Regentropfen im Tank

Slasher

Fahrer
Registriert
15 Juni 2005
Hallo,

musste gestern bei starkem Wind und strömenden """" tanken, dementsprechend klatschnass war natürlich die Zapfpistole, als ich sie in den Tank gesteckt hab... Und auch beim Tanken selbst sind mit Sicherheit einige Tropfen Regenwasser durch den starken Wind in den Tank gekommen.

Macht das was aus oder kann da was kaputt gehen?

Gruß
Volker
 
AW: Regentropfen im Tank

Ist net schlimm, durch hitze und kälte kondensiert sowiso immer ein bischen Wasser im Tank, deshalb soll man vor dem Überwintern immer voll Tanken, dass der Tank von innen nicht rosten kann!
 
AW: Regentropfen im Tank

hmmmm, naja dann ist es bei den älteren Autos auf jeden fall so! Auf jeden fall machen ein paar tropfen Wasser nix! :)
 
AW: Regentropfen im Tank

Bei mehreren Litern Wasser im Tank würd ich mir dann allerdings irgenwann mal sorgen machen!!! :)
 
AW: Regentropfen im Tank

Man könnte noch etwas Zucker reinstreuen, um das Wasser zu binden... q:
 
AW: Regentropfen im Tank

Seit dem es bei uns neuerdings sogar einige Zapfsäulen mit Überdachung gibt, tanke ich wenn's """" nun grundsätzlich immer dort! :t

Natürlich weniger um kein Wassertropfen in den Tank als ins Genick zu bekommen, dafür um diese bauliche Verbesserung mit bescheidenem Konsumentenverhalten entsprechend zu würdigen! %:
 
AW: Regentropfen im Tank

Es gibt diese Spritzusätze, die man (besonders bei Motorrädern) vor dem Überwintern in den Tank füllt. Die sollen angeblich auch eventuell im Tank vorhandenes Wasser binden. Vielleicht wäre das was?
 
AW: Regentropfen im Tank

Macht doch nicht so ein Geschiss um die paar Tropfen Wasser.

corn
 
AW: Regentropfen im Tank

Naja, warum steht denn wohl in der Bedienungsanleitung unserer Zettis "Niesen beim Tanken unbedingt vermeiden!"?? :d
 
AW: Regentropfen im Tank

Es gibt diese Spritzusätze, die man (besonders bei Motorrädern) vor dem Überwintern in den Tank füllt. Die sollen angeblich auch eventuell im Tank vorhandenes Wasser binden. Vielleicht wäre das was?
Nein - denn ein Überwintern käme für mich nicht in Frage! Ich fahre durch! :t
 
AW: Regentropfen im Tank

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass geringe Mengen Wasser im Sprit den Benzinverbrauch senken &:
 
AW: Regentropfen im Tank

Einige tropfen sollte kein problem sein. Allerdings geringere quantitäten wasser im benzin erhöhen den Heizwert von der verbrennung von der mischung.
--> man kriegt mehr PS :t

... Das gilt mindestens für die düsenantriebe...
Vielleicht die empfindliche mechanik vom auto antriebe das nicht überleben kann...:w
 
AW: Regentropfen im Tank

Wieso Benzin tanken? Ich fülle immer nur Wasser in meinen Tank.... der Umwelt zu Liebe :b :d:d:d:d:d:d:d:d:d:d
 
AW: Regentropfen im Tank

Ich liebe dieses Forum.
Da gibts Beiträge, die gibts gar nicht...
ich glaub ich piss mich an :d
 
AW: Regentropfen im Tank

Ein Kollege von mir kennt einen Kollegen, der einen Kollegen aus der Entwicklung bei BMW kennt. Von dem stammt folgende 100% wahre Aussage (Achtung:GEHEIM! Info nicht weitergeben!): Da BMW schon länger mit dem Wasserstoff-Antrieb experimentiert, befindet sich quasi in jeder modernen Motorsteuerungs-Software (so ab 10/03) ein Programm für Wasser als Treibstoff. Das Raffinierte: Der Klopfsensor erkennt automatisch, wenn Wasser im Tank ist und schaltet ins Wasserstoff-Programm. (Es darf nur entkalktes Wasser verwendet werden, wegen der Einspritzdüsen) Nachteile: ca. 5-9% Leistungseinbussen und ein Eintrag im Fehlerspeicher. Da BMW die Info nicht offiziell rausgibt, weiss ich auch nicht, wie es mit der Garantie aussieht :+
 
Zurück
Oben Unten