Regelin in Gießen

bad.benny

Fahrer
Registriert
23 März 2005
Wagen
anderer Wagen

Hallo Ihr Lieben,

wollte mal eben nachhören wer aus dem Forum bei der Fa. Regelin in Gießen schon mal etwas an seinem Kleinen hat machen lassen?

Wenn ja, was und wie zufrieden seit Ihr mit dem Umbau, dem Ergebnis und der Arbeit selbst?

Habe bis jetzt nur Gutes gehört!

Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen...

Danke
 
AW: Regelin in Gießen

Hi BB !

Also, ich war schonmal in Gießen bei Regelin und war
insgesamt zufrieden.
Wenn man sich nicht davon abschrecken lässt, dass es
sich (zumindest bei meinem Besuch) um einen Ein-Mann-Betrieb
in einem Industriegebiet handelt, findet man hier einen
netten Herrn vor, der sich sowohl in der telefonischen
als auch in der persönlichen Beratung viel Zeit nimmt um alle
Fragen zu beantworten und der alle Autos vorallem mit dem
Blick auf Haltbarkeit chippt und dies auch dem Kunden rät.
Er ist im übrigen auch ausgebildeter KFZ-Meister (Urkunde
hängt aus) und kein Elektronik-Fuzzi, der schnell mit dem Laptop
ein paar Kennfelder hochzieht.
Auffällig ist ganz klar, dass Regelin eigentlich nur Kennfeld Tuning
macht, ab und an ein paar Kompressor Umbauten und Umbauten
für den Opel Speedster (er hat selber nen ziemlich geilen Speedster mit
-damals- 270 Ps) - also sucht man hier vergeblich nach Felgen oder
anderem Tuning Zubehör, ich hab damals noch nichtmal eine Hebebühne
gesehen (kann aber auch an meiner Blindheit liegen :X ) , ein recht aktueller Leistungs-Prüfstand ist dagegen vorhanden.
Entscheidend war damals für mich der unglaublich günstige Preis
(im Rahmen einer BMW - Treff Aktion) und die Tatsache, dass Regelin
mindestens schon 80 Autos von Mitgliedern des BMW-Treffs gechippt hat,
darunter auch M Modelle und relativ neue Modelle wie den 535d und ich nicht von einem Kunden weiss, der nicht zufrieden war.

Gruss Gordon :t
 
AW: Regelin in Gießen

Danke Dir für den lieben und ausführlichen Bericht. Telefonisch hat Herr Regelin auch nen sehr netten und seriösen Eindruck hinterlassen!

War sonst noch keiner von hier dort??
 
AW: Regelin in Gießen

Jepp... habe bei dem eine Leistungsmessung machen lassen, Chippen wollte ich noch nicht wegen Garantie. Über viele Dinge in Sachen Tuning mit Ihm geredet und kann nur sagen, der weiß wovon er redet... hatte schon daran gedacht den Komp. umbau bei Ihm machen zu lassen. Schaun mer mal!
 
AW: Regelin in Gießen

Hallöchen, nach Monaten von Recherchen über verschiedene Tuner und sogar Besichtigungen (AC-Schnitzer, Chip4Power) habe auch ich bei der BMW-Treff Aktion mitgemacht und meinen 320td tunen lassen. Bin sehr zufrieden. Mittlerweilen sind schon gut 6500km mehr drauf. Ein KFZ-Mechaniker alleine macht ja auch noch keinen Chiptuner und ob jetzt das ein 1-Mann Betrieb ist, sehe ich auch nicht als Problematisch. AC-Schnitzer verbaute - zum damaligen Zeitpunkt - z.B. nur ne "banale" Box, die nicht auf das jeweilige Auto abgestimmt wird. Ich konnte bei U.R. auch noch meine Wünsche äußern, die dann berücksichtigt wurden. Trotzdem ist es ein Eingriff in die Motorelektronik und ein Fehler kann jedem passieren. Gruß
 
AW: Regelin in Gießen

hi!

was bmws angeht, scheint er ein gutes händchen zu haben.:t
bei anderen marken (war dort mit einem japsen) wäre ich da eher vorsichtig. trotz zusage, er habe einen solchen wagen schon gemacht, hat es nicht geklappt. obwohl er sich "schlau" machen wollte, woran es liegt/lag, antwortet er leider nicht mehr auf meine pns im bmw-treffb: .
denke, er kann es sich einfach nicht erklären, dass er bei der kiste nicht ging, obwohl er angeblich genau diesen motor bei diesem auto zuvor erfolgreich gemacht hatte.

naja, ich habe somit einen etwas zwiespältigen eindruck, wobei er - insbesondere am telefon - schon kompetent rüber kam:-(
 
AW: Regelin in Gießen

Habe bei Regelin meinen Kompressorumbau durchführen lassen! Was die Kennfeldoptimierung angeht scheint der Mann sein Handwerk zu verstehen!

Was allerdings teilweise rein von der handwerklichen sprich mechanischen Seite abgeliefert wurde kann ich Herrn Regelin nur bedingt empfehlen !

Würde einen Umbau nicht nochmals dort machen lassen! Einbau bei Infinitas Kennfeldoptimierung bei Regelin!

Was auch nicht gut ist das der werte Herr oft nicht auf Emails oder dergleichen antwortet! Und immer jegliche Schuld von sich weist!

Habe einen zwiespältigen Eindruck von dieser Firma bekommen! Werde hierzu auch im BMW-Treff etwas posten da Herr Regelin dort wohl aktiver ist!


Gruss Matthias
 
AW: Regelin in Gießen

&:

Meine ganz persönliche Erfahrung, ich hatte auch mal einen Versuch mit ihm gemacht, ganz offen, so richtig Ahnung hat der Mann nicht!

Er war nicht in der Lage den Z8 zu bearbeiten, da er ihn nicht in den sogenannten Prüfstandsmodus bekommen konnte. Alle modernen BMW werden von der Elektronik eingebremst, wenn sich bei bestimmten Drehzahlen die Vorderräder gar nicht drehen. Dies betrifft alle 2-Rad Prüfstände.

Da ich mittlerweile weiß, wie einfach das ist (als Laie), kann ich so etwas wirklich nicht akzeptieren. Kompetente Arbeit hat dagegen Nowack geleistet, der Mann weiß was er tut und ist kaum teurer. Bitte beachten, bei Nowack ist in den angegebenen Preisen ein Prüfstandslauf vorher und nachher drin, Aufhebung der V-max drin und kleine Anhebung der Drehzahlbegrenzung drin!!!
 
AW: Regelin in Gießen

Nowack kannte ich noch garnicht. Interessant finde ich da folgendes Angebot:

- Sportnockelwellen
- Optimierung des Ansaugtraktes
- Sportluftfilter
- Chiptuning
- Leistungsmessung vorher/nachher

+25KW/+25PS ab 1490,- (M54 B30).

Auf den ersten Blick garnichtmal teuer. Ist aber wohl ohne Montage und TÜV, oder? Hat das schon mal jemand machen lassen?
 
AW: Regelin in Gießen

Auf das Angebot bin ich auch schon gestoßen! :t
Bin aber momentan garnicht dazugekommen ne Mail zu schreiben! :X :g
 
AW: Regelin in Gießen

Hi!
Kann Regelin sehr empfehlen.
Hatte meinen M52B25 323ti Compact zur Individualabstimmung dort (M50 Brücke, größere DK, M3 Krümmer und 2-flutige Auspuffanlage): 220 PS! Prüfstandmessung habe ich im BMW Forum gepostet. Kommunikation per Email funktionert nicht shr gut, stimmt. Aber Anruf hat immer super geklappt und wirde dort sehr kompetent beraten!
Werde jetzt mit meinem Zetti 2.8l Motor auch wieder hin!
Gruß Justy
 
AW: Regelin in Gießen

&:

Meine ganz persönliche Erfahrung, ich hatte auch mal einen Versuch mit ihm gemacht, ganz offen, so richtig Ahnung hat der Mann nicht!

Er war nicht in der Lage den Z8 zu bearbeiten, da er ihn nicht in den sogenannten Prüfstandsmodus bekommen konnte. Alle modernen BMW werden von der Elektronik eingebremst, wenn sich bei bestimmten Drehzahlen die Vorderräder gar nicht drehen. Dies betrifft alle 2-Rad Prüfstände.

Als Normalsterblicher [ohne Z8 :X :+ :M] war ich am DI bei Regelin.

Z3 QP 3.0:

vorher: 172,7 KW
direkt nachher: 184,6 KW
Gesamtkosten incl. Prüfstand vorher+nachher: 350,24 EUR

Wer bietet mehr KW für weniger EUR?

Beste Grüße,
Dr. Kurve
 
AW: Regelin in Gießen

Als Normalsterblicher [ohne Z8 :X :+ :M] war ich am DI bei Regelin.

Z3 QP 3.0:

vorher: 172,7 KW
direkt nachher: 184,6 KW
Gesamtkosten incl. Prüfstand vorher+nachher: 350,24 EUR

Wer bietet mehr KW für weniger EUR?

Beste Grüße,
Dr. Kurve

Die Daten sprechen für sich,alle Achtung:t .
Hab mich auch schon schlau gemacht und mit dem Gedanken gespielt,diesbezüglich was zu machen!
Ich denke mal,dass mann die knapp 12KW schon merkt?!

Gruzzz:)
 
AW: Regelin in Gießen

ja, man merkt, dass die Gasannahme direkter ist und auch dass er insgesamt etwas besser geht. Aber so was wie Turbobums oder Kompressorschub sollte man nicht erwarten.
Wie auch immer, in spätestens 2 Wochen werde ich mich auch daran gewöhnt haben B; .

Beste Grüße,
Dr. Kurve
 
AW: Regelin in Gießen

War bei dem Preis auch ein Vorher-/Nachherprüfstand miteingerechnet?
 
AW: Regelin in Gießen

Hallöle,

Hat hier inzwischen jetzt jemand en 3.0 mit Infinitas Kompressor und ein chiptuning/Kennfeldoptimierung von Regelin oder sonst wo vorzuweisen!? Würde mich interessieren! Habe momentan 286 PS und will die 300 knacken!!!
 
AW: Regelin in Gießen

Hab bei mir ein MS41.0 Steuergerät rumliegen, das damals von Regelin (mein Bruder war bei ihm) für den etwas modifzierten 328er ohne Aufladung bearbeitet wurde. Danach wurde ein Kompressor aufgesetzt, dieser arbeitet optimal mit dem bearbeiteten Kennfeld. Man merkt auf jeden Fall einen deutlichen Unterschied zwischen Serienkennfeld und dem bearbeiteten.

Wenn du das SK+ auf deinem hast, sollte es ein leichtes sein mittels kleinerer Riemenscheibe und "Chiptuning" auf 300 zu kommen.

Machen kannste es eigentlich überall die das SK+ verkaufen und von Haus aus schon das Chiptuning anbieten. Zumindest sollten die mehr Erfahrung vorweisen, wie ein normaler "Teilevertrieb" der dieses Kit vertreibt.
 
Zurück
Oben Unten