realistische Preisansetzung Z4

Runner666

macht Rennlizenz
Registriert
25 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

ich möchte meinen Wagen gern bald abgeben.
Ich möchte den Preis weder zu hoch noch zu niedrig ansetzen, was wäre ein realitischer Preis?
Kurze Eckdaten aus dem Kopf:

Pflegezustand 2+

Bilder können nachgereicht werden

Z4 2,2


Sonderausstattung/Ausstattung:


Kilometerstand 78 000
Baujahr 2005
Saphirschwarz

Xenon
Soundsystem Business
M-Sitze
M-Fahrwerk
Open-AirPaket
Elektrisches Verdeck
PDC Park Distance Control
Windschott
Weisse Blinker rundum
Klimaanlage
Leder Oregon schwarz
Regensensor
Sitzheizung
Scheinwerferreinigungsanlage
Reifendruckkontrolle


Tuning/nachträglich verbautes Zubehör

Exterieur:

BMW-Embleme schwarz
M-Motorhaube
M-Frontschürze
Aerodynamik-Seitenschweller
Stüber 4 Rohrauspuffanlage (Einzelanfertigung,sehr kerniger Sound)
Nieren in Saphirschwarz
BMC-Carbonbox (originaler Luftfilter noch vorhanden)
Original Roadsterabdeckungen aus dem Zubehör
Kleine Antenne von Peugeot
Kennzeichenbeleuchtung LED vom 1er BMW


Fahrwerk/Bereifung:

Sommer: Keskin KT10 Frontpoliert 8,5/9,5x19 mit 225/255
Winter: RH Crossline schwarz 8,5x19 rundum mit 225er Reifen
M-Fahrwerk mit KAW Federn



Interieur:

M-Lenderlenkrad mit Multifunktion
M-Shortshift
Interieurteile mit Carbonfolie überzogen
Radio Doppeldin Zenec MC 292 (spielt alle Dateiformate ab, Bluetooth Freisprecheinrichtung etc, Ipodanschluss etc)
Etliche Teile gegen original scharze ausgetauscht (Zigarettenanzünder, Handbremsmulde etc)
Getränkehalter FL


Sonstiges:

TÜV ohne Mängel überstanden bis 04/2014
Scheckheftgepflegt bei BMW 15000km zum nächsten Service
Neue Batterie von BMW


Das Fahrzeug hatte zwei Unfälle, die beide von BMW repariert wurden. Es wurde nichts am Rahmen gemacht, es wurden lediglich Teile ausgetauscht. Alles bei BMW in der Historie zurückzuverfolgen.

. Alles bei BMW in der Historie zurückzuverfolgen.


Video http://www.vidup.de/v/DAGrR/



gjhghjhfgjhjgf-8983065080840224943.jpg

1-f8c644f8c0e93949847893bee24bafdd-7185341872639999620.jpg

1-04d56e72c5440d02bfc9fcd4e62fb7ee-1007534743118586450.jpg

4534353542453543345-8834650984372698174.jpg
 
Nicht Steinigen, aber bei einem 2,2er wird keiner viel auf Zubehör geben und deswegen einen sehr viel höheren Preis bezahlen...


Edit:
ich würde sagen Maximal "Post #4"
 
Ich würd sagen maximal 15000, wohl eher noch deutlich drunter.
Für 16000 gibts schon sehr schöne 3.0er BJ 2005 mit ähnlicher Sonderausstattung (M-Sitze etc.) und km-Zahl
 
Ja ich habe gerade mal 20min. Zeit für ne Suche investiert.

15000 sind wohl das höchste aller Gefühle.


Im Moment am iPhone online
 
Welchen Interessenten sprichst Du mit dem Auto an?

... keinen, der bei mobile.de explizit nach einem 3.0 sucht und keinen, der nach Z4 mit weniger als 50.000 km sucht.
... und kaum einer wird "bis 80.000 km" suchen.
... und da es kein Facelift ist, wird den Leuten auch das Baujahr egal sein ... naja, einige lassen das erste Jahr weg, suchen also ab 2004
... mittlerweile sind zig Auslandsinserate drin, also solltest Du Deine PLZ mit angeben, ich nehme einfach mal meine PLZ +200 km.

Also sprichst Du diejenigen an, die hier nach konkret suchen:
- BMW Z4
- < 100.000 km
- ab 2004
- 30989 +200 km

Mehr als die erste Seite schaut sich keiner an, der nicht nach ganz bestimmten Dingen sucht, um auf der ersten Seite zu sein, darfst Du nicht teurer als 14.500 Euro anbieten.

Na, das ist ja schonmal was :-)

... setz ihn für 15.000 Euro rein, dann mischt Du auf den ersten beiden Seiten mit und dann passt das schon.

Da Du Tuning verbaut hast, meine persönliche Meinung dazu, wenn ich jetzt einen Z4 suchen würde:



BMW-Embleme schwarz
Och nööö ... Kinderkram, hab ich auch gemacht als ich klein war ... nun acht Jahre später werde ich wieder auf Original wechseln.

M-Motorhaube
M-Frontschürze
Bastelei ... ein 2.2 mit M-Front ... naja ... wäre für mich ein grund das Auto nicht zu kaufen.

Aerodynamik-SeitenschwellerNicht erwähnen
Stüber 4 Rohrauspuffanlage (Einzelanfertigung,sehr kerniger Sound)
Hier den Neupreis der Abgasanlage mit reinsetzen und Montagejahr, könnte zumindest andere Bastelmaßnahmen wett machen.

Nieren in Saphirschwarz
Verkaufen und Originalnieren rein (was 'ne Bastelbude ...)
BMC-Carbonbox (originaler Luftfilter noch vorhanden)
Zurückbauen und Airbox separat verkaufen - ich würde von so einem Auto Abstand nehmen und weiterschauen ob für den preis was Unverbasteltes zu haben ist.

Original Roadsterabdeckungen aus dem Zubehör
Was ist das? Die Verdeckabdeckungen? ... wozu das denn? kannste erwähnen, aber bringen keinen Mehrwert.

Kleine Antenne von Peugeot
Kennzeichenbeleuchtung LED vom 1er BMW
Nicht erwähnen, das ist wieder so Bastelei ...

Sommer: Keskin KT10 Frontpoliert 8,5/9,5x19 mit 225/255
Winter: RH Crossline schwarz 8,5x19 rundum mit 225er Reifen
Auch sehr "polarisierend" ... Keskin und RH ... nicht unbedingt das, was ich auf einem 15.000-Euro-Auto gebraucht kaufen wollen würde. Besser die räder separat verkaufen und Originalräder dranschrauben.

M-Fahrwerk mit KAW Federn
Oh ja - mit Originalfedern bestimmt besser verkäuflich - zieh mal 500 Euro aufgrund der geringeren Interessentenanzahl ab.


M-Lenderlenkrad mit Multifunktion
Als Ausstattung angeben, nicht als Tuning
M-Shortshift
Als Ausstattung angeben, nicht als Tuning
Interieurteile mit Carbonfolie überzogen
Au backe - bloß nicht angeben ... ist aber leider sichtbar, oder? Schreib, dass auf Wunsch die Folie abziehbar ist ... ist sie doch, oder? (das hat man früher bei hässlichen Küchenschränken gemacht, aber hey, doch nicht bei einem Auto ... was ist drunter? Alu?)

Radio Doppeldin Zenec MC 292 (spielt alle Dateiformate ab, Bluetooth Freisprecheinrichtung etc, Ipodanschluss etc)
Bestimmt nicht schön anzusehen ... ganz klar geschmacksfrage, aber das zerstört das Design immer sehr.

Etliche Teile gegen original scharze ausgetauscht (Zigarettenanzünder, Handbremsmulde etc)
Getränkehalter FL
Nicht erwähnen, merkt eh niemand. ist auch nicht wertsteigernd ... ich hätte bei Erwähnung Sorge, dass da vielleicht was klappert weil Clipse weg gebrochen sind.




TÜV ohne Mängel überstanden bis 04/2014
Scheckheftgepflegt bei BMW 15000km zum nächsten Service
Neue Batterie von BMW
Im Inserat immer gern angeben.


Das Fahrzeug hatte zwei Unfälle, die beide von BMW repariert wurden. Es wurde nichts am Rahmen gemacht, es wurden lediglich Teile ausgetauscht. Alles bei BMW in der Historie zurückzuverfolgen.

Nicht im Inserat angeben, wenn keine bleibenden schäden sichtbar sind. Das schreckt nur unnötig ab

Aufgrund der ganzen Basteleien am Auto musst Du schon sehr lange suchen bis Dir jemand 14.000 Euro gibt (bei inserierten 15.000 Euro), ich halte 12.000 Euro für realisitisch ... besser: Deutlich in Richtung Original zurückbauen und Teile separat verkaufen.

Wie gesat, das ist nur meine ganz persönliche Meinung und spiegelt natürlich nicht die Meinung anderer wider und mit Sicherheit nicht Deine Meinung ;-).
 
Erstmal Glückwunsch zu Deinem offensichtlich liebevoll behandelten ZZZZ. Eine kurze Suche bei Mobile.de ergibt so in etwa die oben genannte Preisklasse um 15.000€. Teilweise mit geringerer km-Leistung, allerdings ohne die von Dir zusätzlich investierte Arbeit.
Viele sagen "verbastelt", für Deine Extras wirst Du nichts bekommen. Andererseits entspricht Deine Modifikation einem jugendlichen Geschmack und das Klientel für einen Z4 aus dem Jahr 05 wird auch immer jünger. Wenn Du Zeit hast und die Dinge abwarten kannst, wäre mein Rat tatsächlich den Preis etwas höher zu veranschlagen, so bei 17.000€ VHB. Der Käufer spart sich eine Menge Umbauarbeiten, dem Richtigen wird das schon bewußt sein.

GrüZZZZe
Avicenna
 
da das neue fahrzeug erst im august angeschafft werden soll habe ich bis dahin noch genügend zeit. die hier anvisierten preise wären auch denen meiner vorstellung entsprechend. ich würde den nur nicht für 11-12 verkaufen, da würd ich ihn lieber in der familie verschenken.
 
Andererseits entspricht Deine Modifikation einem jugendlichen Geschmack und das Klientel für einen Z4 aus dem Jahr 05 wird auch immer jünger. Wenn Du Zeit hast und die Dinge abwarten kannst, wäre mein Rat tatsächlich den Preis etwas höher zu veranschlagen, so bei 17.000€ VHB. Der Käufer spart sich eine Menge Umbauarbeiten, dem Richtigen wird das schon bewußt sein.
GrüZZZZe
Avicenna

Die junge Klientel will idR aber selbst gerne basteln bzw entspricht das von jmd. anderem verbast.. individualisierte nicht immer der eigenen... "Individualität".
Sicher gibt es genug Leute, die diesen Wagen sich so wünschen - scheint ja alles im ästhetischen Rahmen - nur wer M-Optik und Stüber-Sound zu würdigen weiß, wird sich mE am Motor stoßen, wenn er für fast gleiches Budget die Großen bekommt. Ich wäre rein aus dem Bauch bei etwa 13k, wenn man ein bißchen Zeit hat (+/-500 je nach Gegend). Würde bei den Dingen, die man an einem Nachmittag in der Garage machen kann, eindeutig auf Original zurückbauen, also zumindest Radio (DoppelDIN, d.h der hat keine Lüftung mehr in der Mitte!?) und die Embleme.

Alles Gute,
Marius
 
gerade aurf die embleme werd ich fast überall angesprochen, ich hab nur die blauen ecken in schwarz, nicht das ganze emblem
 
sag mal, auf den Bildern ist aber noch die original Haube verbaut? Wenn du inzwischen die M-Haube verbaut hast, mach wieder die originale drauf, bau das Radio wieder zurück und bau wieder die original Airbox ein und verkauf die teile separat. Das ist finanziell gesehen sinnvoller, da die Teile einzeln mehr wert sind und weil verbaute Tunigteile der Fahrzeugwert mindern..
Ansetzten würde ich 15k€, dann kriegst du am Ende mit etwas Zeit 13-14k€ dafür
 
Wenn Zeit nicht die große Rolle spielt, spricht doch nichts gegen ein erstes Angebot mit einer höheren Preisvorstellung. Die Inserate bei den einschlägigen Internetplattformen sind für Privatkunden umsonst. Sollte die Resonanz ausbleiben, versucht man es halt noch einmal. Eine kleine Wartezeit, andere Bilder und ein modifizierfer Text erschwert es geduldigen Marktbeobachtern, daraus einen "Notverkauf" abzuleiten. Zubehörteile, die sich ohne großen Aufwand zurückrüsten lassen, werden wirklich besser einzeln verkauft. Beim Auto werden sie "mitgenommen", allein bringen sie Geld. Bei einem Motorrad habe ich auf diese Weise mal gut 1000€ zusätzlich erlöst. Bei der Inzahlungnahme sagte der Händler: der Preis bliebt gleich, egal ob mit oder ohne diese Teile.
 
um die m-haube/schürze zu sehen, muss man das video anschauen.
m-haube und schürze werden nicht gegen die alten getauscht, da a) die alten teile aus platzmangel verkauft wurden und b) da ich nicht die möglichkeit habe diese teile umzubauen. gleiches gilt für das radio.
auspuff bleibt ebenfalls dran, wegen den ausschnitten in der heckschürze.

das der preis mit teile gleichbleibt habe ich nie bestritten, dass sich jedoch original m-teile wertmindernt auf ein fahrzeug auswirken höre ich zum ersten mal
 
Es könnte sein, daß der Z4 für einige Interessenten etwas zu tief liegt... viele empfinden das als etwas prollig und außerdem ist es im Alltag auch teilweise problematisch (Parkhaus, Auffahrten, usw.) :( ... aber es gibt auch Leute, die auf so etwas stehen ;)

15.000,- halte ich auch für einen guten Ansatz... dann bekommst Du nach Verhandlungen evtl. noch 14.000,- bis 14.500,- dafür :)
 
...wie bereits gesagt: 15K sind für einen "originalen" im I-net veranschlagt, Du hast eine endgeile Auspuffanlage, den ätzenden Innenraum aufbereitet und den grottigen Musiksound um einiges verbessert (nehme ich an). Das trifft viele junge Leute genau an der richtigen Stelle. M-Teile sind auch sehr ästhetisch und tiefer kann sich der idR noch nicht von Bandscheibenproblemen geplagte junge Mensch auch noch gut erlauben.

Kommst Du vllt. aus Marl? Dann habe ich Deinen Wagen mal vorm Saturn gesehen und gehört -> Rattenscharf!

Wer unbedingt noch selber Hand anlegen will, kann ja noch einen Kompi einbauen..

Weniger geht immer, aber es steckt Liebe und Geld in dem Auto und wenn Du eine Chance hast das entgolten zu bekommen, dann nutze sie.

Nebenbei: neues Fahrzeug, was wird es denn? Ein Schnapper, oder eine E89-Wanne??
 
ich hab mir lange gedanken um die neuanschaffung gemacht, eigentlich bin ich ja sehr zufrieden mit dem z4 aber nach 4jahre ist die luft dann auch mal raus.
zur debatte stehen: 997, e63 650i, e63 m6, e92 m3, 135 coupe, dodge challenger srt 8 und camaro ss.
im moment scheint der 650 das rennen gewonnen zu haben.
für den 997 fühle ich mich zu jung, der m6 ist im unterhalt nicht ohne, der m3 ist schön aber halt dann doch nur ein 3er, die amis sind von der verarbeitung her raus, das 135coupe kommt trotz des genialen twinscroll nicht an einen v8 ran(meine meinung).
darum stehen alle zeichen auf einen jungen 650.
 
Ich finde das Auto echt schick. Musst nur jemanden Finden, der nen ordentlichen Preis zahlt. Den gibts auf alle Fälle, du musst ihn nur finden, sonst wären diverse Originalrückbauten natürlich besser. Einen Stoßstangen- und Motorhaubentausch machen bestimmt einige sogar gegen Aufpreis und Bezahlung der Werkstatt. Einfach mal hier in den Bietebereich. Da wirst du alle Teile los und kannst kostengünstigst auf Original umrüsten.
 
läuft der hobel den noch ordentlich ? bei soviel assi runden über die bergstr. :P
 
Das größte Problem beim Verkauf von "verbastelten" Autos besteht darin, daß man genau den einen Käufer finden muss, dem das Auto wirklich perfekt gefällt. Dieser "perfekte" Käufer gibt im Vergleich zu anderen "normalen" Autos aus der Börse sogar nochmal 10% mehr aus, wenn's sein muss.

Jeder andere Interessent wird nur versuchen Deinen Preis kräftig zu drücken, denn der rechnet sich im Kopf aus, was es kostet, wenn er das ein oder andere Teil (daß ihm überhaupt nicht gefällt!) zurückbauen lässt. Diese Kosten zieht er dann von Deinem (realistischen) Wunsch-Preis ab, und da kommen ganz schnell mal 1.500,- bis 3.000,- Euro zusammen :(

Du wirst also ganz schnell ganz viele Kaufangebote bekommen, die ca. 2.000,- bis 3.000,- Euro unter dem realistischen Preis von ca. 15.000,- Euro liegen... aber wenn Du viel Zeit und Ausdauer hast, dann kommt evtl. der eine "perfekte Käufer", der einen guten Preis zahlt, weil ihm das Auto genau so wie es ist perfekt gefällt. ---> die Chancen dazu schätze ich aber nur auf 1:50, leider... :(

Könntest Du den Wagen wieder irgendwie in einen annähernd originalen Zustand versetzen, dann würdest Du ihn vermutlich sehr schnell verkaufen können, zum fairen Preis, also ca. 13.000,- bis 14.000,- Euro. Die Tuning-Teile würden dann über Ebay auch nochmal einiges bringen... ;)

Da Du aber die original Teile wohl schon verkauft hast, dann hast Du ja auch dafür einiges an Geld bekommen... also kannst Du diesen Gewinn gegen den Verlust aus dem schnellen Verkauf gegenrechnen und schon tut's nicht mehr so weh, oder? :D ;)
 
Ich würde auf jeden Fall auf die sachlichen, fundierten-frei von Arroganz und Ironie geprägten- Ratschläge einiger Vorposter hören und zurückrüsten.

Und da ich für mein riesengroßes Herz bekannt bin, würde ich deine M- Haube gegen meine Standard- Haube tauschen.
Für dich wäre die Aktion sogar kostenneutral, vorausgesetzt du gibst mir noch deine Aero- Schweller dazu.
Die passen nämlich auch nicht zur M- Front.

Es würde dann perfekt zu meinen Carbon- Emblem- Ecken, dem folierten Innenraum und meinen Billig- Tuning- Felgen passen.:t
 
Zurück
Oben Unten