RCN 06.04.2019

zrace-rolf

macht Rennlizenz
Registriert
19 Juni 2012
Ort
Nörvenich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Nach einem sehr ungewöhnlichen Lauf mit einem temporären Abbruch und
Fortsetzung nach knapp 1h Unterbrechung haben Stefan und ich wohl gestern
einen Klassensieg erreicht. Eine Gesamtwertung erfolgte wegen der Unterbrechung
nicht. Ursache war übrigens ein Massenunfall im Bereich Flugplatz kurz bevor ich diese
Stelle passiert habe. Es wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es sah wüst aus.
Unfälle an dieser Stelle sind in aller Regel vermeidbar, wenn alle rücksichtsvoll mitein-
ander umgehen. Ich vermute, dass hier eine Rangelei innerhalb einer Klasse die
Ursache war. Nach dem Neustart war dort eine große Fläche quasi unbefahrbar,
was man im Video auch gut erkennen kann. Auch sonst kam es immer wieder zu
kleineren Unfällen mit entsprechenden C60 min. aber DG-Zonen, MAcht aber nicht,
Spaß hat es trotzdem gemacht.
Der Z4 ist lange noch nicht da, wo er vor dem Unfall war. Das komplett bei/von KW
neu entwickelte Fahrwerk macht noch nicht was wir wollen, aber das wird sich geben.

1. Turn:


2. Turn:

 
Noch ein schöner TV-Bericht vom gestrigen Tag.
Uns hat ein SWR-Team begleitet und eine nette Strory erzählt.
Leider ist der Reporter am Ende ein wenig durcheinander gekommen
mit den Namen, macht aber nichts. Sehr sympathische Menschen
waren das und sehr professionell in dem wie sie arbeiten, aber auch
unter einem sehr hohen zeitlichen Druck. Umso mehr Respekt dafür,
dass das noch am gleichen Tag gesendet wurde, zumal das Material
dafür zuvor nach Mainz transprotiert um dort anschließend geschnitten
wurde. Die Sendung lief gestern ab 19:30Uhr im SWR Fernsehn.

 
Schöne Aufnahmen und gratuliere zum Erfolg :t
Aber der gute Mann ist nicht nur mit den Namen verkommen, sondern hätte sich auch sonst etwas besser über die Zeiten erkundigen sollen.
7-8Min traue ich selbst weder Dir, noch Markus oder Stefan auf unserem Auto zu ;)
Da fehlen dann die entscheidenden PS.
Aber sei’s drum.... hat wieder tierisch Laune gemacht. Achim und ich werden uns die Tage auch noch dazu äußern :) :-)
 
Die Runden sehen gut aus, Rolf, aber da scheint noch viel Luft zu sein gegenüber der letzten "Michelin-Version". Viele schnelle Ecken gingen damals voll, wo ihr jetzt Beide kräftig lupft.
Ich drück Dir die Daumen, dass es schnell aussortiert wird.
 
Es ist meiner Meinung nach und Stefan sieht das auch so ein bump steer Thema. Die Dämpfer sind nicht perfekt adaptiert worden und fliegen zu früh in die Begrenzer weil die zu lang sind. Ist ein bischen Fummelsarbeit und Geduld nötig. Leider klappt es nicht die VLN TE zu nutzen. Aber zum nächsten Lauf wird es anders aussehen. Das Schlimmste sind derzeit die Bremspunkte die min auf +50m liegen in den schnellen Ecken und zB Fuchsröhre voll stehen lassen fühlt sich an wie Selbstmord.
Allerdings geht Spiegelkurve mit Augen zu mit 165 ohne das was passiert. Das Gefühlt bei 145 ist das Gleiche. Echt krass.
 
Zurück
Oben Unten