Reifen und Luftdruck

Ich fahre die Conti SportContact 5 nonRFT in 225 und 255 auf den 18" M135.

Wenn ich den Conti Luftdruckrechner bemühe kommen exakt die gleichen empfohlen Luftdruckwerte raus, die auch BMW angibt:

Vorne 2,3 und hinten 2,6.

Hallo
Danke für deine Info
Bei mir kommt beim Conti -Rechner mit 17 Zoll und 225/245 er Bereifung auch die gleichen Werte wie an der Tür angegeben.

Das verunsichert mich leicht.
 
Ich glaube nicht das der Conti -Rechner rechnet, der sucht nur gewisse Daten, ich gehe davon aus die Werksangaben von den Autoherstellern!
Ich denke aber man kann mit den Werksangaben ganz gut arbeiten, ich selbst habe etwas mehr Durck genommen, da ich es nicht mag wenn die Lenkung zu schwerfällig wird bei 2,3bar vorne.
 
Die Herstellerangaben zielen aber größtenteils auf einen niedrigen Verbrauch hin, bei noch genügend Grip und Komfort.

Nicht umsonst, empfiehlt Schmickler bei mir 2.3 rundrum kalt. Warm dürften das dann knapp 2.5 sein. Reicht vollkommen, wir fahren keinen schweren 5er.
 
@Hell046 fährst du die originale Mischgröße oder identisches Maß rund herum?

Vorne und hinten gleichen Luftdruck habe ich zugegebenermaßen selbst (noch) nicht ausprobiert.
 
225/255 18 Zoll. Bei Schmickler waren Dunlop drauf, jetzt Hankook, mit beiden Reifen kein Problem. Der Hankook kommt mir etwas weicher vor.
 
Den Hankook Evo S1 und V12 kenne ich noch vom MX-5. Dort kam er mit auch deutlich weicher bzw. nicht so schön steif/präzise beim Lenken vor wie der vorherige Dunlop SP9000.
 
Was würdet ihr bei 225/245 in 17 Zoll beim 3.0 E85 empfehlen.

Beim Z3 hatte ich vorne 2.2 und hinten 2.3
 
Was würdet ihr bei 225/245 in 17 Zoll beim 3.0 E85 empfehlen.

Beim Z3 hatte ich vorne 2.2 und hinten 2.3

Hat der E85 wirklich Mischbereifung mit v: 225 und h: 245? Oder ist es rundum 225/45?

Bei Gleichbereifung und nRFT bieten sich 2,3 oder 2,4bar an. Je nach persönlichen Präferenz.
 
Hat der E85 wirklich Mischbereifung mit v: 225 und h: 245? Oder ist es rundum 225/45?

Bei Gleichbereifung und nRFT bieten sich 2,3 oder 2,4bar an. Je nach persönlichen Präferenz.

Nein die Bereifung habe ich gewählt.
Der Satz Felgen ist vom Z3
Normal hat er 225 40 und 255 35 18 als Mischbereifung.

Wir fahren aber erst den 17er Satz herunter da neue Reifen drauf sind und verkaufen sich nicht lohnt.
 
Nein die Bereifung habe ich gewählt.
Der Satz Felgen ist vom Z3
Normal hat er 225 40 und 255 35 18 als Mischbereifung.

Wir fahren aber erst den 17er Satz herunter da neue Reifen drauf sind und verkaufen sich nicht lohnt.

Es gab glaube ich auch beim E85 mal 17"-Mischbereifung (vmtl. Styling 105). Das waren wohl auch 225/245.

Dann würde ich es dennoch mit den 2,3/2,4 probieren. Wenn sowieso nicht am absoluten Limit und letzten Zehntel gefeilt wird, dann sollte es auch soweit passen.
 
Auch nicht ganz unbeteiligt an sind die zum größten Teil miserabel gewarteten Luftpumpen an der Tankstelle. Zwischen den einzelnen Tankstellen hab ich z.T. 0,3 bar Unterschied gemessen und grübel deswegen über ein gutes Luftdruck Messgerät nach. Hat da jemand eine Empfehlung für ein gutes und preiswertes Gerät?
 
Auch nicht ganz unbeteiligt an sind die zum größten Teil miserabel gewarteten Luftpumpen an der Tankstelle. Zwischen den einzelnen Tankstellen hab ich z.T. 0,3 bar Unterschied gemessen und grübel deswegen über ein gutes Luftdruck Messgerät nach. Hat da jemand eine Empfehlung für ein gutes und preiswertes Gerät?

Jep, seit 15 Jahren im Einsatz und nur einmal die Knopfzelle getauscht!
Nun noch einen 2. im Z !
Benutze das Teil mindestens 10 mal die Woche im Job und früher permanent im Bürzel vom Motorrad gehabt:)

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=201232061086&alt=web

Preis/Leistung eine glatte 1
 
Wobei die Tankstellen Luftprüfer geeicht sein müssen, passt mal beim nächsten mal auf da sind tatsächlich Eichplaketten drauf habs selbst nicht geglaubt.
 
Ja, deb Flaig hatte ich auch bereits vorher raus gegoogelt. Scheint DER Spitzenreiter und mit Abstand teuerste zu sein. Hab mich nur gefragt ob das dann gleich wieder Not tut wieder das teuerste zu nehmen. Deswegen finde ich auch die Erfahrungen mit günstigen Geräten ganz interessant...
 
Da ich heute abend zufällig nochmal nach Hamburg düsen müsste hab ich 2,3 rundum mal ausprobiert: fühlt sich schon mal deutlich besser an als 2, 1 vorne / 2,4 hinten (bei mir original Werte minus 0,2).Deswegen schon mal danke @Hell046
 
https://www.rennsportshop.com/de-reifen-felgen-LON53036-Longacre-Luftdruckmesser-Basic.html
image_LON53036_0.jpg
 
Zurück
Oben Unten