burnouTT
Fahrer
- Registriert
- 17 August 2007
Moin Jungs,
folgendes - momentan fahre ich VA: 225/40 R19 und HA: 255/35R19.
Soweit so gut, jetzt werden die neuen Felgen im Sommer einen halben Zoll breiter (also 8,5 und 9,5) und ich würde gerne auf die 235/265er Kombi umsteigen, nun besteht die Frage nach dem passenden Querschnitt.
Original sind ja folgende Maße verbaut: 225/45/18 und 255/40/18
Meines Erachtens steht der Richtwert bei Abweichungen von der Seriengröße zwischen -1,5% und +1,5% da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung.
Morb z.B. fährt 235/35-19 und 265/30-19 was eine Differenz von -1,89 % vorne und -2,97 % hinten ergibt - ergo nicht zulassungsfähig (theoretisch).
Die perfekte Kombination wäre also folgende: 235/40/19 (1,64 %) und 265/35/19 (1,04 %)
Liege ich da richtig oder ist irgendwo ein Denkfehler drin? Was fahrt ihr (M Owner) für 19" Dimensionen?
Danke!
folgendes - momentan fahre ich VA: 225/40 R19 und HA: 255/35R19.
Soweit so gut, jetzt werden die neuen Felgen im Sommer einen halben Zoll breiter (also 8,5 und 9,5) und ich würde gerne auf die 235/265er Kombi umsteigen, nun besteht die Frage nach dem passenden Querschnitt.
Original sind ja folgende Maße verbaut: 225/45/18 und 255/40/18
Meines Erachtens steht der Richtwert bei Abweichungen von der Seriengröße zwischen -1,5% und +1,5% da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung.
Morb z.B. fährt 235/35-19 und 265/30-19 was eine Differenz von -1,89 % vorne und -2,97 % hinten ergibt - ergo nicht zulassungsfähig (theoretisch).
Die perfekte Kombination wäre also folgende: 235/40/19 (1,64 %) und 265/35/19 (1,04 %)
Liege ich da richtig oder ist irgendwo ein Denkfehler drin? Was fahrt ihr (M Owner) für 19" Dimensionen?
Danke!