Reifen Pannen Anzeige

Brain

Testfahrer
Registriert
19 Juni 2011
Ort
Schlangen
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich habe gesucht, aber leider unter dem Begriff nichts gefunden.

Bei mir meldete sich heute plötzlich die Reifen Pannen Anzeige. Habe den Luftdruck kontrolliert und die einzige Abweichung, die ich feststellen konnte war 0,1 Bar zwischen dem linken und dem rechten Vorderrad.

Habe die Kontrolle dann neu initialisiert und jetzt seit knapp 30Km keine neue Meldung bekommen.

Nun die eigentliche Frage, kann so etwas schon mal vorkommen, oder sollte ich mir Sorgen machen? Unglücklicher Weise steht ausgerechnet für Morgen ca. 400Km Autobahn an....

Noch ein paar Details:
Reifenschäden nicht erkennbar, Reifenfülldruck Hinterachse 2,9Bar Vorderachse 2,75 und 2,65Bar. Alles rechte neue NON-Runflat-Reifen von Pirelli (18" Standardgröße, Anfang April aufgezogen, ca.1500Km gelaufen.) Heute war der gefühlt erste warme Tag seit dem, ca. 25°C

Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar!!

Gruß
Benjamin
 
Denke da brauchst Dir keine Sorgen machen. Einfach die nächsten Tage immer mal wieder alle 4 Reifen überprüfen und fertig.

Aber Deinen Luftdruck würde ich nach unten korrigieren. Finde den recht hoch. Ich habe VA 2,5 und Hinterachse 2,4 Bar auf 225/40 18Zoll & 255/35 18 Zoll non RFT Hankook S1 Evo. Immerhin werden Deine Reifen mit länge der Fahrt und Reibung warm und dehnen sich nochmals aus. Dann hast Du locker auf der HA über 3,1Bar wenn die durch Autobahntempo unter Vollast sind. Da hat man in Kurven denke ich nichtmehr viel guten Halt, wenn die so hart sind. Springen dann bestimmt bei Bodenwellen. Als ich die Luftdrücke mal durchprobiert habe war 2,7 die Schmerzgrenze, alles drüber ist er nur noch am versetzen in Kurven.
 
Danke für die Antwort!!

Habe mich gerade auch noch ein wenig mehr eingelesen und denke auch, dass der Luftdruck ertwas zu hoch ist. (Habe ih heute das erste mal seit der Montage geprüft)...

Jetzt bin ich aber ehrlich gesagt wegen der "Lüftdrücke" etwas unschlüssig.

In der Tür steht VA 2,3 und HA 2,7 (Für RunFlat?)......also von der Verteilung her genau umgekehrt wie dein Vorschlag.
Im Internet habe ich auch schon von dem gleichen Druck rundum gelesen..........:huh2:
 
Da müssen sich mal die Luftdruckexperten zu Wort melden. Ich sage mir immer: vorn liegt das Motorgewicht also etwas mehr Druck als auf der Hinterachse. Und HA etwas weniger, damit in schnell gefahrenen Kurven das Heck noch gut stabilisiert wird durch den griffigeren Reifen mit weniger Luftdruck. Wenn er Brett hart ist reicht schon eine gute Bodenwelle in einer Kurve und das kann dann schon interessant werden. Ich fahre immer recht zügig und mit über 2,6Bar an der HA wird das Heck sehr leicht im Vergleich zu weniger Luftdruck. Mal sehen, wie das andere sehen. bin gespannt.
 
So wie ich den Aufkleber in der Türe interpretiere ist das bei Vollbeladung mit den 2,7 Bar hinten oder?
Der Z4 hat doch angeblich eine Gewichtsverteilung von 50:50 also hab ich vorne und hinten den gleichen Druck gemacht und zwar 2,3 Bar;)
 
Meine Anzeige hat auch manchmal solche Tage.
Hab letztens erst meinen Druck angepasst und dann die Anzeige eingestellt - Tage später hat sich dann meine Anzeige gemeldet...Druck überprüft und alles war ok.


War vielleicht nur ein Funktionstest. ;)

Christian
 
Nehmt das mit dem Fülldruck nicht zu genau - in der Tür steht ein Fülldruck, der einen guten Kompromiss aus Fahrstabilität und Komfort bedeutet.

Ich würde den hohen Druck lassen und beobachten wie sich der Reifen abfährt. Ablassen kann man immernoch.

Wenn das mit dem hohen Druck zu unkomfortabel ist, einfach in 0,2 bar-Schritten (weniger spürt man zu wenig) den Druck ablassen und weiter testen.

Wenn das Fahrverhalten schwammig wird, dann einfach mehr Luft rein.

... total entspannt sehen.
 
Habe vor Fahrtbeginn den Druck auf 2,3 VA und 2,4 HA angepasst und der Wagen fuhr (Subjektiv) sehr gut. Und die RFA meldete sich auch nicht mehr :)
 
Zurück
Oben Unten