Reifen/Felgen

Meike

Testfahrer
Registriert
26 Mai 2021
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Da ich meinen Z4 jetzt ganzjährig fahre, kommt die Frage nach Winterreifen auf.
Welche würdet ihr empfehlen?
Wie sieht es mit Allwetterreifen aus?
Aktuell fahre ich mit folgenden Reifen:
Uniroyal 225/40 R18 auf Felgen von Aluett.
Meine Werkstatt meint, Felgen und Reifen sind nicht ideal für den Z4 (2.5 l, Baujahr 2005).
Was habt ihr für Empfehlungen?
Winterreifen würde ich evtl. auf den vorhandenen Felgen drauf machen und für nächstes Jahr andere Felgen mit Sommerreifen drauf machen.
Empfehlungen, Tipps?
 
Das kommt auch darauf an in welcher Region du wohnst und wie die Winter dort sind. Gegen die Felgen und Breite spricht jetzt für mich nichts. Breiter als 225 muss man im Winter auch nicht fahren.
Als WR käme da der Bridgestone Blizzak LM005 in Frage, für ca 120 Euro das Stück.
Natürlich kann man im Winter auch 16 oder 17 Zoll auf deinem Z4 fahren.

Nachtrag, ggf hat Georg noch seine, wären dann für den Sommer 2023

 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt auch darauf an in welcher Region du wohnst und wie die Winter dort sind. Gegen die Felgen und Breite spricht jetzt für mich nichts. Breiter als 225 muss man im Winter auch nicht fahren.
Als WR käme da der Bridgestone Blizzak LM005 in Frage, für ca 120 Euro das Stück.
Natürlich kann man im Winter auch 16 oder 17 Zoll auf deinem Z4 fahren.

Nachtrag, ggf hat Georg noch seine, wären dann für den Sommer 2023

Ich wohne in der Rhein-Neckar- Region Nähe Heidelberg, eher wenig Schnee im Winter.
Meine Werkstatt meint, original BMW Felgen wären besser, ist das so?
 
Das sehe ich nicht so.
Aber ist natürlich auch eine Option.
Originalfelgen für deinen Wagen gibt es in 16-18 Zoll, zumindest eintragungsfreie, sonst auch größer und passend.

Hier findest du alle BMW Originalfelgen, die für den E85 gedacht waren.


Originalfelgen passen, mit der richtigen Bereifung, natürlich immer ohne Probleme.
Sind aber teils sehr schwer und auch der Zubehörhandel bietet eine Vielzahl von guten und passenden Felgen.
 
Ich wohne in der Rhein-Neckar- Region Nähe Heidelberg, eher wenig Schnee im Winter.
Meine Werkstatt meint, original BMW Felgen wären besser, ist das so?
Dann kämen wohl auch diese 3 Allwetterreifen in Frage



 
Sind denn Allwetterreifen für einen Roadster genauso gut zu fahren?
Ich danke dir für deine Antworten, ich habe den Z vor gut einem Jahr mit der Bereifung und Felgen so gekauft. Die Aussage von der Werkstatt hat mich natürlich verunsichert, scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein.

IMG_20220823_134022_2.jpg
 
Das stimmt, es ist tatsächlich eine Wissenschaft :D

Ich persönlich bevorzuge immer einen Satz WR und einen Satz SR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht allzu viel Schnee hat, kann man den Z4 im Winter auch mit Allwetterreifen fahren. Ich nutze seit zig Jahren und zig zehntausenden Kilometern im Winter nur noch Michelin CC(+) auf meinem Z4. Reicht völlig aus bei Schnee, bei Nässe und Trockenheit sind sie besser als reine Winterreifen.

Im Sommerbetrieb würde ich von Allwetterreifen dagegen absehen. Über 20‘C und etwas ambitionierte Fahrweise vertragen jedenfalls die Michelin CC nicht.
 
Allwetterreifen sind in den letzten Jahren erheblich besser geworden als früher.
Trotzdem sind sie immer ein Kompromiss, soll heißen sie sind im Sommer schlechter als ein Sommerreifen und im Winter schlechter als ein Winterreifen.
Ob Du das überhaupt merkst hängt von Deinem Fahrprofil ab, ich persönlich würde gerade beim Sommerreifen beim Zetti keinen Kompromiss eingehen.

Gruß Wilfried
 
Ok, beim Zetti habe ich reine Sommerreifen auf 19 Zoll, für den Winter Allwetter auf 16 Zoll, nur das er ein wenig bewegt wird bei trockenem Wetter und nur wenn es sein muss im Winter und die Sommerreifen keine Standschäden bekommen.
Mein anderes Hobby ist mein Mini r5X, da habe ich für den Winter Allwetterreifen in 17 Zoll, mMn sind diese bei hohen Temperaturen lange nicht so gut, dass merkt man besonders in kurven, da habe ich das Gefühl mit einem Radiergummi unterwegs zu sein, ich habe daher eher Wert auf gute Nasslaufeigenschaften gelegt, gerade hier in unserer Region, für den Sommer bevorzuge ich reine Sommerreifen. Das Fahrgefühl und die Traktion ist merklich spürbar besser. Wie schon erwähnt wurde, hat sich einiges in diesem Segment getan, was Allwetterreifen angeht, kommen aber an reine Sommerreifen, was allein was die Mischung des Gummis angeht, nicht dran.
 
Das kommt auch darauf an in welcher Region du wohnst und wie die Winter dort sind. Gegen die Felgen und Breite spricht jetzt für mich nichts. Breiter als 225 muss man im Winter auch nicht fahren.
Als WR käme da der Bridgestone Blizzak LM005 in Frage, für ca 120 Euro das Stück.
Natürlich kann man im Winter auch 16 oder 17 Zoll auf deinem Z4 fahren.

Nachtrag, ggf hat Georg noch seine, wären dann für den Sommer 2023


Du hattest schon vor längerer Zeit Felgen zu verkaufen. Sind die noch zu haben?

Was ich noch hätte sind BBS RX204 in FerricGrey lackiert mit 225/45x17 Reifen

8x17“ ET38 inkl Gutachten

Anhang anzeigen 558854

Genau die meinte ich :)
Kannst du ruhigen Gewissens bei Georg kaufen :)
 
Genau die meinte ich :)
Kannst du ruhigen Gewissens bei Georg kaufen :)
Was ich noch hätte sind BBS RX204 in FerricGrey lackiert mit 225/45x17 Reifen

8x17“ ET38 inkl Gutachten

Anhang anzeigen 558854
Sind das Winter oder Sommerreifen? Wie alt sind die? Profil? Was heißt inkl. Gutachten? Muss ich die eintragen lassen? Sorry, hab da null Ahnung:laugh4:. Rein optisch gefallen mit die Felgen, mag grau lieber als silber. Kostenpunkt? Abholung?
 
Sind das Winter oder Sommerreifen? Wie alt sind die? Profil? Was heißt inkl. Gutachten? Muss ich die eintragen lassen? Sorry, hab da null Ahnung:laugh4:. Rein optisch gefallen mit die Felgen, mag grau lieber als silber. Kostenpunkt? Abholung?
Bis auf das Thema mit der Eintragung steht doch alles in der Verkaufsanzeige.
Ja, einmal zum Tüv, aber kein Akt.

Das wäre dann Sommer und du könntest auf deine vorhandenen Felgen dann Winterreifen ziehen :)
 
Bis auf das Thema mit der Eintragung steht doch alles in der Verkaufsanzeige.
Ja, einmal zum Tüv, aber kein Akt.

Das wäre dann Sommer und du könntest auf deine vorhandenen Felgen dann Winterreifen ziehen :)
Na ja, die Anzeige ist ja aus 2020. Alter steht da z.B. nicht. 3000 km gefahren sagt ja nicht zwingend etwas über das Alter aus. Mit den Sommerreifen hast du natürlich recht. Fragen darf man aber wohl trotzdem, oder?
 
  • Like
Reaktionen: RST
Wenn du deine Einstellungen änderst, kann Georg dir auch direkt schreiben.
Er schrieb damals neu, also werden die Reifen wohl aus 2019/2020 sein.
 
Zurück
Oben Unten