Reifen für Styling 103 Doppelspeiche

Das klingt doch gut. Da meiner immer so zwischen Dayli und mal Landstraße ballern schwankt, sollte das ein guter Reifen für mich sein.

Bei Semis gefällt mir halt nicht, dass der Grenzbereich schmal wird. Du hast ja viel länger Traktion aber die reißt halt auch deutlich härter ab und durch die harte Flanke leidet auch bisschen das Feedback. War zumindest bei meiner Heckschleuder von MX5 so.
 
ich weiß, ich werde vermutlich gleich gesteinigt... aber besteht die Möglichkeit auf der Hinterachse breitere Reifen auf die Felgen zu ziehen? Von mir aus auch mit Eintragung
 
Breitere Reifen als auf einer Felge vorgesehen werden Dir die Fahr-Performance nicht erhöhen :M
Also mach entweder Mischbereifung mit passenden Felgen drauf oder freu Dich über ein ausgewogenes Fahrerlebnis mit der Serienbereifung ;)
 
Massiv verschlechtern? Dsc Probleme? Also geht's oder nicht? :huh:
 
Massiv verschlechtern? Dsc Probleme? Also geht's oder nicht? :huh:
DSC wird auf jeden Fall ein Thema weil der Abrollumfang nicht mehr gleich ist. Bis du den wieder passend hast ist der Reifen so breit dass er auf der Felge aussieht wie ein Ballon und auch so fährt. Also wenn Mischbereifung dann auch mit unterschiedlich breiten Felgen.
 
Die Reifenbreite an der HA kannst Du nur in dem Rahmen der Felgenbreite ändern.
Also du kannst einen Reifen auf eine 8,5" breite von 235 bis 265 (?) Breite installieren, weil der Hersteller dies so angibt.
Einen 300er Reifen auf eine 8,5" aufziehen kannst Du machen, darfst Du aber nicht, weil Du dann keinen Versicherungsschutz mehr hast.
Entscheidend sind die Hersteller angaben...
 
235 würde schon reichen... eventuell ein Tick mehr, wenn es der Abrollumfang verlangt...300:d:d:d Sehr gut!:M
 
Zurück
Oben Unten