Reifen-Chaos

DoPeMW

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2011
Ort
Dinslaken
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hy zusammen,

nachdem ich erfolglos die Suche "belästigt" haben und sogar ein paar Sachen über Reifen und Felgen gefunden habe, aber nicht so wirklich was das meine vielen Fragen beantwortet mache ich mal einen weiteren Reifen-Fred auf (tut mir auch weh) :#

nun zur Sachlage und meinen vielen Fragen,

ich bin momentan auf der Suche nach Reifen und Felgen für meinen 2.2er Z4 roadster.

Was ich schon weiß ist das es 18"er werden sollen (damit noch luft im radkasten ist für 30/30 tiefer/breiter)
Außerdem hätte ich gern so was in die Richtung 235/35, womit wir schon zu meinen Fragen kommen,

In der Dimension gibt es laut meines Reifendealers nicht viele Hersteller (Falken und Dunlop)
Richen 225er auch für sportliches fahren? was fahrt ihr auf eurem 2.2er?

235/40er gibt es wohl schon wieder mehr auswahl, sieht das dann nach Ballon-Reifen aus oder gehts noch? (evtl. Bilder)
Ist es mit nem 35er Querschnitt evtl. schon wieder zu stramm (vorallem wenn ich später das B12-Fahrwerk nachrüsten möchte)

Wie sind eure erfahrung mit den Falken-Reifen (leider kann ich die komplizierte Typenkennung nicht wiedergeben, vergessen &:)
(Werde parallel zu dem Thread hier noch schnell nach Reifentest's der Falken googeln, Erfahrungsberichte wären trotzdem toll)

Als Felgen würde ich dann die ASA GT1 nehmen, ASA haben hier ja mehrere wenn ich das richtig gelesen habe, sind zwar keine Tiefbettfelgen (die wären mir lieber) aber die ASA die der Händler da hatten haben keine Freigabe für meinen Zetti

Besten dank schonmal,


P.S.: die die mir gefallen haben und angeblich nicht passen waren AR1
 
Ich rate Dir von 235/40 oder 235/35 R18 ab. Diese Reifen müssen eingetragen werden. In Verbindung mit einem B12 Farhwerk ist es fraglich, ob das überhaupt gelingt, weil vorne schon 225/40 R18 mit 2x 15mm Distanzen leichte Schleifspuren hinterlässt.

Ich empfehle Dir die eintragungsfreien 255/35 R18 (hinten) und 225/40 R18 vorne. Das ist eine von vielen gefahrene Kombi, die sehr viel Freude am Fahren bereitet. Die Felgenbreite v/h habe ich nicht im Kopf. Es müsste aber 8x18 und 8.5x18 sein...
Die o.a Rad/Reifenkombi, 30mm Spurverbreiterung vorne und 40mm Spurverbreiterung hinten und das B12 Fahrwerk ließen sich bei mir problemlos eintragen und sehen so aus:
IMG_2211.jpg
 
Ich rate Dir von 235/40 oder 235/35 R18 ab. Diese Reifen müssen eingetragen werden. In Verbindung mit einem B12 Farhwerk ist es fraglich, ob das überhaupt gelingt, weil vorne schon 225/40 R18 mit 2x 15mm Distanzen leichte Schleifspuren hinterlässt.

Ich meine das 235er für den Z4 zugelassen sind, finde allerdings momentan keinen Nachweis dafür,

Ich empfehle Dir die eintragungsfreien 255/35 R18 (hinten) und 225/40 R18 vorne. Das ist eine von vielen gefahrene Kombi, die sehr viel Freude am Fahren bereitet. Die Felgenbreite v/h habe ich nicht im Kopf. Es müsste aber 8x18 und 8.5x18 sein...

Macht es Sinn beim 2.2er hinten so breit zu werden? dachte daran bei eventuellen Profil-Unterschieden vorne und hinten tauschen zu können (war bei meinem alten Auto immer so, allerdings Fronttriebler, weiß nicht obs bei Zetti überhaupt Sinn macht)

Die o.a Rad/Reifenkombi, 30mm Spurverbreiterung vorne und 40mm Spurverbreiterung hinten und das B12 Fahrwerk ließen sich bei mir problemlos eintragen und sehen so aus:
IMG_2211.jpg

Wie sieht es mit 4 225ern aus? sind du zu schmal und untersteuern zu schnell? oder hält sich das in Grenzen?

Dein Bild sieht sehr gut aus, so hab ich mir das für meinen auch vorgestellt, allerdings mit etwas anderen Felgen :t


Ich sehe grade laut Zwiki haben wohl alle 225er vorne drauf, nur hinten ist immer mal anders ( http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Tieferlegung )
wollte allerdings nicht so breite Reifen nehmen weils da auch wieder teurer wird und ich das Geld lieber anders investiere (die Pellen sind bei mir schnell genug blank) ;)


Auf jedenfall vielen dank für die Infos und das Bild
 
Vier 225er hieße hinten schmaler als üblich. Hinten schmaler bedeutet mehr ÜBERSTEUERN da meist schneller an der Haftungsgrenze. Also mit den rundrum 225er Winterreifen werd ich jedenfalls nicht glücklich und freu mich schon wieder auf die 255er Schlappen hinten :)
 
Vier 225er hieße hinten schmaler als üblich. Hinten schmaler bedeutet mehr ÜBERSTEUERN da meist schneller an der Haftungsgrenze. Also mit den rundrum 225er Winterreifen werd ich jedenfalls nicht glücklich und freu mich schon wieder auf die 255er Schlappen hinten :)
4 x 225er sind der Serienstandard für den 3.0i (= sehr üblich) - wieso sollte das für einen 2.2i nicht reichen &:
Ob man hinten mehr braucht (= haben will), hängt doch sehr vom individuellen Fahrstil (und der häufig/gern gefahrenen Strecke) ab :w
Wer z.B. Pässe hoch heizen mag, wird dankend auf breite Schlappen verzichten. Wer gern die Nordschleife fährt, wird sicherlich etwas breitere Reifen hinten zu schätzen wissen …

Die meisten haben Breitreifen doch vor allem wegen der (vermeintlich) besseren Optik drauf … :X
 
Wer Pässe hoch heizen mag, wird dankend die breiteren Schlappen aufziehen. Denn ein Pass hat ja viele Kurven, oder etwa nicht?!?! Mit den 255ern bricht mein Heck deutlich später aus als mit den 225ern. Ergo gerade bei Kurvenfahrten sind breite Reifen von Vorteil. Aber du kannst es dir auch aus Kostengründen gern andersrum schönreden. 8-) Auch ich kann nur sagen, dass ich mit der Mischbereifung deutlich glücklicher bin als mit meinen 225er Winterreifen. Der Unterschied ist deutlicher als ich mir das vorgestellt hätte (Beides 18er Felgen...). Da wo meine SR noch nichtmal zucken, kommt mir mit den WR schon das Heck. Bei meinem alten Auto war der Unterschied nicht so groß, aber da hatte ich auch keine Mischbereifung.
 
.....Da wo meine SR noch nichtmal zucken, kommt mir mit den WR schon das Heck.....
Ob das nicht doch eher an den konstruktiven Unterschieden zwischen für ihren Einsatzzweck jeweils guten Sommer- und Winterreifen liegt? Ein aussagefähiger Vergleich kann doch nur zwischen gleichen Reifenprofilen unterschiedlicher Breite angestellt werden.
 
Das ist richtig. Interessant ist hier natürlich auch, dass die hinteren Felgen auch breiter sind, nicht nur die Reifen....
 
Macht es denn sinn die bei gleicher größe unter einander zu tauschen wenn heckantrieb vorhanden ist? (beim fronttriebler ist hinten ja recht wenig verschleiß)

wie ist der preisunterschied von 255 zu 225?
 
Macht es denn sinn die bei gleicher größe unter einander zu tauschen wenn heckantrieb vorhanden ist? (beim fronttriebler ist hinten ja recht wenig verschleiß) wie ist der preisunterschied von 255 zu 225?
Ob Tauschen Sinn macht, musst duch selbst nach Begutachtung des Verschleißbildes entscheiden. Wer unter sportlicher Fahrweise rauchenden Gummi und Krach bei der Beschleunigung versteht, wird die Hinterräder mehr belasten. Wer heftig bremst und auf der letzten Rille um die Kurven heizt (so dank der Gnade des Wohnortes genug davon vorhanden sind) erlebt den umgekehrten Fall.
225er sind deutlich billiger als 255er. Präzise Angebote gibt es beim Reifenhändler oder im Internet (reifen.com, reifendirekt.de u.a.);)
 
Am günstigsten wirst Du wohl mit der Allerweltsgröße 4x 225/45 R17 wegkommen.
IMHO steigt mit der Mischbereifung 18" die Tendenz zum Untersteuern, die man nur mit einem anderen Fahrwerks Setup kompensieren. Ich versuche das mal sehr einfach zusammenzufassen.
Mischbereifung = "schlechte" Vorderachse + "gute" Hinterachse = Tendenz zum Untersteuern
4x 225/45 R17 = gleich gute/schlechte Vorder- und Hinterachse = weniger Tendenz zum Untersteuern ggf. Tendenz zum Übersteuern
 
erst einmal vielen dank für euren ausführlichen Erfahrungen und Berichte,
ich denke ich werde dann zu 225/35/18 tendieren, so war es auf meinem Megane CC (mit Pilot Sport 2) und ich war sehr zufrieden damit, sollte es auf grund des etwas sportlicheren Fahrwerks zu hart werden (was ich aber für unwahrscheinlich halte)
oder mir die 225er für mein sportliches fahren ungenügend sein werde ich dann in den sauren Apfel beißen und nachlegen müssen, so ist's halt mit dem Lehrgeld ;)

Kann mir abschließend noch jemand was zu den Felgen sagen?
brauch ich für 225er 8, oder 8,5" Felgen?
Und um mir die Frage in Zukunft sparen zu können, wie krieg ich sowas raus? (jetzt sagt nicht google)
also ich meine ist das vom KFZ-Hersteller vorgegeben? oder sagen die Reifenhersteller auf Die-und-die Felgen kann man den 225er ziehen?
das alles geht was zu passen scheint bezweifel ich mal. :D

Und noch ne wichtige Frage zu meiner Felgenwahl, hab ja oben geschrieben, dass ich wohl zu den ASA GT1 tendiere,
jedoch hat der Händler eine Felge im Laden die mir sehr gut gefiel und das Tiefbett hatte was ich so gerne hätte, mit ein bisschen googlen hab ich rausgefunden das es die ASA AR1 ist,
der Händler sagte die hätten keine Freigabe für mein Auto, jetzt weiß ich aber schon von mehreren Quellen das ich mittels des Gutachtens der AR1-Felge und einer anderen Felge die eine Freigabe für mein Auto hat und die selben Abmessungen besitzt die aber fahren darf.
Ist das dann ne teure Sondereintragung oder geht das ohne weiteres?

Wieso ist die AR1 nicht freigegeben? oder gibts die nicht in der benötigten größe?

7.0x17: 191,00€ (inkl. 19% MwSt.)
8.0x17: 197,00€ (inkl. 19% MwSt.)
9.0x17: 228,00€ (inkl. 19% MwSt.)
8.0x18: 228,00€ (inkl. 19% MwSt.)
9.0x18: 242,00€ (inkl. 19% MwSt.)
8.5x19: 283,00€ (inkl. 19% MwSt.)
9.5x19: 296,00€ (inkl. 19% MwSt.)
9.0x20: 392,00€ (inkl. 19% MwSt.)
10.5x20: 434,00€ (inkl. 19% MwSt.)

Angaben von der ASA-Seite, wenn 8x18 passt kann ich doch fahren oder nicht? (Reifen und Felgen ist echt kein Thema für mich... ....tausend sachen zu beachte) :j:g

Hier nochmal der Link:
http://www.asa-wheels.de/?site=design
 
hab mir grad mal auf der ASA-Seite das Gutachten für die AR1 angeguckt, da steht der zetti drin, mit zulässiger bereifung 225/40, 235/35 und 235/40.
muss ich das jetzt verstehn? hat mein Reifenhändler da was übersehn???
Ich check da langsam echt nix mehr.... :huh:


***edit***

hängt das evtl. damit zusammen das es die GT1 nur in 8,5x18 und die AR1 in 8x18 gibbt?
 
Hallo ich habe letzten Monat
Vorne 225 40r18 hinten 255 35 r18 von Falken drauf ziehen lassen , aber weil meine hintere Felgen 8 Zoll statt 8,5 Zoll waren habe kein TÜV für Reifen gekriegt . Musste hinten auch 225 er rauf ziehen müssen .
Es ist optisch kein große Unterschied zu 255 zu sehen 255 er ist nicht so breit das es Wau Effekt macht.
 
Hallo ich habe letzten Monat
Vorne 225 40r18 hinten 255 35 r18 von Falken drauf ziehen lassen , aber weil meine hintere Felgen 8 Zoll statt 8,5 Zoll waren habe kein TÜV für Reifen gekriegt . Musste hinten auch 225 er rauf ziehen müssen .
Es ist optisch kein große Unterschied zu 255 zu sehen 255 er ist nicht so breit das es Wau Effekt macht.

vielen dank für die info, die optik ist mir nicht so wichtig (auto ist geil genug :t )
fährst du mit den 4 225ern auch zügiger um die kurven? wie verhält der sich da?
kannst du mir mal ein foto von dern 225/40/18 hochladen? bin beim 40er Querschnitt noch etwas skeptisch, will auf keinen fall "ballonreifen" (da spielt die optik dann doch ne rolle :) )
 
kann ich daraus schließen das
die AR1 (Gutachten für den zetti in 8x18" ) mit 225/40/18 Reifen zulässig sind?

falls ja, und die 40er Flanken nicht zu groß sind hat meine Suche ja endlich ein Ende :11smashz::D :D:D

und mit etwas glück hab ich die zum Car-Freitags-Treffen anner NOS schon drauf, aber das ist wohl ehr unwahrscheinlich... (trotzdem freu)
 
Auf kein fall Ballon Reifen da ich von i Päd. Schreibe kann irgend wie kann keine Datei hoch Laden.
Es sieh aber ziemlich schmal von der hohe meine ich bei 18 Zoll sieht schon die Reifen von sich breiter aus ich meine gesamt Optik.
 
Die Reifen kannst du erst richtig bei nasse aus probieren .
Es kommt darauf an auf deine Fahr still an du kannst die beste und die teuerste Reifen drauf ziehen , aber wenn Mann kein Gefühl für den Wagen hat rutscht Mann immer weg
Ich vertraue mein leben ,beim Fähren mehr an meinen verstand als alles andere.
 


das sind meine 18 Zöller von Rönno mit 35er Reifen, fand die waren mal okay mal nicht, der Zetti ist ja jetzt nicht so klobig, deswegen bin ich unsicher
 
Ich habe von mam. Die Model mam 11 schwarz poliert gekauft
Es ist mal was anderes , nicht immer Silber
 
Zurück
Oben Unten