Rauch beim Beschleunigen

Bucho

Fahrer
Registriert
25 Mai 2010
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive28i
Hallo.

Mir wurde heute gesagt, dass beim stärkeren Beschleunigen schwarzer Rauch aus meinem Auspuff kommt (28i, Super+). Dann habe ich mal jemanden mein Auto fahren lassen und ich hab mal selbst von außen geschaut. Beim normalen Anfahren ist nix zu sehen. Wird jedoch mal stärker beschleunigt, kommt wirklich schwarz-brauner Rauch ausm Auspuff. Sieht aus wie Ruß.

Ist das normal?
 
Viel hilfreicher war Dein Post aber auch nicht :whistle: und stimmt, meiner auch nicht :b
 
.... Und ich stimm in die unnützen postings gleich mit ein. Frauen und Autos verleiht man nicht. ;)

Was aber zum Thema vielleicht interessant wäre zu wissen ist wie alt der Wagen war oder ist.
Eventuell sind's einfach nur Rückstände die verbrennen.
Ist der Wagen auch schon mal auf längerer Strecke so richtig heiß gefahren worden?



Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
 
Hallo.

Mir wurde heute gesagt, dass beim stärkeren Beschleunigen schwarzer Rauch aus meinem Auspuff kommt (28i, Super+). Dann habe ich mal jemanden mein Auto fahren lassen und ich hab mal selbst von außen geschaut. Beim normalen Anfahren ist nix zu sehen. Wird jedoch mal stärker beschleunigt, kommt wirklich schwarz-brauner Rauch ausm Auspuff. Sieht aus wie Ruß.

Ist das normal?

Dann also Ernsthaft :) :-)

Fährst du viel Kurzstrecke?
Musst du Öl Nachfüllen?
 
naja das ein 6 Zylinder unter Last auch mal ein weng Öl durchhaut is ja nix neues :D
Ist die Frage in welchem Zustand der Bock ist und wieviel KM er runter hat?
Und zum anderen was verstehst du unter schwarzer Rauch?
Wie stark? Empfindet ja jeder anders....
is es nur leicht, oder so das du im Rückspiegel ne richtig dicke Wolke hast?
 
Der Wagen ist jetzt ca. 1 Jahr alt und hat ca. 9700 km gelaufen. Er wird eigentlich nur im Stadtverkehr gefahren. Meistens täglich ca. 14km zur Arbeit und zurück.
Die Autobahn für ne längere Strecke und mit Vollgas hat er bisher erst 1x gesehen.
Ja ich weiß, er wird nicht artgerecht bewegt...
 
naja das ein 6 Zylinder unter Last auch mal ein weng Öl durchhaut is ja nix neues :D
Ist die Frage in welchem Zustand der Bock ist und wieviel KM er runter hat?
Und zum anderen was verstehst du unter schwarzer Rauch?
Wie stark? Empfindet ja jeder anders....
is es nur leicht, oder so das du im Rückspiegel ne richtig dicke Wolke hast?

Als ich es selber gesehen habe, war es jetzt nicht so extrem viel Rauch. Mir wurde jedoch berichtet, dass die Wolke beim Beschleunigen schon etwas größer war. Jetzt nicht so extrem wie bei alten Dieseln
 
Moin,
ich würde mir da keine sorgen machen, wenn du immer nur in der Stadt unterwegs bist und nur kurze Strecken, dann mal das Gaspedal ins Bodenblech drückst, wird er immer eine kurze Rauchwolke von sich geben.
Bevorzugt grau schwarz, macht meiner auch.
Solange es keine Blau Wolke ist, ist alles gut.

Gruß Andre
 
ca. 10.000 km, hauptsächlich Kurzstrecke = nicht gut.
Deshalb 1 - 2 mal pro Monat auf die freie Autobahn und mal 50 - 80 km flott fahren (rasen ist nicht notwendig), wichtig ist das Motor / Öl und Kat mal richtig warm werden (Auto frei fahren, hieß das früher mal:t). Danach sollten dann auch keine Rauchwolken aus dem Auspuff kommen.
LG, Mario
 
Sei froh, dass das rausgeblasen wird. Bei modernen Dieseln setzt dieses Zeug unter den genannten Betriebsbedingungen gerne den Partikelfilter zu. Auch dagegen helfen nur regelmäßige Fahrten unter verschärften Bedingen. Was dem Z4-Fahrer doch eigentlich Freude macht, dem TDI-Sparfuchs aber ein Graus ist und die persönliche Verbrauchsstatistik verhagelt.
 
14km ist halt echt net viel.
und das 2 x täglich, da kommt der Motor ja fast nie auf Temperatur.
auf lange Zeit is das mit sicherheit nicht gesund :eek: :o
 
Für mich hört sich das nach dem typischen Volllastrussen bei direkteinspritzenden Ottomotoren an. Da der zur Leistungsgenerierung mehr Kraftstoff rein gibt kommt es kurzzeitig zur Wandanlagerung und die wiederum kann gerne Russ bilden. Muss nicht ungewöhnlich sein in Verbindung mit dem Fahrprofil.
 
Keine Sorge, das ist normal bei den Direkteinspritzern. Der F1Schumi hat das bei Meinem mit Sicherheit auch schon festgestellt.
 
Ich habe ein ziemlich ähnliches Profil von knapp 15km zur Arbeit. Die Öltemperaturnadel schlägt im Winter erst kurz vorm Ziel aus, im Sommer auf halber Strecke.

Heute morgen ist wohl auch eine schwarze Wolke beim Kaltstart aus meinem Auspuff gekommen und es stank. Freitag Abend war ich gemütlich mit 250 unterwegs und habe den Wagen am WE nur 2x 10m fürs waschen und in die Garage fahren bewegt.
Habe das vor ein paar Tagen schonmal festgestellt, scheint gerne beim Kaltstart aufzutreten, wenn man den Wagen auf der Fahrt davor richtig heiß gefahren ist. Kurze recherche sagt, dass es unbedenglich sein sollte, aber mir gefällt es trotzdem nicht.

Ich tanke immer Super, kann E10 oder Super Plus dagegen helfen?
 
Zurück
Oben Unten