rechtliche Frage, Rückgaberecht

Hercules

Testfahrer
Registriert
4 September 2011
Hallo Zusammen,

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Thema, hab aber sonst nichts gefunden...

Ich habe meinen Zetti nun rund einen Monat.. und war anfangs auch sehr begeistert.
Laut dem freundlichen wo ich ihn gekauft habe wurde die Fahrertür mal lackiert bzw. getauscht aber das konnte er mir nicht eindeutig sagen :uhoh:... Nach der Probefahrt war ich so begeistert, dass ich nicht alles zu 100 Prozent kontrolliert habe.
Jetzt ist mir aufgefallen das der linke und rechte Schweller sowie die Heckschürze einen Farbunterschied zur restlichen Karrosse hat. War heute beim Lackierer und der sagte mir auch das da was gemacht wurde...

Nun meine eigentliche Frage: Falls sich rausstellen sollte, dass da wirklich mehr lackiert und rumgedoktert wurde gibt es die Möglichkeit das Auto noch zurückzugeben? Im Vertrag steht ja nur die Fahrertür wurde behandelt..

Vielen Dank schon mal

Gruß
Markus
 
Hi, da musst Du dir den Vertrag genau ansehen. Meistens stehen Klauseln drin wie z.B.:

"Kleine Blechschäden und Lackierarbeiten nicht ausgeschlossen"

"Fahrzeug ist laut Vorbesitzer unfallfrei "

Wenn nicht ausdrücklich drin steht unfallfrei, hast Du glaube ich schlechte Karten. Anonsten gilt es als Sachmangel oder geht hin bis zur arglistigen Täuschung. Das Auto ist von BMW, oder? Hast Du eine Rechnung von dem Schaden?
 
Also die Klausel mit dem vorbesitzer wird so nicht gelten. Man wird ein Autohaus mit Werkstatt soviel Sachverstand unterstellen können, dass sie einen Schaden ab einer gewissen Größe hatten erkennen müssen. Gibt es glaub ich auch schon Gerichtsurteile zu. Nur falls der Fall vor Gericht geht und du auch einen Gutachten benötigt wird es richtig teuer...
 
Nun meine eigentliche Frage: Falls sich rausstellen sollte, dass da wirklich mehr lackiert und rumgedoktert wurde gibt es die Möglichkeit das Auto noch zurückzugeben? Im Vertrag steht ja nur die Fahrertür wurde behandelt..

Ja, "falls" ... genau das ist der Punkt.

Bitte zuerst diesen Schritt erledigen und anhand des Ergebnisses dann weiter schauen.
 
Also eine Rechnung von dem Schaden hab ich nicht bekommen... war von nem BMW

Hab die Woche noch nen Termin bei meinem Freundlichen vor Ort der sich die Sache mal genau anschaut und mir auch hoffentlich was schriftliches geben kann
bevor ich das was ins Rollen bringe...

Ist halt ärgerlich :g.... ewig lang gespart um sich nen Traum zu erfüllen und dann so ein Griff ins Klo...

Aber danke schon mal für die Infos...
 
Zunächst klären, was Sache ist. Es muss ja nichts Schlimmes sein, vielleicht erfolgte das Lacken nur aus "kosmetischen" Gründen. Selbst eine fachgerecht durchgeführte Reparatur, bei der nicht in die "Substanz des Fahrzeugs" (Rahmen, tragende Teile) eingegriffen wurde, läßt sich verschmerzen.
 
Was für eine Farbe hat denn dein Zetti?
Ich kann jetzt nicht für BMW sprechen..
Aber ein Kumpel von mir hat einen Ford KA neues Model (weiß) und da ist von Werk aus ein deutlicher Unterschied zu sehen was Front und Heckschürze zum rest des Autos betrifft!
Dieses Phänomen habe ich auch bei anderen Autos festgestellt, aber Marken und Modelle nich mehr im Kopf :)

Zumal Frontschürzen wegen Steinschlägen gerne lackiert werden...
was für ein Bj. ist das denn?
 
ich finde ehrlich, dass man das Gesamtpaket betrachten sollte, man kauft einen 4 Jahre alten Gebrauchtwagen.
Wenn der Preis in Ordnung, die Wunschausstattung vorhanden ist, die Farbe stimmt, dann kann man doch damit leben, dass es gewisse
Farbunterschiede gibt.
Ich will nicht damit sagen, dass man einen Rahmenschaden akzeptieren muss!!!

Aber Nachlackierung mindert doch den Fahrspass nicht.... Dadurch wird der Kauf nicht unbedingt zum "Griff ins Klo".
Wenn die Arbeiten ansonsten fachgerecht erledigt sind, wäre mir das egal.
Wenn die Farbunterschiede erst nach einiger Zeit auffallen, können Sie ja nicht sooooo schlimm sein...

Wenn du in der Stadt wohnst, wirst du sowieso bald diverse Beulen und Dellen von :furious3::K:rifle: Personen
bekommen, die beim Einparken die lange Schnauze übersehen oder dir ihre Tür in die Seite rammen.
Vielleicht kommen die Farbunterschiede genau daher.....

Gruß Wensi
 
Aber ein Kumpel von mir hat einen Ford KA neues Model (weiß) und da ist von Werk aus ein deutlicher Unterschied zu sehen was Front und Heckschürze zum rest des Autos betrifft!
Dieses Phänomen habe ich auch bei anderen Autos festgestellt, aber Marken und Modelle nich mehr im Kopf :)
Ja, bei Ford ist das "normal". Und auch bei den Franzosen sieht man das sehr häufig, dass die Metallic-Lacke an den Anbauteilen nicht zur Karosserie passen. Da die Teile getrennt von der Karosserie in anderen Anlagen lackiert werden, ist das absolut "nachvollziehbar", bei BMW gibt's das nur sehr, sehr selten - wenn überhaupt.

Ansonsten sehe ich das wie wensi - wenn's nur bisschen nachlackiert ist .. ja, nun ... mal unters Blech schauen wie groß der Schaden war und ob die Teile "originalverschraubt" sind.
Ich hatte das schonmal in einen eigenen Thread geschrieben, dass bei jedem Gebrauchtwagenkauf die Verschraubungen kontrolliert werden müssen ob die noch den Lack drauf haben oder schonmal gelöst wurden ... (Kotflügel, Türen und Klappen)
 
baujahr 2007 und farbe saphir schwarz...

Upsala....

Hmmm... Bei der Farbe ist ein unterschied auszuschließen...
Außerdem vertraue ich auf Meinungen von Jokin. Kenne ihn zwar nich wirklich, aber habe das eine oder andere von ihm gelesen^^

Aber mal ne Frage... Stört es dich denn? Also rein Optisch - Macht es sich stark bemerkbar? (naja wenn man's weiß guckt man da ständig hin) Is klar.
Nur wenn du es erst beim genauen hingucken siehst und es Unter den Verkleidungen gut ausschaut, würd ich evtl um einen verspäteten Nachlass anfragen.
Da es ja quasi verschwiegen wurde.
Aber zurückgeben wenn dich nichts anderes stört am Auto?!?!? Das musst du dann selber wissen :)
 
Zurück
Oben Unten