Regensensor nachrüsten

vhclan

Fahrer
Registriert
1 März 2008
Habe bei mir einen kleinen Steinschlag in der Scheibe und wollte mal fragen ob ich beim Scheibenwechsel einfach eine mit Regensensor einbauen kann und das Lichtschaltzentrum tausche wegen automatischer Fahrlichtsteuerung oder ob man noch irgendwelche anderen Kabelbäume benötigt?
 
AW: Regensensor nachrüsten

auf alle fälle brauchst du noch einen anderen hebel für den scheibenwischer, der hat dieses rädchen für den intervallbetrieb
 
AW: Regensensor nachrüsten

meiner hat auch ein Rädchen dranfür den Intervallbetrieb. Ist das ein anderes?
 
AW: Regensensor nachrüsten

rädchen schon...aber der knopf am ende des hebels mit nem grün leichtenden "A" fehlt.
Zur aktivierung des Sensors.
 
AW: Regensensor nachrüsten

Friede B;

alle zzzz die ich gesehn habe mit sensor hatten diesen knopf.
darunter auch der z4 von meinem kumpel von mitte 03.
 
AW: Regensensor nachrüsten

Hi,

meiner ist auch von mitte 03 und ich frage mich grade welchen Knopf du meinst. Da ist kein Knopf...

@vhclan: Wenn du auch keinen "Automatisch abblendenen Innenspiegel" hast, dann musst du wahrscheinlich (IMHO) auch noch den dahin Kabelbaum anpassen... Quatsch, musst du auf alle Fälle, weil es den abblendenden Innenspiegel ja nur in Kombi mit dem Regensensor (genauer mit der automatischen Lichtsteuerung, ist ja ein "Feature") gibt. :)

Gruß, Texx
 
AW: Regensensor nachrüsten

hmm
also er hat am ende des Scheibenwischerhebels einen "eindrück" knopf :)
wenn man ihn drück leutet eine kleine grüne led am ende des hebels.
 
AW: Regensensor nachrüsten

Meiner ist ein Facelift, hat den Regensensor, aber definitiv keinen zusätzlichen Knopf und keine grüne Beleuchtung dafür.

Zum erstmaligen Einschalten des Regensensors nach Zündung ein muss ich am Rädchen (das sonst für die Intervallzeit ist) drehen. Ich kann auch wieder zurückdrehen, es kommt nämlich nur darauf an, dass die Position zumindest kurzfristig verändert wurde. Mit dem Rädchen an sich lässt sich die Sensitivität des Regensensors einstellen. Intervall im normalen Sinne gibt es ja bei Regensensor nicht.
 
AW: Regensensor nachrüsten

hmm
also er hat am ende des Scheibenwischerhebels einen "eindrück" knopf :)
wenn man ihn drück leutet eine kleine grüne led am ende des hebels.

Kann es sein, dass er sich den Hebel vom 1er (oder so) eingebaut hat? Der hat einen solchen Hebel mit Knopf.

Find das eigentlich ganz praktisch, weil man so, zum manuellen auslösen des Wischers, nicht den Automatikmodus ausschalten muss.

Gruß, Texx
 
AW: Regensensor nachrüsten

Hi,


@vhclan: Wenn du auch keinen "Automatisch abblendenen Innenspiegel" hast, dann musst du wahrscheinlich (IMHO) auch noch den dahin Kabelbaum anpassen... Quatsch, musst du auf alle Fälle, weil es den abblendenden Innenspiegel ja nur in Kombi mit dem Regensensor (genauer mit der automatischen Lichtsteuerung, ist ja ein "Feature") gibt. :)

Gruß, Texx


Hallo Texx,

ich habe den automatische Rückspiegel aber weder Regensensor noch Lichtsensor ....
Da ist also vieles möglich *ggg
BJ 03/2003; EZ 12/03
 
AW: Regensensor nachrüsten

Hallo Texx,

ich habe den automatische Rückspiegel aber weder Regensensor noch Lichtsensor ....
Da ist also vieles möglich *ggg
BJ 03/2003; EZ 12/03

Hi, ich hab auch automatisch Abblendende Spiegel (EZ: 09/03) aber weder Regensensor (was ich bedauere) noch Lichtsensor (worauf ich getrost verzichten kann)
 
AW: Regensensor nachrüsten

Hmm... liegt vielleicht die Verkabelung schon da, egal ob man nun einen ohne automatisch abblendbare Funktion oder mit hat? In der kleinen Halbkugel am Spiegel leuchtet ja trotzdem eine LED wenn der Wagen abgeschlossen ist. Hab einen automatisch abblendbaren Spiegel noch nie bei eBay gesehen :(
 
AW: Regensensor nachrüsten

Hi,

also soweit ich dachte, ist der automatisch abblendene innenspiegel vom Lichtsensor in der Frontscheibe abhängig. Der regelt ja eigentlich über die Differenz der beiden. Wieder was gelernt. Oder habt ihr den Sensor trotzdem in der Scheibe?

Gruß, Texx
 
AW: Regensensor nachrüsten

Hallo Texx,

nach meiner Erinnerung ist in der Clownsnase nach hinten und nach vorne eine Fotodiode. Diese mißt den Unterschied der Helligkeit und blendet danach den Spiegel ab.
Sensor in der Scheibe habe ich nicht. Lichtsteuerung brauche ich nicht da sonst immer beim losfahren und heimkommen in der Garage das Licht angehen würde. Regensensor hätte ich gerne aber ich weiß nicht ob der so funktionieren würde wie ich mir das vorstelle. Bei vielen Bekannten reagieren die nicht perfekt.
 
AW: Regensensor nachrüsten

wer brauch ein regensensor ? ich sehe wenn es """" und dann mache ich den scheibenwischer an ... hmm naja ..
 
AW: Regensensor nachrüsten

Der Sensor für den Spiegel sitzt im Spiegel selbst. Einmal oben mittig, durch ein kleines weißes Kunststoffglas zu erkennen und hinterm Spiegel links oben neben der Befestigung. Diese Sensoren vergleichen den Lichteinfall zwischen vorne und hinten wenn der Lichteinfall vorne grösser ist als hinten blendet er ab.
 
AW: Regensensor nachrüsten

Hallo Texx,

nach meiner Erinnerung ist in der Clownsnase nach hinten und nach vorne eine Fotodiode. Diese mißt den Unterschied der Helligkeit und blendet danach den Spiegel ab.
Sensor in der Scheibe habe ich nicht. Lichtsteuerung brauche ich nicht da sonst immer beim losfahren und heimkommen in der Garage das Licht angehen würde. Regensensor hätte ich gerne aber ich weiß nicht ob der so funktionieren würde wie ich mir das vorstelle. Bei vielen Bekannten reagieren die nicht perfekt.

Wozu is dann eigentlich der Lichtsensor in der Scheibe? &:

Naja, egal... BMW wird schon wissen was sie machen.

Nachtrag: Ach so, Licht-Automatik. Quasi ein Sensor doppelt. *mit den augen roll*

Der Regensensor funktioniert nie wirklich perfekt. Ist halt eine Automatik. Wenn sie funktioniert, dann sagt keiner: "Hey, die funktioniert ja super!". Wenn es mal nicht 100%ig passt, dann meckern alle. Insgesamt würd' ich aber sagen, dass sich der Mehrpreis lohnt. Wenn ich dran denke, wie oft ich in meinem ehemaligen Auto von Intervall auf Dauerwischen und von da auf Aus gestellt hab. Oder dass dann gar genervt gänzlich durch manuelles Auslösen gemacht hab... Ne, ne... Da ist die Automatik definitiv besser, wenn auch nicht perfekt.

Gruß, Texx
 
AW: Regensensor nachrüsten

Im Teilekatalog ist das Lichtschaltzentrum immer mit Regensensor hinterlegt, ohne gibts wohl nicht. Auch das Lichtschaltzentrum ohne die Fahrlichtautomatik hat Regensensorfunktion, also braucht man wohl kein automatisch abblendbaren Rückspiegel. Neue Scheibe drauf und gut?
 
AW: Regensensor nachrüsten

Hallo Texx,

nach meiner Erinnerung ist in der Clownsnase nach hinten und nach vorne eine Fotodiode. Diese mißt den Unterschied der Helligkeit und blendet danach den Spiegel ab.


Blödsinn siehe oben.

Wozu is dann eigentlich der Lichtsensor in der Scheibe? &:

Naja, egal... BMW wird schon wissen was sie machen.

Nachtrag: Ach so, Licht-Automatik. Quasi ein Sensor doppelt. *mit den augen roll*

Gruß, Texx

Rrrrrrrrrichtig trotz Augen roll.

Da es auch Lichtautomatik ohne automatisch Abblendbarenspiegeln gibt.
 
AW: Regensensor nachrüsten

""""??? Das ist doch feuchte zeug das aus dem Himmel faellt, oder????
:d:d:d:d:d:d:d:d:d

P.s Habe das schon mal im Fernsehen gesehen :)


Viele Sonnige gruesse aus Zypern

Adam

P.s 360 Tage im Jahr Sonnenschein
 
AW: Regensensor nachrüsten

Also wenn der Sensor doppelt ist, dann reichts doch wenn ich einfach nur die Scheibe tausche und wenn ich die Fahrlichtautomatik auch haben will tausche ich das Lichtschaltzentrum noch dazu oder?
 
AW: Regensensor nachrüsten

Eigentlich schon, vorausgesetzt das die Kabel liegen.
 
Zurück
Oben Unten