Reifen geflickt

CUXZ4

macht Rennlizenz
Registriert
16 Oktober 2004
Ich arbeite in Brüssel und stelle gestern fest, dass einer meiner Hinterreifen am T-Car ziemlich platt aussieht. Es steckte ein Nagel drin.
Wo gibt es in Brüssel auf die Schnelle Nokian WR 205/50 R17 93V? Es gibt sie nicht; es gibt eigentlich im Moment nirgendwo in Europa noch nennenswerte Mengen von Winterreifen.
Ich bin dann zu einem Reifenhändler nach Leefdaal gefahren. Die haben den kleinen Nagel rausgezogen und haben den Schaden für 10 € geflickt.
Mir wurde gesagt, dass das jetzt bis zu den zugelassenen 240 km/h halten würde&: . Hat jemand damit Erfahrung? Ich werde auf jeden Fall berichten, welche Erfahrungen ich machen werde.
 
AW: Reifen geflickt

Ich arbeite in Brüssel und stelle gestern fest, dass einer meiner Hinterreifen am T-Car ziemlich platt aussieht. Es steckte ein Nagel drin.
Wo gibt es in Brüssel auf die Schnelle Nokian WR 205/50 R17 93V? Es gibt sie nicht; es gibt eigentlich im Moment nirgendwo in Europa noch nennenswerte Mengen von Winterreifen.
Ich bin dann zu einem Reifenhändler nach Leefdaal gefahren. Die haben den kleinen Nagel rausgezogen und haben den Schaden für 10 € geflickt.
Mir wurde gesagt, dass das jetzt bis zu den zugelassenen 240 km/h halten würde&: . Hat jemand damit Erfahrung? Ich werde auf jeden Fall berichten, welche Erfahrungen ich machen werde.


hey dietmar...

was sagt den das netzt (internet) zu geflickten reifen? gleich einmal googlen.... :+
wenn wir nun nichts mehr von dir hören, stimmte die aussage von deinem reifenhändler nicht? :b &: :B
 
AW: Reifen geflickt

Fips schrieb:
Du wirst hier einige Ratschläge bekommen und davon gehen fast alle in die Richtung einen neuen Reifen zu kaufen. Einige Klugscheisser sagen Dir noch dazu, wer einen Z4 fahren kann, kann sich auch zur Not neue Reifen kaufen.
Entscheide für Dich selbst und ich würde an deiner Stelle die HG auf 160 km/h setzen (reicht auch für den Winter und dann bist Du auch im etwas sichereren Bereich).
s13.gif

So ähnlich habe ich es mir gedacht. Es ging mir nicht ums Geld sparen, sondern um eine temporäre Lösung eines Problems. Daher habe ich auch den Hinweis gegeben, dass man z. Zt. kurzfristig keine WR mehr bekommt.

Ich wollte auf keinen Fall verschieden Reifen auf VA und HA fahren. Ich bekomme hier in BEL ums Verrecken keinen exotischen Nokian WR, den auch in DEU nicht viele Händler führen. Auf jeden Fall kann ich mit dem geflickten Reifen erst einmal nach Hause fahren (Vmax in BEL und NL 120 km/h und tagsüber in DEU ca. 90 km/h:a ) und mir ansehen, ob und wie es gehalten hat. Bei reifendirekt kann ich dann immer noch einen neuen bestellen.
 
AW: Reifen geflickt

Na hoffentlich hört ihr noch von mir:d

:t so habe einmal gegooglet. eine klare aussage gibt es da nicht. ganz ehrlich, da es sich hier bei dir um die winterreifen handelt, würde ich den geflickten wintereifen weiterfahren. du fährst ja keine höchstgeschwindigkeit. :w :w :w
 
AW: Reifen geflickt

Fips schrieb:
natürlich hattest Du 100 Pro recht, :t
aber es gibt ja für alles Ausnahmen ... %:


fips... auch dir stimme ich zu :t 100 pro... es gibt für alles eine ausnahme...
wahre worte.. gelassen von dir geschrieben... ich bin ein fan von dir :+ !
 
AW: Reifen geflickt

Hallo Dietmar,
auch habe schon ein paarmal (4mal) eine Reifen flicken lassen. Und habe mir das selbst angesehen wie die das machen. Es hängt natürlich ab wo der Schaden im Reifen ist. In der Lauffläche kein Problem, näher zur Karkasse wird es kritischer.
Das Reparaturset ist für alle normalen reifen freigeben und hat auch keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Ich würde das auf alle Fälle immerwieder machen lassen und es ist auch eine Dauerhafte lösung. Aber die Entscheidung liegt bei dir und wie ich schon sagte, es hängt sehr von der Art und der Platzierung des Schadens ab. Und ich gehe davon aus, das der Reifen von innen geflickt wurde. Es gibt auch solche Gummifäden die von aussen mit einer Ahle reingezogen und vulkanisiert werden. Das wäre für mich nur eine Behelfslösung.

Gruss
Dietmar
 
AW: Reifen geflickt

Also ich würde den Reifen dann bei Gelegenheit durch einen neuen ersetzen.
Speziell wenn es gegen Ende Frühjahr zugeht sind die Temperaturen manchmal schon recht hoch und man will die WR noch nicht tauschen, weil es könnte ja doch...
Wenn man dann nicht an die persönliche HG denkt, wird der Reifen doch ordentlich belastet.
Ein Nokian sollte nicht die Welt kosten und es beruhigt das Gewissen...
 
AW: Reifen geflickt

So, ich bin jetzt ca. 2500 km mit dem geflickten Reifen gefahren. Der Druckverlust ist mit meinen Mitteln nicht messbar (< 0,05 bar). Normalerweise fahre ich auf deutschen AB max. 180 (= 3500 U/min).
Ich werde natürlich wie auch schon vorher die Reifen vor jeder Fahrt einer Sichtprüfung unterziehen und den Luftdruck kontrollieren. So, denke ich, kann ich auch diesen geflickten Reifen bis an die Verschleißgrenze fahren.
 
AW: Reifen geflickt

Hatte ich damals auch bei meinem TT.

Reifen wurde geflickt und hat sehr gut funktioniert.
 
AW: Reifen geflickt

Ich hab auch mal bei meinen Sommerreifen 1 flicken müssen, hat ohne Probs die restlichen 10.000km gehalten unter allen erdenklichen Beanspruchungsarten! :t
 
Zurück
Oben Unten