Rat wegen Unfall

slimes

Fahrer
Registriert
9 September 2007
Hi @ all!

War heute bei meinen Eltern zu Besuch und als ich auf einer Vorfahrtsstrasse durch die Stadt fuhr fuhr mir von rechts ein Mann ins Auto. Alles in sehr geringem Tempo weil Zone 30, viel Verkehr, enge Strasse. Ich hab noch gesehen, dass er mich NICHT gesehen hatte, konnte aber wegen Gegenverkehr auch nicht nach links ausweichen.

Nach der Berührung hab ich das Auto abgestellt die Unfallstelle gesichert und dann die Polizei gerufen. Nachdem ich noch Fotos gemacht hatte kam die dann auch prompt und nahm den Unfall auf. Ich hab das Auto dann an den Strassenrand gefahren und nachdem alles erledigt war bin ich weiter.
Hab dann bei meinem Händler angerufen und der holt das Auto morgen dann ab, weil meine Eltern über 100km von mir daheim entfernt wohnen.

Was muss ich Eurer Ansicht nach noch weiter tun, dass alles seinen geregelten Gang nimmt. Sorry für die dumme Frage - ist mein erster Unfall.

Danke für Eure Tipps und Greetz,
Tom
 

Anhänge

  • DSC00304.JPG
    DSC00304.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 40
  • DSC00305.JPG
    DSC00305.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 26
  • DSC00306.JPG
    DSC00306.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 26
AW: Rat wegen Unfall

Hallo,
erstmal mein Beileid zu dem Schaden ist immer ärgerlich.
Also beim Händler auf alle Fälle ein Gutachten erstellen oder Gutachter bestellen, desweiteren bei dem Schaden ganz klar eine Wertminderung mit einreichen, ebenso 25.- Telefon und Fahrtkosten bekommst du erstattet.
Ebenso einen Leihwagen für die Dauer der Reperatur.
Auf die Spaltmasse nach der Reperatur achten und die Lackierung.
 
AW: Rat wegen Unfall

Danke für die schnelle Antwort!

Muss ich den Gutachter anfordern? Ich dachte immer den schickt die gegnerische Versicherung automatisch. Dass mir ein Leihwagen zusteht wusste ich - die Pauchale für Telefon und Fahrt war mir nicht bekannt. bei wem muss ich denn die Wertminderung einreichen?

Kann ich "erzwingen" dass alle bechädigten Teile ausgetauscht werden? Ich meine insbesondere die Beifahrertür.

Grüsse,
Tom
 
AW: Rat wegen Unfall

Hallo,
nimm Dir einen Gutachter Deiner Wahl. Nimm einen Verkehrsanwalt und lass die Sache abwickeln. Bei Unfällen ohne einen Anwalt einzuschalten haben die Versicherungen, zumindest in meinen Fällen, immer wieder versucht ihre Interessen durchzusetzen.
Deswegen nur noch mit Anwalt. Hast Du Rechtsschutz? Wäre ideal.

Gruss
 
AW: Rat wegen Unfall

Danke für Deinen Tip,

das ist 'ne gute Idee - Rechtsschutz hab' ich. Leider habe ich keine Ahnung, wo ich einen Gutachter anfordern kann, vielleicht TÜV oder DEKRA? Ich denke auch, dass meine Werkstatt - mit der ich sehr zufrieden bin - mir auch einen empfehlen kann.

Grüsse.
Tom
 
AW: Rat wegen Unfall

Hi

Wer ist Schuld?

Im Normalfall füllt man ein Unfallprotokoll aus und beide Parteien unterschreiben. Da du aber die Polizei geholt hast genügt auch deren Unfallbericht. Ich würde den Fall deiner Versicherung melden, den Rest machen die. Der :) wird auch erst mit der Reparatur beginnen, wenn er von der Versicherung eine Freigabe bekommen hat. Die Versicherung schickt nicht immer einen Gutachter hin. Den Rechtschutz brauchst du nur, wenn beide Parteien keine Schuld eingestehen wollen. Ist das der Fall?
 
AW: Rat wegen Unfall

Mein Beileid! Genauso sah mein Wagen letzten Samstag auch aus, als eine Trulla rückwärts ausparkte und den kleinen ZZZZ schlichtweg übersah :g.

Morgen hole ich ihn beim :) wieder ab.

Gruß,

Goetz
 
AW: Rat wegen Unfall

Vielleicht hast du mein Beitrag gelesen http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/54364-zetti_hinterradlenkung.html
Also ist bei mir noch nicht so lange her, Gutachter hat die Werkstatt einen eigenen, den würde ich auch nehmen da sich die Leute untereinander kennen. Eine neue Tür bekommst du mit Sicherheit, schau die mal meine Fotos an ich bekomme auch eine neue.
Leihwagen habe ich auch von BMW bekommen, hatten zwar selber keinen da, haben mir einen von Europcar besorgt. Einen 530D, der geht verdammt gut ab.
Wertminderung und Aufwandsentschädigung (50€ Pauschal) da muss ich mich noch erkundigen.
 
AW: Rat wegen Unfall

Meine Standardantwort ist in so einem Fall -kein eigenes Verschulden-:
Einen Anwalt mit Verkehrsrechterfahrung nehmen und über diesen alles abwickeln lassen.

Spart Zeit, Geld und Nerven.
 
AW: Rat wegen Unfall

Hallo !
Du hast ja schon viele passende Antworten erhalten, wünsche Dir einen "unkomplizierten " Ausgang.
Ist immer übel so was zu sehen.
Gruß
Dirk
 
AW: Rat wegen Unfall

Danke an alle für die vielen guten und nützlichen Tips. Die Polizei hat ein Unfallprotokoll ausgefüllt, mein Unfallgegner hat vor zwei Polizisten gesagt, er hätte mich einfach "übersehen" und er wurde mit einem Verwarnungsgeld belegt. Ich werde die ganze Sache einem Anwalt und meinem Händler übergeben - ich denke, da fahre ich am Besten. Beim Leihwagen bin ich noch am überlegen, weil Radfahren hält fit und macht 'nen schmalen Fuss ;)

Grüsse,
Tom
 
AW: Rat wegen Unfall

Also prinzipiell klingt das nicht nach einem Fall für einen Anwalt.
Das Gutachten wird ggf. von deiner Werkstatt bzw. deren "Hausgutachter" erstellt. Das wird dann im Zweifelsfall eher mehr als weniger, weil die ja auch die Reparatur durchfühen und kassieren wollen ;)

Das Einzige, wo ich mir echt unsicher bin ist die Wertminderung.
Keine Ahnung, ob die Versicherungen da Standardwerte ansetzen oder nach eigenem Ermessen gehen.
Falls letzteres der Fall ist, wäre das m.E. der einzige Grund für einen Anwalt.

Alles andere ist wohl recht deutlich.

Jim

PS: Unbedingt die Versicherung verständigen! Ggf. strecken die vor und holen sich das Geld dann von der Versicherung des Verursachers zurück.
 
AW: Rat wegen Unfall

Und wennst schon dabei bist, besorg dir mal paar Distanzscheiben. Die hinteren Räder werden ja regelrecht vom Radkasten verschlungen.:y
 
AW: Rat wegen Unfall

:-(:-(:-(

Ich brauch' sowieso neue Sommerreifen - da werd ich dann mal investieren...

Grüsse,
Tom
 
AW: Rat wegen Unfall

also ich würde bei dem schaden nicht unbedingt zum :) gehen, da würde ich in rgbg eher zum karosserie zollner gehen, der ist beim dez in der nähe und arbeitet im pkw bereich wirklich sehr sauber, macht auch für einige autohäuser karosseriesachen. mit dem kann man auch reden ob da nicht doch ein besschen was übrig bleibt, sonst könnte ich noch den schwägerl in 93413 Cham/Schlammering empfehlen.
beim sachverständigen kann ich das sachverständigenbüro hertel in pentling empfehlen, ist der hausgutachter bei der firma meiner eltern, den du auch nehmen darfst, da du nicht schuld bist..
 
AW: Rat wegen Unfall

Danke für den Tip!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob vielleicht das Fahrwerk was abbekommen hat, weil man nicht genau erkennen konnte, wo der Aufprallpunkt war. Nach dem Crash von Ulli_2122 war sein Hinterrrad auch windschief - und die sichtbaren Schäden am Blech waren wesentlich geringer. Und genau aus dem Grund fühl ich mich beim :) etwas wohler bei der Sache. Vom Kostenstandpunkt her gebe ich Dir natürlich recht.

Grüsse,
Tom
 
AW: Rat wegen Unfall

genau deswegen währe ich auch nicht zum :) gegangen, die anderen sind auf unfallinstandsetzungen spezialisiert und machen das täglich. dem freundlichen in rgbg traue ich in keiner hinsicht etwas zu, mit dem habe ich auch schon persönlich ärger gehabt und mache auch einen großen bogen um den.
 
AW: Rat wegen Unfall

Also prinzipiell klingt das nicht nach einem Fall für einen Anwalt.


Das Einzige, wo ich mir echt unsicher bin ist die Wertminderung.
Keine Ahnung, ob die Versicherungen da Standardwerte ansetzen oder nach eigenem Ermessen gehen.


quote]

Hi, die Wertminderung erechnet der Gutachter und hält diese im Gutachten fest. Es gibt verschiedene Standardmethoden zur Wertminderungsberechnung...siehe ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Minderwert


Die im Gutachtenfestgehaltene Wertminderung musst du bei der VS des Unfallverursachers einfordern....
 
AW: Rat wegen Unfall

Da ich heute das Gutachten von meinem Schaden (ich meine den Schaden an mein Auto, nicht den Schaden den ich habe :P) bekommen habe, kann ich dir sagen das der Gutachter die Wertminderung mit aufgeführt hat. In meinem Fall 200€. Und da die Sachlage bei mir eindeutig ist, habe auch schon von der gegnerischen Versicherung die bestätigung bekommen, werde ich keinen Anwalt brauchen.

Guckst du hier http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/54364-zetti_hinterradlenkung.html#post995705
 
AW: Rat wegen Unfall

Auf einen Anwalt bin ich natürlich auch nicht scharf. Mal sehen, wie sich die Sachlage so entwickelt

Grüsse,
Tom
 
AW: Rat wegen Unfall

Ein Gutachten kostet um die 200€. Wenn du es machen läst, kann es sein, dass du es bezahlen musst. Auf jeden Fall die Versicherung informieren und nachfragen wegen dem Gutachter. Die haben i.d.R. einen "hauseigenen", den sie vorbeischicken. Sollte es ein Bagatellschaden sein (ist über die Kosten definiert, die Höhe weiß ich aber nicht) wird ein Gutachten nicht übernommen, weil es die Kosten "unnötig" in die Höhe treibt.

Ich würde erst mal mit dem Händler reden, was die Reparutur kosten wird (+-300€ sind okay für die Info ab Gutachter notwendig oder nicht).

Nach der Reperatur auf Spaltmaße und Lackqualität achten. Wenn du einen guten Lacker kennst diesen verlangen, aber schriftlich bestätigen lassen, sonst kann die passieren, dass der Vertragshänbdler z useinem Standardlacker geht und du nicht zufrieden bist. Ist meinem Bruder passiert. Mit der Spaydose wäre die Qualität besser gewesen... Aussage vom Händler: Das Auto ist ja schon alt, da fällt das nicht auf!!!!!

Gut dass ich erzogen bin sonst wäre ich total ausgerastet...

Olli
 
AW: Rat wegen Unfall

Ein Gutachten kostet um die 200€. Wenn du es machen läst, kann es sein, dass du es bezahlen musst. Auf jeden Fall die Versicherung informieren und nachfragen wegen dem Gutachter. Die haben i.d.R. einen "hauseigenen", den sie vorbeischicken. Sollte es ein Bagatellschaden sein (ist über die Kosten definiert, die Höhe weiß ich aber nicht) wird ein Gutachten nicht übernommen, weil es die Kosten "unnötig" in die Höhe treibt.

Ich würde erst mal mit dem Händler reden, was die Reparutur kosten wird (+-300€ sind okay für die Info ab Gutachter notwendig oder nicht).

Nach der Reperatur auf Spaltmaße und Lackqualität achten. Wenn du einen guten Lacker kennst diesen verlangen, aber schriftlich bestätigen lassen, sonst kann die passieren, dass der Vertragshänbdler z useinem Standardlacker geht und du nicht zufrieden bist. Ist meinem Bruder passiert. Mit der Spaydose wäre die Qualität besser gewesen... Aussage vom Händler: Das Auto ist ja schon alt, da fällt das nicht auf!!!!!

Gut dass ich erzogen bin sonst wäre ich total ausgerastet...

Olli

Wenn der TE mit dem Gutachter der gegnerischen Versicherung nicht zufrieden ist, kann er sich auch selbst einen suchen. Die Versicherung muss auch diesen bezahlen!

@ TE: Sei froh, dass die Schuldfrage eindeutig ist...
 
AW: Rat wegen Unfall

Die Schuldfrage ist (fast) nie eindeutig. Sobald dein Fahrzeug in Bewegung ist gehst du bewusst das Risiko ein einen Unfall zu bauen --> Du kannst (wirst) eine Teilschuld bekommen (80:20, oder so). Wenn der Unfallgegner auch eine Rechschutzversicherung hat wird er sich darauf beziehen, wenn er anständig ist wird er bezahlen, wird aber heutzutage immer seltender so einen zu finden...
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück.

Wie gesagt die Versicherung muss den Gutachter nicht bezahlen und bei Bagatellschäden wird sie es auch nicht machen... Bei den Bildern ist der Schaden aber wahrscheinlich groß genug, dass ein Gutachter eingeschaltet wird.

Olli
 
AW: Rat wegen Unfall

Die Schuldfrage ist (fast) nie eindeutig. Sobald dein Fahrzeug in Bewegung ist gehst du bewusst das Risiko ein einen Unfall zu bauen --> Du kannst (wirst) eine Teilschuld bekommen (80:20, oder so). Wenn der Unfallgegner auch eine Rechschutzversicherung hat wird er sich darauf beziehen, wenn er anständig ist wird er bezahlen, wird aber heutzutage immer seltender so einen zu finden...
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück.

Wie gesagt die Versicherung muss den Gutachter nicht bezahlen und bei Bagatellschäden wird sie es auch nicht machen... Bei den Bildern ist der Schaden aber wahrscheinlich groß genug, dass ein Gutachter eingeschaltet wird.

Olli

Wenn Ihm die Vorfahrt genommen wurde, dann bekommt er keine Mitschuld! Wäre natürlich toll, wenn er Zeugen hätte. Wenn der Gegner bei der Polizei gesagt hat, dass er unseren Kollegen hier übersehen hat, dann ist er ausm Schneider.

Wenn es Dir zu bund wird, dann nimm Dir nen Anwalt. Muss eh die Haftpflicht des Gegners zahlen....
 
Zurück
Oben Unten