Reifen schleift im Radkasten / Karosserie in Gefahr?

Erstmalt vielen Dank.
Dein Beitrag Schleif Du Sau (http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831/) ist wirklich sehr gut!

Mit dem Schleifen an sich kann ich leben. Aber, dass die Frontschürze nicht mehr richtig sitzt, das stört mich.
Sieht bei dir im Bericht leider auch nicht besser aus.

Dass der Heißluftföhn nix bringt, würde ich selbst noch testen, wenn ich die Zeit dazu finde. Wenn ich den Kunststoff damit etwas nach oben formen kann, sollte sich doch zumindest die Intensität des Schleifens etwas verringern, oder nicht?

Sollte ich mit dem Versuch noch etwas sinnvolles Beitragen können, sei es auch nur die Bestätigung, dass es tatsächlich nichts bringt, dann werde ich hier berichten ;)

Gruß Kooka
 
Sehe ich genauso, Schleifen darfs, aber wenn beim 3.0si schon der Reflektor in die Mangel genommen wird ists zu viel des guten ;)

Wo kann man beim ADAC den Dämpfercheck machen lassen? Bzw wo muss man das anmelden? Geht das Online?
 
Einfach beim ADAC anrufen. Die geben dir die Adresse der nächsten ADAC Werkstatt und machen einen Termin.
Die machen auch einen kompletten Fahrwerkscheck. Das dauuert aber etwa 45 Minuten und ist dann nicht mehr kostenlos. Beide Achsen 46€ eine Achse 21€. Für die Info übernehme ich aber keine Gewähr. Das wurde nur "mal eben schnell" mündlich kommuniziert. Besser mal selbst nachfragen ;)

Gruß Kooka
 
Dass der Heißluftföhn nix bringt, würde ich selbst noch testen, wenn ich die Zeit dazu finde. Wenn ich den Kunststoff damit etwas nach oben formen kann, sollte sich doch zumindest die Intensität des Schleifens etwas verringern, oder nicht?
Naja, der Reifen dringt offenbar so weit in den Bauraum des Stoßfängers ein, dass Du da fönen kannst bis Du selber schon ganz heiß bist ... egal wieviel Du da herum fönst, solange sich Reifen und Stoßfänger berühren, musst Du den Stoßfänger anfassen und ändern.

Bei mir hat's die Schürze auch immer wieder rausgedrückt. Ich hab das Mistding einfach mit Karosseriekleber fest geklebt. Wenn nun der Reifen den Stoßfänger wegdrückt, dann springt der nicht mehr aus der Führung, sondern kommt in seine Ausgangslage zurück.

Also eher die "Gummiband"-Methode ... nach Kontakt zurück zur ursprünglichen Position anstatt die "Vermeidung" von Kontakt.

(und ja, das ist genau genommen hochgradiger Pfusch ... aber eben die einfachste Lösung aus meinem Blickwinkel)
 
Ist da nicht sinnvoller sich erst mal um die schmäleren Reifen, aber doch in der Wunschgröße, umzuschauen.
Wenn man dem Bild glauben darf, sind das ja Welten ......
Ich fahre aktuell Dunlop SP Sport Maxx 225/35/19
Zählt der Reifen eher zu den schmaleren oder eher breiteren Varianten?
Aufgrund der verbauten 10mm Distanzscheiben ist es schon eng im Radkasten, und ich möchte beim nächsten Reifenkauf später keine unangenehme Überraschung erleben.
 
Ich fahre aktuell Dunlop SP Sport Maxx 225/35/19
Zählt der Reifen eher zu den schmaleren oder eher breiteren Varianten?
Aufgrund der verbauten 10mm Distanzscheiben ist es schon eng im Radkasten, und ich möchte beim nächsten Reifenkauf später keine unangenehme Überraschung erleben.

Das kann ich nicht beantworten, ein Reifenhändler wohl schon.. ;)
 
Das kann ich nicht beantworten, ein Reifenhändler wohl schon.. ;)
Es geht mir ja nicht nur darum einen möglichst schmaleren Reifen zu finden, sondern auch einen der gut mit dem E85/86 harmoniert.
Grip, Flankenhaftung, Verschleiss, Verhalten bei Nässe, Laufruhe und auch der Preis spielt eine Rolle.
Haben wir nicht auch im Forum einen Händler der mit Gummis handelt?
 
Es geht mir ja nicht nur darum einen möglichst schmaleren Reifen zu finden, sondern auch einen der gut mit dem E85/86 harmoniert.
Grip, Flankenhaftung, Verschleiss, Verhalten bei Nässe, Laufruhe und auch der Preis spielt eine Rolle.
Haben wir nicht auch im Forum einen Händler der mit Gummis handelt?
Mit Gummis? :X

Ich hab den Michelin PSS, und der baut für meine Einschätzung schon ziemlich breit.
Dafür ist er auch Griptechnisch echt erste klasse.
 
Es geht mir ja nicht nur darum einen möglichst schmaleren Reifen zu finden, sondern auch einen der gut mit dem E85/86 harmoniert.
Grip, Flankenhaftung, Verschleiss, Verhalten bei Nässe, Laufruhe und auch der Preis spielt eine Rolle.
Haben wir nicht auch im Forum einen Händler der mit Gummis handelt?

Mit Felgen, ob mit Gummis weiß ich nicht.
Wenn du Fragen zu Reifen hast, kann ich die gerne weitergeben :)
 
Ich zitiere mich grad mal selber. :rolleyes:



Ist da nicht sinnvoller sich erst mal um die schmäleren Reifen, aber doch in der Wunschgröße, umzuschauen.
Wenn man dem Bild glauben darf, sind das ja Welten ......


.
Dem Bild kann man gern glauben, wenn man die Reifenbreiten inkl. der Flanken vergleichen möchte.

... ob die Breite inkl. der Flanken irgendeine Relevanz bei der Beurteilung des Schleifens im Radkasten hat wo doch offensichtlich ist, dass da nur die äußeren Bereiche der Lauffläche entscheidend sind? Ich denke nicht :M

Dennoch baut jeder Reifen (logischerweise) anders im Rahmen der möglichen Toleranzen und Messweisen.
 
Dem Bild kann man gern glauben, wenn man die Reifenbreiten inkl. der Flanken vergleichen möchte.

... ob die Breite inkl. der Flanken irgendeine Relevanz bei der Beurteilung des Schleifens im Radkasten hat wo doch offensichtlich ist, dass da nur die äußeren Bereiche der Lauffläche entscheidend sind? Ich denke nicht :M

Dennoch baut jeder Reifen (logischerweise) anders im Rahmen der möglichen Toleranzen und Messweisen.

Ich stand vor dem "Problem" welche Spurplatten passen vorne beim 1er max. drauf.
Der Reifenhändler (eigentlich ein Tuner) hatte verschieden Platten da und glücklicherweise auch verschieden Räder, die beim 1er passen würden.
Wir haben dann ausprobiert. Spurplatte vorne 12mm mit Reifen X --> schleift. Gleiche Spurplatte mit Reifen Y --> schleicht nicht. Dabei war die Reifengröße jeweils identisch, nur halt ein anderer Hersteller. Ich hab dann die Spurplatten mit den Dunlop SportMaxxx genommen. Die anderen waren, glaube ich Michelin, bin mir aber nicht mehr sicher

Die äußerste Rundung des Profils steht nun mal etwas weiter raus, bei breiteren Reifen, als bei schmäler gebauten. Dabei ist die Reifengröße immer die gleiche... Daher mein "Einwand" in diesem Threat hier ;)
.
 
Zurück
Oben Unten