Regensensor nach der Garantie

pestl

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2003
Hallo,
meiner ist jetzt knapp über drei Jahre alt.

Nun zeigt sich ( zum zweiten mal) eine schnell wachsende Luftblase im
Regensensor. Vor gut einem Jahr wurde die Scheibe getauscht.

Hat einer von euch schon Erfahrungen , wie sich BMW nach > 3 Jahren
in dieser Sache benimmt ?

Und was passiert, wenn der Regensensor total ausfällt ? Hat man dann keine Intervallschaltung mehr ?

Grüße
Franz
 
AW: Regensensor nach der Garantie

Kulanzantrag stellen, sollte normalerweise klappen! :t
Neee mit Intervall ist dann nix mehr... :a
 
AW: Regensensor nach der Garantie

servus zusammen,

hat man nicht für eine neue scheibe auch wieder neue gewährleistung?
wenn der wechsel nur ca. ein jahr zurückliegt sollte das ja dann kein problem sein.

es grüßt
der seidel
 
AW: Regensensor nach der Garantie

derseidel schrieb:
servus zusammen,

hat man nicht für eine neue scheibe auch wieder neue gewährleistung?
wenn der wechsel nur ca. ein jahr zurückliegt sollte das ja dann kein problem sein.

es grüßt
der seidel

glaub ich nicht, da ja die scheibe in der garantiezeit getauscht wurde! neue garantie bekommst du nur, wenn du (oder die versicherung :rolleyes:) die scheibe bezahlt hast
 
AW: Regensensor nach der Garantie

Soweit ich weiß, sollte das kein Problem sein. Auch auf den Austausch gibt es eine Gewährleistung...

Ruf einfach mal deinen Händler an und kläre das.
 
AW: Regensensor nach der Garantie

Fips schrieb:
Ja, man hat Gewährleistung. Meine 1. Scheibe wurde auf Kulanz gewechselt (ohne Ersatzwagen). 10 Monate später wurde die nächste Scheibe auf Gewährleistung (mit Ersatwagen) getauscht. Auf bestimmte Ersatzteile hat man 1 Jahr Gewährleistung. :+

Man hat m.E. Gewährleistung auf alle Ersatzteile, die man bezahlt, die also nicht im Rahmen einer Gewährleistungsarbeit ersetzt wurden.
Kulanz ist IMHO so eine Grauzone, da es keine Gewährleistung ist.

Aber da müsste im Zweifelsfall jemand mit juristischen Kenntnissen was sagen, nicht ich.:X

Grüßle
Chris
 
AW: Regensensor nach der Garantie

Ich hatte auch dieses Problem.


Nach Nennung der, in einem anderen Thread aufgeführten, PuMA-NR. wurde die Geschichte endlich erledigt.

Kommt aber auf den Händler an - da gab es unterschiedliche Erfahrungen...
 
Zurück
Oben Unten