Rechte Heckleuchte in Weiss/Rot

Elmar2001

Fahrer
Registriert
9 April 2003
Hallo!

nochmal eine Frage zu symmetrischen Rückleuchten (der orig-Thread wird aber langsam unübersichtlich):

Dank unserem Forumsmitglied Steed wissen wir, dass die linke US Heckleuchte an unser Fahrzeug passt und die Symmetrie herstellt (sieht nach meiner Meinung nach sehr gut aus :t ). Nur besitzt der Z4 dann aber 2 weisse Scheinwerfer pro Seite (Blinker und Rückfahrscheinwerfer). Noch cooler ist aber diese Ansicht: http://www.zroadster.com/forum/dcboard.php?az=show_mesg&forum=20&topic_id=9669&mesg_id=9678&page= q:

Frage: Gibt es auch die rechte Leuchte orig. von BMW in weiss/rot mit nur dem Blinkerteil in weiss und dem rest in rot (wie in dem vorgenannten Link, der aber nicht orig. BMW ist)? Wer hat eine Teilenummer? Sind die Leuchten bei D und GB-Version spiegelverkehrt (ich denke wohl kaum, oder)? Wer weiss mehr?
 
SIW = AFAIK ;)

Deutschland:
links nebel (rot) - rechts Rückfahrlicht (weiss)

US + JP:
links Rückfahrlicht (weiss) + rechts Rückfahrlicht (weiss)?

GB:
links Rückfahrlicht (weiss) + rechts Nebel(rot)?

Ist das so richtig???
 
Dürfen ist etwas anderes. Ich hab ja nur gefragt, ob es die Möglichkeit gibt ;-) , auf 2xNebelleuchte umzurüsten (mit Originalteilen). Die Möglichkeit mit 2x Rückfahrleuchte besteht ja (siehe US-Fahrzeug von Hartge).

Würde ein solcher Umbau überhaupt beim TÜV/Dekra auffallen, wenn nicht eingetragen (nur rein theoretisch)???
 
Ich wollte ja zu dem Thema nichts mehr sagen.....weil
schon länger alles dazu geschrieben wurde....

Aber vielleicht jetzt mal abschliessend:
Durch die Veränderung erlischt die Betriebserlaubnis...egal
ob ein Prüfer das merkt oder nicht.
Und bei einem Unfall wird die Versicherung den Schaden nicht
regulieren.......und das ist das grösste Problem.....!!!!!!
Wer es nicht glaubt frage bei seiner Versicherung nach und
dort am besten bei einem KFZ-Sachverständigen.....
Es gibt auch einschlägige Rechts-Literatur und Urteile zu dem Thema!!!

Und alles andere ist z.Zt. eigens Risiko.......
aber bitte wer den Mut und das Geld hat....warum nicht.....!!!!!
..........no risk....no fun........

Mein Geld ist mir zu schade für sowas!!!!!!!!!!!!!!!!!

jens

2760.jpg


...................the shark-colour...................
 
>
>Ich wollte ja zu dem Thema nichts mehr sagen.....weil
>schon länger alles dazu geschrieben wurde....
>

Meine Rede...

Desshalb sag ich schon lange nichts mehr dazu, ausser ich werde direkt angefragt....:T :T
 
hatte einen vr6, mehrfacher pokalsieger, da war nichts mehr 100% eingetragen, und was abe hatte und was nicht, wusste ich selbst nicht mehr ....aber an den lichtern prüft kein bulle was, nicht hier am bodensee....die holen den zollstock, messen einmal die bodenfreiheit und das wars....:j
 
>
>Ich wollte ja zu dem Thema nichts mehr sagen.....weil
>schon länger alles dazu geschrieben wurde....
>
>Aber vielleicht jetzt mal abschliessend:
>Durch die Veränderung erlischt die Betriebserlaubnis...egal
>ob ein Prüfer das merkt oder nicht.
>Und bei einem Unfall wird die Versicherung den Schaden nicht
>regulieren.......und das ist das grösste Problem.....!!!!!!
>Wer es nicht glaubt frage bei seiner Versicherung nach und
>dort am besten bei einem KFZ-Sachverständigen.....
>Es gibt auch einschlägige Rechts-Literatur und Urteile zu dem
>Thema!!!
>
>Und alles andere ist z.Zt. eigens Risiko.......
>aber bitte wer den Mut und das Geld hat....warum
>nicht.....!!!!!
>..........no risk....no fun........
>
>Mein Geld ist mir zu schade für sowas!!!!!!!!!!!!!!!!!
>
>jens
>
>
2760.jpg

>
>...................the shark-colour...................


dann wechsle deine Versicherung...:b
 
na ja möchte aber nicht in einen Unfall verwickelt sein wo dann vielleicht ein Gutachter sich den Wagen doch näher anschaut. Also IMHO wär es mir bei so einem teuren Wagen zu schade auch wenn ich es gerne hätte :g


Torsten
 
Naja,

darum hab ich ja den Umbau so gemacht. Blinken tuts gelb, Rückfahrscheinwerfer leuchtet weiß und die Nebelschlußleuchte leuchtet rot.

Zwar nicht ganz so rot wie vorher aber immerhin rot.:-)

Steed
 
Also anhand der Bezeichnungen auf der Rückleuchte wäre es erlaubt, auch die rote Leuchte als Rückfahrleuchte zu benutzen.

Denn für die Rückfahrleuchte muss ein bestimmter Buchstabe in der Leuchte zu finden sein (komisches "AR") ... für Nebelschluss isses ja das "F".

Das Problem wird jedoch sein, den Rückfahrscheinwerfer weiß zu bekommen, wenn das Glas an sich rot ist.

Gruß, Jokin
 
Steht allen Ernstes auch ein "AR" bei der linken Originalleuchte (Standardausführung gelb/rot)des Z4?

Dann ist die Kennzeichnung als Beweis für TÜVigkeit IMHO hinfällig....
 
Hallo,
ich denke, dass jeder für sich selber entscheiden sollte ob er das Risiko eingehen möchte oder nicht. :X

Aber rein technisch betrachtet ist doch auf beiden Seiten weißes Glas und ein rotes Birnchen für die Nebelschlussleuchte ein guter Kopromiss zwischen Optik und Funktion. Oder? :)

>GB:
>links Rückfahrlicht (weiss)

Ich brauche also dieses linke GB Rücklicht und ein rotes Birnchen. Das Birnchen sollte am besten von hinten auch nicht rot schimmern.
Kann jemand sagen wie man an die Teile ran kommt und was das so kostet? (eine URL wäre toll) :t

Danke und Gruß
Rainer
 
Einfach mal einen Thread drüber durchlesen:

http://www.zroadster.com/forum/dcbo...topic_id=8342&mesg_id=8342&page=&topic_page=4

Wegen dem "AR", es bedeutet, dass die Streuscheibe auch für das Rückfahrlicht geeignet ist - ist doch klar, dass BMW nicht zig verschiedene Gussformen produziert, sondern eine einzige rechte und eine einzige Linke und dort nur andersfarbiges Granulat reinpumpt.

Eine Nebelschlussleuchte muss eine bestimmte Streuscheibe haben - und wenn man das mit dem Rückfahrscheinwerfer auf einen Nenner bringt, dann hat man überall dieselben Streuscheiben und man muss nur noch die anderen beiden Kriterien einhalten:

Nebelschluss:
- Kennzeichen "F" auf der Streuscheibe
- rotes Licht
- 21 W
- max 100 cm Höhe
- min 25 cm Höhe
- min 10 cm vom Bremslicht entfernt
- Montage mittig oder links

Rückfahrlicht:
- Kennzeichen "AR" auf der Streuscheibe
- weißes Licht
- 21 Watt
- ...

Und wie ich eben gelesen habe, sind die GB-Rückleuchten nicht zwingend in Deutschland zugelassen, da sie nicht unbedingt das "E1"-Zeichen haben, sondern "E11" ... bei BMW sollten aber auch die GB-Leuchten "E1" haben - garantieren kann ich's nicht ... nur die US-Leuchten haben in jedem Fall "E1".

Gruß, Jokin
 
AW: Rechte Heckleuchte in Weiss/Rot

das ist doch schmarn das da keine Versicherung mehr zahlt.

Sie zahlt nur nicht mehr wenn die fehlende Nebelleuchte den Unfall verursacht hätte. UND DASS IST bei ca. 99,99996321 % nicht der FALL!!!!!

Eigentlich ein kleines Risiko
 
AW: Rechte Heckleuchte in Weiss/Rot

Kleine Anekdote am Rande:

ich hatte meinen freundlichen Werkstattmeister vorher auch gefragt, wie der TüV (bzw. das Schweizer Äquivalent) denn zu den Rückleuchten a la Steed stehen würde. Seiner Meinung nach kein Problem - da offizielle unveränderte BMW Leuchten mit BMW Birnen und allen notwendigen Prüfzeichen.
Er hat dann sogar mal beim Strassenverkehrsamt in Winterthur angefragt. Die konnten ihm auch nicht mehr sagen als dass die Rückleuchten zugelassen sein müssen, und "ansonsten montieren Sie sie mal und führen den Wagen vor, dann sagen wir Ihnen schon ob das so gut ist" :b

Auf die Version von Massimo trifft das aber, wie von ihm ja auch schon mehrfach erwähnt, nicht exakt genauso zu, da er die Streuscheibe geändert / lackiert hat - das muss dann jeder selbst entscheiden :)
 
AW: Rechte Heckleuchte in Weiss/Rot

Man kann auch 100 mal die Originalleuchten benutzen - wenn kein Rückfahrscheinwerfer am Heck zu finden ist, dann hat das Auto in Deutschland keine Betriebserlaubnis.

In der Schweiz isses wohl machbar: http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=3969&page=5&pp=15

Auch hat nicht jede Originalleuchte eine Zulassung in Deutschland!

Im Falle vom Z4 lässt sich jedoch problemlos die rote Nebelschlussleuchte durch eine weiße Leuchte mit roter Birne ersetzen - wobei es auch nciht darauf ankommt, ob es die Original-BWM-Birnen sind, sondern dass sie das E-Prüfzeichen besitzen und die richtige Leistung besitzen.

Gruß, Jokin
 
Zurück
Oben Unten