Reifen schwärzen

Boogie-Lotion

Fahrer
Registriert
19 Mai 2004
Ganz Sicher wurde das hier schon einmal besprochen, aber wo? Also neuer Thread :)
Da ich finde das schön schwarze und sauber Reifen die tollen Felgen ganz besonders gut zum Ausdruck bringen, möchte ich mal von guten Mitteln und Euren Erfahrungen hören. Ich selber hatte mal ein Reifenpflegespray (von Nigrin oder so) welches grandios schlecht war. Die Reifen sahen nach der Behandlung wunderbar aus, aber das ganze war dann nach ca. 2 Tagen wieder weg.... Das lohnt sich dann meiner Meinung nach nicht. Gibt es da nicht etwas tolles lang anhaltendes, oder ist dieser schwarze Pflegewahn gar nicht gut für die Reifen?
Greetz torben
 
AW: Reifen schwärzen

mit Butter einfetten, gibt den gleichen Effe.... Pflegemittel weichen nur den Gummi auf, bringt alles nichts....
 
AW: Reifen schwärzen

Also zum Vorschlag mit der Butter sag ich mal lieber nichts....:X

Es kommt darauf an was das Ziel sein soll: Tiefschwarze oder glänzende Reifen. Wenn glänzende Reifen das Ziel sein soll, gibt es def. kein Mittel was länger als 1-2 Tage hält, auch ohne """"". Das beste mir bekannte Mittel ist P-21 Reifenglanz. Sehr sauber in der Anwendung und glänzt abartig.

Für Tiefschwarze Reifen kann ich den Endurance High Gloss von Meguier's empfehlen. Glänzt am ersten Tag, danach ist er einfach tiefschwarz. Nachteil: Wenn man ihn nicht regelmässig anwendet, werden die Reifen mit der Zeit leicht bräunlich.

Absolut abraten kann ich pauschal von allen Schaumpflegern: Das Resultat ist immer eine Riesensauerei und einen unregelmässigen Glanz...b:
 
AW: Reifen schwärzen

nach einer Probefahrt, wenn die Reifen schon leicht rundiert sind :

butter.jpg
 
AW: Reifen schwärzen

High Extension Lippgloss von Estee Lauders. :d

Gruß vom
Andie
 
AW: Reifen schwärzen

klein170478 schrieb:
Benutze das besagte Endurance High Gloss von Meguier's.
bin bestens damit zufrieden.

Dito!
Auch sehr gut,wenn nicht sogar was die Haltbarkeit betrifft besser ,ist ZAINO Z16!
GRUZZZZ UDO
 
AW: Reifen schwärzen

Hallo !

Ich benutze auch das Endurance High Gloss von Meguiar's. Meine Reifen sahen einfach scheusslich braun aus. Nach der ersten Anwendung hielt das neue "SCHWARZ" der Reifen ca. 8 Wochen.
In der Anwendung einfach und sehr ergiebig.

Kann ich nur empfehlen !!!

Gruss
 
AW: Reifen schwärzen

Versucht einfach mal Siliconspray.
...wird ausch schön sauber und schwarz... aber nicht so unnatürlich fettig glänzend...
 
AW: Reifen schwärzen

Ich habe eine Probe vom Meguiars Endurance High Gloss, wer (von denen ders noch nicht hat)mir zuerst eine PN schickt bekommt es geschickt.

Grüsse,

Armin
 
AW: Reifen schwärzen

Hi..

Siliconspray funktioniert ganz gut..

Hatte jetzt das Sonax Reifenpfleger Spray.. Farb Effekt war gut.. Tiefschwarz und ein leichter Glanz.

Um die Felge nicht zu versauen habe ich das Zeug auf nen Schwamm gesprüht und verteilt.. :t

Habe heute in der Firma 2 Mittel von Swissoil bekommen.. Einmal Reifen cleaner und milk. Habt ihr schon Erfahrung mit dem zeug?

Gruß

Tobi

 
AW: Reifen schwärzen

Hallo zusammen,

ich nehme zur Pflege der Dichtungsgummis so nen Silikonpflegestift;
um die Reifenflanken zu schwärzen hab ich früher auch so ein Spray von "ArmorAll" benutzt, war damit auch soweit ganz zufrieden, da es farblos war, allerdings hat das Zeug nicht allzulange gehalten, habe dann den Schaum von "Snonax" verwandt, allerdings ist das in der Tat ne mittlere Sauerei- vorallem bei bereits gesäuberten Felgen...Wie auch sauber aufsprühen, wenn der Sprühnebel sich ca 10cm weit verteilt??? Danach zwar auch immer schön nachgewischt, aber das kann's ja irgendwie auch nich sein, oder&:??

Nun hätte ich mal die Frage: wie oft man das "Meguiars-Spray" anwenden muss, ohne dass die Reifen braun ausschauen?? (denn dann lieber matt-schwarz als braun, oder?)
Und: machen die Mittelchen das Gummi der Reifen porös??

Grüße Benni
 
AW: Reifen schwärzen

Ich habe das Swizöl und bin sehr zufrieden.
Pechschwarz und ein leichter (nicht speckiger) Glanz.
Haltbarkeit ist auch gut.:t

Grüße
primzahl
 
AW: Reifen schwärzen

Mir ist nichts bekannt, was den Reifen irgendwie nützen würde. Viele von den Mittelchen schaden eher, weil sie Poren verschliessen oder Gummi verspröden. Auch wenn die Hersteller natürlich das Gegenteil behaupten. Aber eben diesen Herstellern nützen die Mittelchen sehr... :s

Dichtungsgummis sind natürlich ein anderes Thema, da ist Silikonöl o. ä. nützlich. :t
 
AW: Reifen schwärzen

Ich glaube bei der "Pflege" der Reifenflanken geht es eher um Kosmetik, denn um wirkliche Instandhaltung...
Hat mal jemand von Euch einen Reifen gesehen der ob seines Flankenzustandes auf die Deponie gehörte und nicht a) abgefahren war oder b) ob des Alters der Lauffläche überaltert war???

Also: Alles Kosmetik!
Bei den Türdichtungen ist es etwas völlig anderes da gebe ich Dir recht. Wobei ich gerade bei Silikon vorsichtig bin, denn zuerst ist der Effekt toll, aber dann fängt häufig eine üble Quietscherei an...

Grüße
primzahl
 
AW: Reifen schwärzen

bummsbass schrieb:
Mir ist nichts bekannt, was den Reifen irgendwie nützen würde. Viele von den Mittelchen schaden eher, weil sie Poren verschliessen oder Gummi verspröden. Auch wenn die Hersteller natürlich das Gegenteil behaupten. Aber eben diesen Herstellern nützen die Mittelchen sehr... :s

Dichtungsgummis sind natürlich ein anderes Thema, da ist Silikonöl o. ä. nützlich. :t

:t :M
 
AW: Reifen schwärzen

primzahl schrieb:
Ich glaube bei der "Pflege" der Reifenflanken geht es eher um Kosmetik, denn um wirkliche Instandhaltung...
Hat mal jemand von Euch einen Reifen gesehen der ob seines Flankenzustandes auf die Deponie gehörte und nicht a) abgefahren war oder b) ob des Alters der Lauffläche überaltert war???


Genau.

Zudem hätte ich persönlich schon etliche Reifensätze wegen "Überpflegung" entsorgen müssen: Im Sommer behandle ich die Reifen locker 3-4 mal pro Woche....;)
 
AW: Reifen schwärzen

Hallo,

habe in diesem Bereich auch schon einiges getestet und bin bei wet´n protect von notouch hängen geblieben. Tiefschwarzer Glanz und wet-look der lange hält.

Leider haben die Importeure momentan Probleme das zeug vom Hersteller aus USA zu bekommen und ich weiss nicht ob überhaupt und wenn ja wer das noch liefern kann.

Hab mal den Hersteller direkt angeschrieben aber noch keine Info. Werde jetzt mal das von Euch empfohlene Zeug von Petzoldts testen.

Gruss
marc
 
Zurück
Oben Unten