Rechter Blinker leuchtet immer, auch wenn Zündung aus...

RayBan81

Fahrer
Registriert
17 Februar 2011
Ort
Linz, Österreich
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi Leute!

Gestern Nacht ging im Cockpit nach einem Neustart die Leuchtenkontrolle an. Kontrolle rund um's Auto: Alles leuchtet, aber zusätzlich ist auch noch der rechte Blinker vorne im gedimmten Dauereinsatz und zwar sogar, wenn der Wagen abgestellt und verschlossen ist. Leuchtet die ganze Nacht durch. Heute morgen ist dann auch tatsächlich der rechte Lichtring vom Standlicht ausgefallen (wie es mir die Leuchtenkontrolle wohl schon seit gestern Abend mitteilen will). Ist das normal? Standlicht getauscht und gut, oder hat er (wieder mal) eine Macke?

Danke & lg,
Clemens
 
ist die US Standlicht Funktion.. diese setzt ein sobald die Birne defekt oder ausgebaut ist...
(extra programmieren geht wohl auch, aber ist hier eher nicht der Fall)

also "normales" Verhalten bei defektem Standlicht..
 
Ok, Danke. Ich finds nur nicht sonderlich schlau, daß das Ding auch im abgestellten Zustand dauerleuchtet...der Wagen steht jetzt dann bis Freitag und ich hab Angst, daß er dann nicht mehr anspringen wird....
 
daß das Ding auch im abgestellten Zustand dauerleuchtet...

das wiederum scheint nicht normal zu sein.. ist ja n stromfresser.

würd entweder selbst mal durchmessen, wann wo wieviel strom anliegt.. (ists das auto abgeschlossen?)
oder eben mal beim :) vorbei schaun und durchmessen lassen..

bzw. beste alternative, mal die birne wechseln und schaun ob diese dann auch "durchgehend" brennt..
 
Soweit ich weiss musst du da über den radkasten dran, da ist ne klappe, brauchst kein werkzeug dafür, bestenfalls den schraubendreher aus dm Bordwerkzeug..
 
Danke für die Inputs! :)

Mir is schon klar, daß es im Bordbuch steht, aber ich sitz im Büro...da hab ich's selten mit! ;-)

LG
 
Nach der Starthilfe von heute spinnt die Hütte nun komplett. ESP weg, Reifendruck weg, Gasannahme eigenartig, Cockpitbeleuchtung hat Eigenleben entwickelt und in der BMW Werkstatt waren sie zumindest bei meinem Kurzbesuch heute ratlos was den glimmenden Blinker betrifft. Vermutung: Kurzschluss im Scheinwerfer. Langsam aber sicher nervt mich der Wagen gewaltig. :-(

Am Montag geht's dann in der Heimat zur Werkstätte. Gott sei Dank noch Gewährleistung....mittlerweile stecken gute 4000 Euro Reparatur + ein selbst reparierter Scheibenwischermotor drinnen. Und das in 4 Monaten. Dürfte wohl ein echtes Montagsauto sein.

lg
 
Hi, ich habe das selbe Problem mit dem Blinker. Den defekten Standlicht habe ich gewechselt allerdings leuchten der rechte Blinker immernoch dauerhaft. Und auch wie beim Thread Ersteller nach dem Ausschalten. Der Blinker geht erst aus wenn ich die Zündung nochmal auf die erste Stufe stelle und wieder aus mache.

Bevor ich nun ein neuen Thread erstelle wollte ich fragen ob die Lösung nun gefunden wurde??
 
Bei mir war's weg mit dem neuen Standlicht! Und lt. BMW ist das Verhalten "normal". Wie auch immer...wenn dein Standlicht wieder leuchtet und der Blinker ebenso, dürfte es wirklich was haben.

mfg
 
hmm das ist blöd. nervig ist das schon (abgesehen davon das es auch kacke aussieht ^^). würde bmw nicht sowas eigentlich auf kulanz übernehmen?
 
Zurück
Oben Unten