Regensensor - wie funzt der?

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Wie funktioniert eugentlich so ein Regensensor?

Auf Feuchtigkeit kann ja nicht sein.

Aber optisch doch eigentlich auch nicht, da er auch nachts funktioniert.

Kann die Funktionsweise jemand verständlich erklären?
 
AW: Regensensor - wie funzt der?

Super!

Da hätte ich auch selber mal schauen können!

Ich wasch Dir mal einen Kotflügel! :d
 
AW: Regensensor - wie funzt der?

Verlinken kann ja jeder, iss ja langweilig.

Was passiert eigentlich, wenn einem eine Battrie Tauben die Scheibe zukackt?
Geht der Scheibenwischer dann auch an?
Schmier!

D. h. dann also, das Taubenkacke optisch genauso dicht (oder dichter) ist wie eine Glasscheibe?

Sie muss halt den Sensor treffen!!!
:d:d:d


Es schiss eine Kuh auf eine Ameise worauf diese sich beschwerte:

Scheisse, mitten ins linke Auge!
 
AW: Regensensor - wie funzt der?

Es reicht schon ein Insekt, welches auf die Scheibe klatscht - bei VW wird der Regensensor auch nach dem Abstellen des Autos wieder aktiviert, wenn der Hebel noch in der entsprechenden Stellung steht.
Entsprechend groß ist der Schreck wenn einem im T5 bei vMax und strahlendem Sonnenschein der Scheibenwischer losgeht :O
 
AW: Regensensor - wie funzt der?

aber wenn der wert quantitativ ermittelt wird, ist dann der wert der gesamten windschutzscheibe nicht entscheidend?&:

aufklööörung!!
 
AW: Regensensor - wie funzt der?

Sytembedingt kann doch nur die Fläche des Sensors ausgewertet werden !
Und wenn da eine Fliege voll trifft, sinds halt 80 % Bedeckung also Starkregen und volle Kanne Wischer !

Übrigens hatte die C-Klasse W 202 auch die tolle Angewohnheit den Sensor nicht auszuschalten. Tolle Wurst im Winter, Abends Auto mit aktivem Regensensor und schon lange keinem Wischvorgang mehr abgestellt. Morgens Wischer festgefroren und er legt los ! Schaut klasse aus so eine angefrorene Wischlippe und der Rest des Gummis schubbert über die Scheibe. Hat mich zwei MB-Teuerwischer gekostet.

Bei meinem VW-Passat Bj. 2004 muß ich den Sensor nach Abstellen wieder neu anschalten, die haben scheinbar gelernt.
 
Zurück
Oben Unten