Regelung der Sitzheizung hinüber?

spone

Quertreiber
Registriert
5 August 2010
Ort
Östliches Ösiland (AM)
Wagen
anderer Wagen
Hallo Zusammen,

mal eine schnelle Frage:

Ich hab in den letzen Tagen / Wochen das Gefühl, als würde die Regelung meiner Sitzheizung nur mehr die Zustände 0 und 1, also aus oder voll kennen.

Wenn ich die Sitzheizung anmache (Stufe 1 von 3) wird der Sitz so heiß, dass ich sie spätestens nach einer Minute wieder ausmachen muss, weil es sonst ungut wird. Ich meine mich erinnern zu können, dass dies "früher" nicht so war - max. auf Stufe 3 - Stufe 1 war gerade so "wahrnehmbar". - Diese "Erinnerungsvergleiche" datieren jedoch vom Saisonende 2012 - also von vor ca. einem Jahr.

Kennt von euch jemand das Phänomen bzw. hatte es selbst schon mal?
 
Du hast haber schon ne Hose an :whistle::X;)

Du kannst mal das ganze Bedienteil ausbauen. Unter dem Aschenbecher ist eine Torxschraube, Dann kannst du die gesamte Einheit aushebeln. Das geht am besten, wenn der 2. oder 4. Gang eingelegt ist. Dann ist der Schaltknauf nicht im Weg.
Dann kommst du an die verschraubte Bedieneinheit, da gehen insgesamt 3 Stecker ab. Überprüf die mal auf richtigen Sitz bzw. zieh die Stecker mal ab und neu drauf.
Bei einem Kunden flog immer die Sicherung wenn er einen Taster drückte.
Nach dieser "Überprüfung" war der Fehler verschwunden, und das ist jetzt schon ein paar Wochen her....


.
 
Ich hatte mal auf dem Hof einer Niederlassung einen X3 gesehen, der augenscheinlich von der Sitzheizung aus einem ordentlichen Brand zum Opfer fiel.
 
Ich mag die BMW "Eierwärmer". Beim Lexus sind die Heizungen zu schwach, bei VW wirds richtig heiß. Ich finde BMW ihre Sitzheizungen eigentlich perfekt.
Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass die nun über die Jahre heißer werden. Zumindest würde mir hierzu kein technischer Grund einfallen, außer es wird am Stoff morderner Hosen gesparrt :5jesterz:

Der Kurzschluss mit Brand macht da durchaus Sinn bzw. zumindest technisch gesehen.
 
brennen tut bisher Gott sei Dank nix - mir kommt halt nur vor, dass schon auf Stufe 1 die Sitzheizung "voll drauffährt" wie normalerweise erst bei Stufe 3 - daher tippe ich auf die Regelung - ich bin jedoch kein Selbstschrauber und werd natürlich meine Werkstatt des Vertrauens ma bitten das zu checken.
 
Hi. Würde mal die stromaufnahme messen .....bei Stufe 1 muss es ja definitiv weniger "Saft" ziehen als bei Stufe 3. kann sicher der :) :-) für dich machen. Geht schnell ohne was zunächst ausbauen zu müssen
 
Zurück
Oben Unten