Rauch aus Motorraum

Das Angebot macht vorne und hinten garkeinen Sinn. Sie haben dir Arbeitszeit aufgeschrieben für den Wechsel der Dichtung. Soweit in Ordnung. Dann aber alle Teile der KGE aufgeschrieben und dafür keine Arbeitszeit berechnet. Das werden die so aber sicher nicht machen, der Tausch der KGE ist kein Spaß.

Zusätzlich frage ich mich, wofür der Unterdruckschlauch sein soll, den braucht es überhaupt nicht. Also ganz dubioses Angebot.

Edit: Ach sorry, Olabscheider ersetzen ist dabei. Für ~50€. Das will ich sehen wie die das machen. "Im Verbund", das eine hat halt mit dem anderen nichts zu tun.
 
185 EUR netto für nur Ventildeckel aus-/einbauen und Dichtung würde ich tippen anhand des KVAs.
Den Unterdruckschlauch bräuchte man tatsächlich nur beim M52TU für die KGE. :d Beim M54 braucht es dafür die Verschlusskappe 11611437560, weil es hier keinen Benzindruckregler an der Einspritzleiste gibt, der an die KGE angebunden wird.
 
Habe ich was überlesen... Ist die VDD inzwischen eindeutig als Verursacher ausgemacht? 🤔
wenn ich um den Deckel mit den Fingern fahre, habe ich schwarze leicht ölige Finger. Ich hätte jetzt die Dichtung bestellt und dann ab auf die Hebebühne. Die Wahrscheinlichkeit habe ich doch als sehr hoch rausgelesen....
 
Um 14:00 Uhr geht es auf die Hebebühne....Ihr habt Recht, erst mal abklären und schauen.... :-)
 
Es sieht nach der Dichtung aus - von unten durchgeschaut war am Rand ein Öltropfen zu sehen...in der Bildmitte, etwas rechts nach oben gehen, da ist der glänzende Tropfen zu sehen.

D.h. ich bestelle die Dichtung und lasse diese wechseln :-)
Danke Euch !!!
 

Anhänge

  • IMG_20201112_140851[1].jpg
    IMG_20201112_140851[1].jpg
    86 KB · Aufrufe: 45
Es sieht nach der Dichtung aus - von unten durchgeschaut war am Rand ein Öltropfen zu sehen...in der Bildmitte, etwas rechts nach oben gehen, da ist der glänzende Tropfen zu sehen.

D.h. ich bestelle die Dichtung und lasse diese wechseln :-)
Danke Euch !!!
Denk an die 15 Ringe und der Dichtring Öleinfüllstutzen schadet auch nicht.
 
Hebebühne war nur zum Schauen ;-)
Dann schau gleich mal nach dem Flansch des Ölfiltergehäuses. Der fängt auch über kurz oder lang an.
Habe meines dieses Jahr abgedichtet, seitdem ist der Wagen wieder trocken wie die Wüste Gobi. ;)
 

Anhänge

Wenn du den Kram ohnehin im Zubehör kaufst, kannst auch Dirko, Reinzosil, Ajusil, HT200C (Corteco) oder ne andere Dichtmasse der Art (spaltüberbrückend) nehmen.
 
Zurück
Oben Unten