Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Börnout

Fahrer
Registriert
17 April 2008
Hi,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe jetzt in knap 6 Monaten zwei sätze Reifen komplett auf Draht gefahren!
Der erste war nen Michelin Pilot Sport Cup und der jetzige Dunlop Sport Maxx!
Ich war mit dem Auto auf keiner Rennstrecke und bin auch sonst relativ normal gefahren!
Das komische ist halt nur das ich innen schon wieder den Draht sehen kann......und aussen noch gut 2 mm sind. Ich habe nen sturz von 3° glaub ich .....
aufjedenfall hab ich die Spur prüfen lassen.....und die meinten" alles im tolleranz bereich"
Fahren tue ich die größe 235 35 19 vorne ((immer noch ca 60 % ) hinten 265 30 19!
M Fahrwerk mit Eibach Federn.

Habt ihr das Problem auch?

und hat irgendeiner noch alte Reifen in der größe 265 30 19 ? Marke und Profil egal!:D
Beweg das Auto vor der winterpause nur noch 2-3 mal.Wenn ja bitte schnell ne Mail!
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

:d Sorry, als ich Deinen Betreff gelesen habe, musste ich voll loslachen.. "2 Sätze in 6 Monaten" Mann, spricht der langsam..:d
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

:-D !!!

jetzt wo du es sagst ! :-)
aber hilft mir leider grad net weiter
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

also die Spur spielt hier nicht die große Rolle, eher der Sturz

Wenn der allerdings stimmt (also für normale Straßenfahrzeuge, oder hast das aufm RIng prüfen lassen;)) dann ist es allerdings bei normaler Fahrweise wie du sagst unerklärlich warum du die so einseitig abfährst

mich würdes jedenfalls interessieren falls jemand ne Idee hat, ich befürchte allerdings nicht
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

sind deine reifen hinten genau so schief abgefahren??

hast du vll noch welche inner Garage liegen? :-) du fährst ja auch dunlops
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Ja, fahren sich auch schräg ab.

Wenn DU es aber schaffst in 6 Monaten die Reifen auch an den Außenseiten auf 2 mm runterzufahren, muss das wohl schon an Deinem Fahrstil liegen :X
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Ich fahre auch deine Reifengröße HA 265 / 30 19 auch Michelin, wobei die Reifen kurz vor der Verschleißgrenze sind....momentan auch noch drauf, wollte eigentlich noch 3500km warten bis zur Inspektion & dann gleich alles aufeinmal machen lassen.....Weiß nicht ob Dir das was bringen würde, wie gesagt sind eigentlich bald blank...

Gruß,
Christoph
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Ja, fahren sich auch schräg ab.

Wenn DU es aber schaffst in 6 Monaten die Reifen auch an den Außenseiten auf 2 mm runterzufahren, muss das wohl schon an Deinem Fahrstil liegen :X
Naja der Nick-Name verpflichtet :b :d
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Hi,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe jetzt in knap 6 Monaten zwei sätze Reifen komplett auf Draht gefahren!
Ca.-Fahrleistung pro Satz?
Der erste war nen Michelin Pilot Sport Cup und der jetzige Dunlop Sport Maxx!
bei mir der Dunlop-Vorgänger 9000
Ich war mit dem Auto auf keiner Rennstrecke und bin auch sonst relativ normal gefahren!
nahezu identisches Fahrprofil
Das komische ist halt nur das ich innen schon wieder den Draht sehen kann......und aussen noch gut 2 mm sind. Ich habe nen sturz von 3° glaub ich .....
aufjedenfall hab ich die Spur prüfen lassen.....und die meinten" alles im tolleranz bereich"
s. weiter unten
Fahren tue ich die größe 235 35 19 vorne ((immer noch ca 60 % ) hinten 265 30 19!
M Fahrwerk mit Eibach Federn.
absolut identsich zu meinen Werten

Habt ihr das Problem auch?
nein

und hat irgendeiner noch alte Reifen in der größe 265 30 19 ? Marke und Profil egal!:D
Beweg das Auto vor der winterpause nur noch 2-3 mal.
sorry, nein - aber bei ebay einfach 'nen Suchauftrag eingeben!Wenn ja bitte schnell ne Mail!

Fahre obige Kombination im Sommerbetrieb seit Mitte 2006 mit ca.30 tkm, der erste HR-Satz hielt ca.20 tkm - gleichmäßige Abnutzung, der aktuelle Satz dto.!
Laß' die Einstellung noch mal überprüfen, aber nicht dort, wo Du die Federn hast einbauen lassen...dort vermute ich die Ursache!
Bei mir damals hat die Achsvermessung jemand mit "Liebe zur Arbeit" durchgeführt, das merkt man. Also wende Dich mal an einen engagierten Profi, notfalls kommst Du hier vorbei und wir stellen Deinen Zetti meinem Spezl auf die Bühne!

Grüße
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

wollte eigentlich noch 3500km warten bis zur Inspektion & dann gleich alles aufeinmal machen lassen.....Weiß nicht ob Dir das was bringen würde,

Ich denke nicht, dass es ihm was bringt, wenn Du noch bis zu Deiner Inspektion wartest :d
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Servus,

Ich hatte Anfangs das Problem, dass bei meinem M meine Reifen vor allem innen stärker abgefahren waren.
Seit dem ich aber das KW V3 drin hab und es mir komplett einstellen hab lassen, fahren sich die Reifen fast komplett gleichmäßig ab. Und ja, es liegt auch meines Erachtens am Sturz...

Grüße
Andy
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Kann das nicht auch teilweise an falschem Luftdruck liegen?! Hatte mal bei nem anderen Auto das gleich Phänomen.. da war einfach zu wenig Luft drinne.. ODer war er außen abgefahren??&: Ich brauch Kaffee...
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Lass mal den Sturz überprüfen, wenn er wirklich -3° ist, dann liegt es - zumindestens zum Teil - daran. Durch den negativen Sturz wird generell die Innenseite schneller abgenützt, das ist normal. Würde auf der Hinterachse schauen, dass du in etwa auf -2° kommst, mehr brauchst du nicht mit normalen Straßenreifen. -3° kannst du mit Semislicks fahren. ;)
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

gerne wird auch vergessen die zum sturz passende (vor)spur einzustellen. idealerweise inklusive radlasten. und -3° für strassenbetrieb halte ich eh für kompletten unfug. habe zwar selber am P-car beinahe grenzwertige -2°20' an der HA, aber eben die passende (vor)spur-einstellung (+18') dazu. somit fahren sich die pellen hinten auch vollkommen plan ab. richtigen luftdruck natürlich ebenfalls vorausgesetzt. und: ich verwende den wagen nicht im alltag, sondern wirklich nur zum schönwetter-spaßballern.


mfg
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

naja ansich ist der höhere Sturz je nach Fahrprofil schon sinnvoll, auf der Straße allerdings, wenn man nicht ständig kurvenräubern geht, hast wohl Recht;)
Da lass ich den Sturz eh immer auf Standard einstellen und fertig^^
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Also jetzt mal ehrlich. Wer in so kurzer Zeit 2 Sätze derart "runterrubbelt", da kann man nun wahrlich nicht von "....und bin auch sonst relativ normal gefahren!" reden. Da müssen einfach zu viele BurnOuts (für das innere Abnutzungsbild) erfolgt sein und ansonsten für das restliche Abnutzungsbild ordentlich Landstrassen-Heizen praktiziert worden sein.
Das subjektive Fahrprofil spricht absolut gegen obige Behauptung.
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

nun ja also.....mit relativ normal meinte ich das ich in letzter zeit auf keinem rundkurs war. wenn ich das Auto raus hole wird es auch "richtig" bewegt und der anti spaß knopf is auch am leuchten..............
was nicht heisst das ich nur mit burnouts starte!ganz im gegenteil!aber sonst wird halt alles raus geholt!
was mich nur stutzig gemacht hat ist das ich innen draht sehe.....und aussen noch profil drauf ist!!!! ich dachte da wär was kaputt!anscheinend ist es nicht der fall und alles in butter!! die spur und der sturz wurden ja mit den semi-sllicks eingestellt....vll hatte es was damit zu tun!
ich werde jetzt neue kaufen müssen(((wenn mir keiner seine alten für die restlichen 2-3 tagen überlassen kann :-) )) und der sturz etwas geringer einstelln und feddich!!
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Oder einfach wieder mehr Rennstrecke fahren. Dann fährt sich auch die Außenseite mehr ab. ;)
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

41212_156958130984464_100000108341516_533650_2041735_n.jpg



hier mal nen bild zu der geschichte
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

@Börnout: Hast du meine PN nicht erhalten!??!
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

Ich schiebs einfach mal auf die nicht angepasste Fahrwerksgeometrie durch die Eibach Federn... Hattest du das mit Serienfedern auch? Hast du die Möglichkeit zu wechseln?
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

hey chris

sorry.....dank des leichten regens am we hab ich mich fast umgebracht und habe jetzt neue drauf ziehen lassen .....aber danke für deine mühe....!!!!!!!:t:t

ich werde jetzt vorne noch die quer oder achslenker buchsen oder wie die dinger heissen tauschen, da er ab 130 vorne ziemlich flattert!
und dann muss die spur ja eh neu eingestellt werden!
ich werd den sturz positiver einstelln lassen
einer von den spezis schien ziemlich kompetent!!
hat mir iwas davon erzählt das die herstellerwerte schnickschnack sind!!
und das es um erfahrung geht...und jeder weiss das bmw´s anders eingestellt werden müssen usw..... dem geb ich mal ne chance!!allerdings will der nen hunni haben dafür!!find ich schon recht teuer!
 
AW: Reifen innen Glatze aussen ok! 2 sätze in 6 Monaten

hey chris

sorry.....dank des leichten regens am we hab ich mich fast umgebracht und habe jetzt neue drauf ziehen lassen .....aber danke für deine mühe....!!!!!!!:t:t

ich werde jetzt vorne noch die quer oder achslenker buchsen oder wie die dinger heissen tauschen, da er ab 130 vorne ziemlich flattert!
und dann muss die spur ja eh neu eingestellt werden!
ich werd den sturz positiver einstelln lassen
einer von den spezis schien ziemlich kompetent!!
hat mir iwas davon erzählt das die herstellerwerte schnickschnack sind!!
und das es um erfahrung geht...und jeder weiss das bmw´s anders eingestellt werden müssen usw..... dem geb ich mal ne chance!!allerdings will der nen hunni haben dafür!!find ich schon recht teuer!

Okay, vernünftig!!!Dann hast du ja anscheinend nochmal Glück gehabt, bei dem Profil nicht verwunderlich - war ja schon krank.....
So meine neuen Pellen liegen nun auch schon neben dem Z, wobei ich ja jetzt noch ein bisschen Zeit habe;)!
 
Zurück
Oben Unten