Regensensor Sonderausstattung???

Freshprinz

Fahrer
Registriert
19 Juni 2011
Ort
Neunkirchen Saar
Hallo zusammen!
Ist der Regensensor beim E86 3.0 SI Sonderausstattung? (Bei Ca. 55000€ wäre dies ziemlich heftig :j)
Konnte man den einzeln wählen oder gab es den in irgendeinem Packet?
Hab mich letztens beim :) beschwert das meiner nicht geht und ich nur eine Intervallschaltung habe...
Der meinte das wäre normal.... Jedoch wurde bei mir der Innenspiegel gewechselt, vielleicht haben die ja den falschen eingebaut!
 
Hallo,
der Regensensor war beim Roadster im OpenAirPaket enthalten, das es beim Coupé natürlich nicht gab.
Es gab ihn einzeln als Zusatz zusammen mit der automatischen Fahrlichtsteuerung. Wenn du also am Lichtschalter nach links drehen kannst für das automatische Fahrlicht, dann müsste der Regensensor auch da sein.
Ist übrigens mit dem Xenon-Licht ähnlich, das war beim Roadster im AdvantagePaket enthalten.

MfG Gerhard
 
Autom. Fahrlicht hab ich nicht. Würde es auch nicht gut finden, wenn bei jeder kleinen Unterführung die Xenonscheinwerfer gezündet würden.
Schade... Konnte es kaum glauben, dass man bei einem solchen Basispreis Geld für einen Regensensor verlangt.
 
Autom. Fahrlicht hab ich nicht. Würde es auch nicht gut finden, wenn bei jeder kleinen Unterführung die Xenonscheinwerfer gezündet würden.

Das hättest du immer noch selbst in der Hand, siehe erster Beitrag. Ich selbst nutze es nicht.
Der Regensensor gehört für mich inzwischen zu den nützlichen kleinen Helferchen, obwohl ich vorher sehr skeptisch war.

MfG Gerhard
 
Autom. Fahrlicht benutze ich fast nie, finde das auch nicht gut fürs Xenon, da es selbst bei Sonnenschein schon in der Garage angeht und dann gleich wieder aus ist wenn man rausgefahren ist.
Dafür hab ich Tagfahrlichtschaltung wenns mal nicht so sonnig ist ;)
Den Regensensor benutze ich ab und zu, jedoch wischt der nicht wirklich so wie ich das will.

Würde mich deshalb nicht ärgern, wenn diese Ausstattung fehlt...
 
Also in 90% Prozent der fälle funktioniert der Regensensor ganz gut bei mir.
Und das Xenonlicht wird ja auch nicht bei jeder kurzen Unterführung angeschmissen, zumindest bleibts bei mir in kurzen Tunnels etc aus...

Ich finde beides gut, aber würde auch ohne auskommen!
 
Autom. Fahrlicht benutze ich fast nie, finde das auch nicht gut fürs Xenon, da es selbst bei Sonnenschein schon in der Garage angeht und dann gleich wieder aus ist wenn man rausgefahren ist.
Dafür hab ich Tagfahrlichtschaltung wenns mal nicht so sonnig ist

Häh ? Das verstehe ich nicht.
Du ärgerst Dich darüber, dass das Licht schon in der Garage eingeschaltet wird und hast aber Tagfahrlichtschaltung? Da wird doch bei jedem KL15 die Beleuchtung angeschmissen, sprich die Xenons gezündet.
 
Naja, Scheinwerfer (sogar die mit Xenonbirnen) sind ja zum Licht machen gedacht, auch wenn man nur mal durch den Tunnel oder durchs Parkhaus fährt. Daher benutze ich auch den Tagfahrlicht-Schalter.
Regensensor fand ich vorher überflüssig, seitdem ich ihn habe möchte ich ihn aber auch nicht mehr missen :-)
 
Häh ? Das verstehe ich nicht.
Du ärgerst Dich darüber, dass das Licht schon in der Garage eingeschaltet wird und hast aber Tagfahrlichtschaltung? Da wird doch bei jedem KL15 die Beleuchtung angeschmissen, sprich die Xenons gezündet.

Bei Tagfahrlichschaltung bleibt das Licht dann ja an und geht nicht wieder aus wenn ich ins Helle fahre, das meinte ich ;)
 
Zurück
Oben Unten