Reifen Kit Satz nutzlos

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
hier mal meine Erfahrung zum Thema RFT, Reserverad, Reifen Kit Satz....
Bei meinem T Car gab der rechte Hinterradreifen auf der AB seinen Geist auf...natürlich hat der Wagen keinen Ersatzreifen mehr, kein Notrad sondern nur noch den Reifen Kit Satz....half mir aber nicht weiter, denn durch den schleichenden Druckverlust kam es zum Bruch der Reifenkarkasse seitlich..damit ca 1 Std warten auf den Abschlepper...zum Reifendienst...kein Reifen in dieser Größe und mit der Tragfähigkeit vorhanden...Lieferzeit 2 Tage!...also rumtelefoniert..nach 1 Stunde hatte ich endlich 2 Reifen organisiert...wurden mir gebracht (ca 100 km)..Montage....dann also nach ca 4 Stunden war ich wieder mobil.
Dies kann auch einen RFT Reifen passieren...bei einen Seitenwandschaden hilft werder RFT noch Reifen Kit Satz....man sitzt einfach fest...ein Notrad ist auch nur für begrenzte Mobilität....final würde nur noch der gute alte Ersatzreifen helfen...!
gruss fundriver
 
AW: Reifen Kit Satz nutzlos

Schleichender Druckverlust hätte durch die Reifenpannenanzeige angezeigt werden müssen - oder war er soo schleichend, dass ersich über mehrere Wochen hin zog?

Hatte sich das Fahrverhalten nicht schon seit einer Weile geändert?
 
AW: Reifen Kit Satz nutzlos

Hallo Frank,
war mein T Car, nicht mein Z4.
Diese "Mistkarre" VW pasat TDI 2.0 170 PS DSG (sorry aber du arbeitest ja in Wob? oder nicht mehr?) hat keine Anzeige...also hab ich es erst gemerkt als der Wagen unruhiger wurde und eine leichte Unwucht auf der HA aufkam..da wars aber schon zu spät...konnte noch rechts ran, das wars....
Mistkarre deswegen da auch z. B auf der HA nur rechts Bremsbelägesensoren verbaut sind, aber nicht links...und genau da lief der Belag auf Eisen..Fazit zwei neue Scheiben mussten bei 60tkm her. Und nicht zuletzt, das PD Element wurde gewechselt wegen zu wenig Leistung! Ging zwar auf Garantie...aber trotzdem..
gruss fundriver
 
Zurück
Oben Unten