Rattern bei zu hohem Luftdruck

Wolfzzzz

Fahrer
Registriert
14 Juli 2007
Hallo,

da ich über den Winter sehr wenig fahren werde habe ich die Reifen auf 3 Bar aufgepumpt. Wenn ich nun rückwärts fahre und dabei stark einlenke, rattert irgend etwas das so zuvor nicht zu hören war.
Kennt jemand so ein Phänomen oder muß ich mir Gedanken machen?

Es handelt sich um die BS RE050 RFT Reifen in 225/45 R17

Gruss Wolf
 
AW: Rattern bei zu hohem Luftdruck

Wie stark haben sich denn die Reifen aufgeblasen, dass sie schleifen?:d

Mal im Ernst, da sollte doch nichts schleifen, oder?! Und wenn, sollte man das doch erkennen können.
Es gibt da noch etwas anderes: Hier war mal so etwas, dass irgendwo an den Schmutz-/Wasserabweisern der Bremsscheiben ein Grat abstand und unter ganz bestimmten Bedingungen anfing zu schleifen. Ich frage mich dann natürlich nur, warum dies gerade nach dem extremen Aufpumpen auftreten sollte!
 
AW: Rattern bei zu hohem Luftdruck

Nein, die Reifen schleifen nicht am Kotflügel!
Für mich klingt das eher so als wenn die Reifen quer über das Profil rattern.
Ist ja auch nur bei starkem Ragieren rückwärts.

Der Luftdruck war zuvor nur bei ca 1.7 Bar, jetzt 3.0 Bar um Standplatten vorzubeugen.

Entweder habe ich das vorletzte mal bei Wärme aufgepumpt oder das Messgerät geht jetzt nach, denn es sollten eigentlich 2.0 drin gewesen sein.

Wenn ich mit der Hand über die Lauffläche fühle ist das aber immer noch halbwegs gerade.

Gruss Wolf
 
AW: Rattern bei zu hohem Luftdruck

Nein, die Reifen schleifen nicht am Kotflügel!
Für mich klingt das eher so als wenn die Reifen quer über das Profil rattern.
Ist ja auch nur bei starkem Ragieren rückwärts.

Der Luftdruck war zuvor nur bei ca 1.7 Bar, jetzt 3.0 Bar um Standplatten vorzubeugen.

Entweder habe ich das vorletzte mal bei Wärme aufgepumpt oder das Messgerät geht jetzt nach, denn es sollten eigentlich 2.0 drin gewesen sein.

Wenn ich mit der Hand über die Lauffläche fühle ist das aber immer noch halbwegs gerade.

Gruss Wolf

Warte mal. Wie tief liegt denn Dein Z4? Ist er stark tiefer gelegt? Ich habe jetzt in der letzten Zeit nicht darauf geachtet, aber bei starken Rangieren werden doch die Vorderräder etwas angekantet/geneigt, so dass vielleicht etwas schleifen könnte?&: Wie gesagt, das war früher so, aber ich habe keine Ahnung ob das bei der heutigen Fahrwerksgeometrie noch so ist.

Ist ein Rad vielleicht lose und kantet deswegen an?
 
AW: Rattern bei zu hohem Luftdruck

nein, der Wagen ist nicht tiefer gelegt.
Nicht mal ein M Fahrwerk ist drin. In den Augen der meisten hier fällt er wohl unter Geländewagen ;-) mit Fahnenmast!

Das mit dem lockeren Rad kann ich allerdings mal kontrollieren, die Räder wurden erst gewechselt und noch nicht nachgezogen.

Aber wenn das kein klares Fehlerbild gibt, werde ich mal daneben stelle und mein :K soll rückwärts fahren.

Gruß Wolf
 
AW: Rattern bei zu hohem Luftdruck

nein, der Wagen ist nicht tiefer gelegt.
Nicht mal ein M Fahrwerk ist drin. In den Augen der meisten hier fällt er wohl unter Geländewagen ;-) mit Fahnenmast!

Das mit dem lockeren Rad kann ich allerdings mal kontrollieren, die Räder wurden erst gewechselt und noch nicht nachgezogen.

Aber wenn das kein klares Fehlerbild gibt, werde ich mal daneben stelle und mein :K soll rückwärts fahren.

Gruß Wolf

Hmmmmm?&: Da komme ich jetzt aber in's Grübeln. Bei normalem Fahrwerk sollt da nichts, aber absolut nichts, schleifen. Und wenn da etwas durch Verkannten schleift, wäre aber etwas richtig bös locker!:s Da wäre vielleicht noch die Frage, ob nicht etwas bei maximalem Einschlag vorne schleift.
 
AW: Rattern bei zu hohem Luftdruck

Hast du Spurverbreiterung drauf - wenn ja könnten die Schrauben zu lang sein. Da könnt ich dir was erzählen ... :#

Ansonsten wäre Höhenschlag der Reifen möglich - heißt die laufen unrund. Eher selten aber möglich. Must mal schauen, ob das nach längerer Autobahnfahrt besser wird.

Noch seltener ist eine Unwucht bei den Bremsen. Das ist bei BMW allerdings sehr sehr selten.
 
Zurück
Oben Unten