Regensensor an Windschutzscheibe

Z4Royal

Fahrer
Registriert
1 August 2005
tach,

mir ist aufgefallen, dass der klebestreifen vom regensensor, der von der windschutzscheibe aus sichtbar ist etwas unschön aussieht. es schaut aus, als würde sich dieser lösen, hat einer erfahrung damit oder habt ihr ein ähnliches problem, bzw. weiß jemand wie man das beheben kann?

danke für die antworten...
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Ohne Bilder ist das schwer zu erkennen, aber ich melde mal Zweifel an, dass es sich um den "Klebestreifen" handelt. Meine Vermutung geht dahin, dass es sich um das leidige Problem "Blasenbildung im Sensor" handelt.

Viel selber machen kannst Du daran wohl nicht. Da hilft nur eine neue Scheibe. :#


Gruß
André
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Wenn BMW das genau wüsste..... dann hätten wir bestimmt nicht die 3. Scheibe seit Produktion eingebaut.

Die sollten mal wieder das gute

42.gif

an Stelle des amerikanischen Kaugummizeugs verwenden.


Gruß
André und Verena
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Folgendes:

Bei Blasenbildung im Regensensor sofort reklamieren!

Bei mir wird gerade die zweite Frontscheibe deswegen ersetzt.

Dabei gab es folgende Besonderheit: Letzte Woche sollte die Frontscheibe bereits gewechselt werden. Daraufhin bestellte mein :) diese, um mir nach Lagereingang zu berichten, daß just in dem Moment BMW eine Einbausperre für die Scheibe erlassen hätte. Also hat er jetzt eine weitere Frontscheibe, jetzt aber mit neuer Teilenummer, bestellt. Die wird jetzt gerade eingebaut. Wahrscheinlich ist das jetzt die hoffentlich verbesserte Version. Ist vermutlich auch von einem anderen Hersteller.

Mal abwarten, ob die jetzt keine Blasen mer wirft :d
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

So, hab jetzt auch bei meinem ;) angerufen, sofortiger autausch meinte er...
nicht schlecht, dachte schon, dass es was anderes sein könnte...
danke für die hilfe!:t
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Hallo!
Habe das gleiche Problem mit meinem Regensensor.Der hiesige BMW Händler meinte aber,daß ein Tausch nur gegen Bares möglich wäre.Zitat :...es ist ein Verschleißteil" :g .
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?Normal müßte BMW da doch recht kulant handeln,wenn es ein weitläufiges Problem ist,oder?
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Hi!

Also wenn dein Regensensor wegen Blasenbildung nicht mehr funktioniert und der Händler das als Verschleiß bezeichnet würde ich ihn mal fragen ab wieviel tausend km die Schweißpunkte verschleißbedingt erneuert werden müssen und was das kostet! Der spinnt wohl ein bißchen der Kollege...

Gruß
Nils
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Hi... also man liest das ja oft hier, das einige da ein Problem mit haben...
aber ist nicht unbedingt die Regel, warum auch immer.
Ich bin davon verschont.. nur mal so neben bei... und ich denke ich bin da nicht der einzige.
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Dream69de schrieb:
Ich bin davon verschont.. nur mal so neben bei... und ich denke ich bin da nicht der einzige.

Ne, ich hab auch keine Blasen... Hats villeicht mit dem Herstellungsdatum zu tun? Meiner ist 05/04. Allerdings meine ich, dass Leute NACH diesem Datum noch Scheiben getauscht bekommen haben, die dann auch wieder Blasen bekommen haben. Aber villeicht sind die Ersatzscheiben ja älteren Produktionsdatums?

Wie auch immer... Tatsache ist aber, dass Z4-Fahrer auf das Thema "Blasen" gar nicht gut zu sprechen sind! ("Insert-your-dirty-joke-here") ;):d

Gruß, Hans
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Also, auf besonderen Wunsch von Jokin: ;)

Maximus schrieb:
Folgendes:

Bei Blasenbildung im Regensensor sofort reklamieren!

Bei mir wird gerade die zweite Frontscheibe deswegen ersetzt.

Dabei gab es folgende Besonderheit: Letzte Woche sollte die Frontscheibe bereits gewechselt werden. Daraufhin bestellte mein :) diese, um mir nach Lagereingang zu berichten, daß just in dem Moment BMW eine Einbausperre für die Scheibe erlassen hätte. Also hat er jetzt eine weitere Frontscheibe, jetzt aber mit neuer Teilenummer, bestellt. Die wird jetzt gerade eingebaut. Wahrscheinlich ist das jetzt die hoffentlich verbesserte Version. Ist vermutlich auch von einem anderen Hersteller.

Mal abwarten, ob die jetzt keine Blasen mer wirft :d
Bis jetzt tatsächlich keine Blasen mehr. :t
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

S3Raser schrieb:
Ne, ich hab auch keine Blasen... Hats villeicht mit dem Herstellungsdatum zu tun? Meiner ist 05/04. Allerdings meine ich, dass Leute NACH diesem Datum noch Scheiben getauscht bekommen haben, die dann auch wieder Blasen bekommen haben. Aber villeicht sind die Ersatzscheiben ja älteren Produktionsdatums?

Wie auch immer... Tatsache ist aber, dass Z4-Fahrer auf das Thema "Blasen" gar nicht gut zu sprechen sind! ("Insert-your-dirty-joke-here") ;):d

Gruß, Hans

Meiner ist 02/05 ausgeliefert, ist also irgendwann 12/04 oder 01/05 gebaut worden. Zum ersten Mal wurde die Scheibe 07/05 getauscht und dann 12/05. Hoffentlich hat es jetzt ein Ende.
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Das Baujahr kann auch nicht der Grund sein. Meiner ist 4/03 und es gab bis anhin nie Anzeichen von Blasenbildung.
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Sucht mal hier, es gab nen Thread im Herbst, daß es wohl eine modifizierte Scheibe gibt....
Meiner ist aus 10/2004 (Prod. 07) und hat 11/05 eine neue Scheibe bekommen. Bis jetzt keine Probs.
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Hi,
meinen bekam ich im Mai 05, er war damals 8 Monate alt. Bis zur Winterruhe Ende Oktober war er öfter beim :) und bekam bisher 4 neue Scheiben. Bin gespannt, wie es im Fühjahr weitergeht ;(
Gruss
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Wie schaut es denn da mit der TK aus? Zahlt die den Scheibenwechsel?
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Es soll bei manchen Versicherungen Probleme geben... Offenbar ist ihnen das EIGENTLICHE Problem neben den Rollsplittspuren bekannt.
War Vorgestern beim Freundlichen- eine 5te Scheibe gibt es nicht mehr auf Kulanz! Der Hersteller ist bestimmt schon tot. Angeblich hat es auch nie einen verbesserten Produktionsablauf gegeben. Hier kursierte mal das Gerücht ab Oktober 2005 sei alles in Ordnung. Hm!?

Grüße
Oliver
 
AW: Regensensor an Windschutzscheibe

Hallo @ all,

auch bei mir habe ich Blasen am Sensor erkannt und als der Intervallschalter kein Mux von sich gab,schwante mir schön böses:-(
Gestern war ich dann beim :) und siehe da ...am Dienstag gibt es eine neue Scheibe!
Hoffe mal das dieses dann auch die letzte war.
Am schlimmsten finde ich das mein Zetti dann den ganzen Tag beim Händler steht und ich mit dem Leihwagen vorlieb nehmen mußq:

Nen Gruß vom Niederrhein

Michael
 
Zurück
Oben Unten