Reifendruck 19 Zoll

Maximus

Fahrer
Registriert
3 November 2003
Welchen Reifendruck fahrt Ihr mit 235/35 19 vorne und 265/30 19 hinten?

Ich hab 2.6 vorne und 2.9 hinten. Aber obs optimal ist? Mein :) sagte: 2.3 vorne, 2.6 hinten. Mache aber immer etwas mehr drauf. Jedenfalls scheint er damit ziemlich neutral zu liegen...
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Zu dem Thema gabs (glaube ich) schonmal einen Thread.
Ansonsten liegt man in den von Dir genannten Grenzen sicher ganz gut.

Ich fahre folgenden Luftdruck: VA 2,5 / HA 2,8
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Hallo

Also die Werte erscheinen mir etwas hoch...

Hartge gibt meines Wissens mit der o.g. Reifenkombi vorne 2.4 und hinten 2.5 an.

Weiss jemand etwas "offizielles" ?
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Ja, Danke!

Manchmal sieht man vor lauter Wald den Baum nicht:4glasses:
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Die empfohlenen Luftdrücke in den jeweiligen
Größen sind auch je nach Reifenhersteller
unterschiedlich...
Auf den Homepages gibt es Anfrageformulare,
die Reifenhersteller geben eigentlich immer bereitwillig
Auskunft über die richtigen Drücke je nach Fahrzeug,
Achslasten usw.
Goodyear gibt z.B. für den GSD 3 auf dem Z4
VA: 235/35 R19 2,0 bar
HA: 265/30 R19 2,2 bar an.
Ich selber fahre vorne 2,2 und hinten 2,4....

GruZZZ
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

@marvin:
Habe Deinen Rat mal beherzigt und ne Mail an Continental geschickt:

welchen Luftdruck für:
Sport Contact 2
235/35 ZR 19 vorne
265/30 ZR 19 hinten
auf BMW Z4 (Z85) 3.0i ?

Antwort:

Guten Tag Herr Maximus,
nehmen Sie bitte vorne 2,4 bar und hinten 3,0 bar
Mit freundlichen Grüßen
Gellermann


_________________________________________
Continental AG
Corporate Customer Service Tires
phone :+49 - (0)511 / 976-3496
fax..: +49 - (0)511 / 976-3598
mailto:zkd.hotline@conti.de
____________________________________________________


Aha. :t
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Goodyear 2,0 + 2,2 bar
Continental 2,4 + 3,0 bar

Hinten 0,8 bar Unterschied &:

Ich hab noch ne Anfrage bei Michelin laufen, bin gespannt was die antworten.
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Ja, das ist schon seltsam...

Für 18Zoll steht auf dem Aufkleber für den Reifendruck, glaub ich, vorne 2,2, hinten 2,5.

Daß 19 Zoll etwas mehr braucht, leuchtet ein. Aber so viel mehr? Und wieso Goodyear so viel weniger?

Fragen über Fragen...&:
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Die Aufkleber der Autohersteller legen den Luftdruck für Komfort aus, denn allein der Reifen bringt mindestens 40% an Komfort. Und dieser lässt sich über den Luftdruck beeiflussen.

Wer sportlich fährt, der wird mehr Luft brauchen, damit der Reifen stabiler auf der Straße steht.

Gruß, Frank
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Jokin schrieb:
Die Aufkleber der Autohersteller legen den Luftdruck für Komfort aus, denn allein der Reifen bringt mindestens 40% an Komfort. Und dieser lässt sich über den Luftdruck beeiflussen.

Wer sportlich fährt, der wird mehr Luft brauchen, damit der Reifen stabiler auf der Straße steht.

Gruß, Frank

Ja ,da stimm ich Dir zu.

Aber wieso dieser extreme Unterschied zwischen Goodyear und Conti?
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

2,4 bar auf der VA und 2,8 bar auf der HA sind minimum.

Für Fzg. die öfters mal schnell auf der AB bewegt werden, sollte der
Druck auf der HA auf über 3,0 bar erhöht werden, da ansonsten die
Gefahr besteht, das der Reifen sich an den Innenkanten so stark
erhitzt, daß schnelle Auflösungserscheinungen, oder sogar ein
Reifenplatzer die Folge sein können.
Rede da aus eigener, gerade gemachter Erfahrung.

Viele Grüße
Stresel
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Stresel schrieb:
2,4 bar auf der VA und 2,8 bar auf der HA sind minimum.

Für Fzg. die öfters mal schnell auf der AB bewegt werden, sollte der
Druck auf der HA auf über 3,0 bar erhöht werden, da ansonsten die
Gefahr besteht, das der Reifen sich an den Innenkanten so stark
erhitzt, daß schnelle Auflösungserscheinungen, oder sogar ein
Reifenplatzer die Folge sein können.
Rede da aus eigener, gerade gemachter Erfahrung.

Viele Grüße
Stresel

Ooops, was ist den passiert?:O
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Was passiert ist?

Nach ca. 8000km, haben meine Contis an den Innenkanten keinerlei Profil mehr.
Was heißt, das Gewebe ist zu sehen.
Wohingegen in der Reifenmitte noch gut 4,5-5 mm stehen.
Spur und Sturzwerte sind einwandfrei, daran kann es also nicht gelegen haben.
Zumal meine 18" Winterreifen absolut gleichmäßig abgefahren sind.

Nach Rücksprache mit Reifen- und Fahrwerksspezialisten, kam jeweils der
gleiche Tenor, Reifenluftdruck an der HA viel zu gering.
Hatte halt nur 2,6 bar drin.

Gruß
Stresel
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Stresel schrieb:
Spur und Sturzwerte sind einwandfrei, daran kann es also nicht gelegen haben.

Auch wenn Werte "einwandfrei" sind, so bedeutet es nur, dass dein Auto verkehrssicher ist.
Daraus kannst du nicht ableiten, dass sich deine Reifen gleichmäßig abfahren.

Ob die Hinterräder optimal stehen, kann man aber einfach testen, indem man mal 5 Meter Gummi auf die Straße radiert und sich vorher mal äußere und innere Flanke mit Kreide auf der Straße markiert hat.

Im Idealfall gibt's einen möglichst breiten gelichmäßig schwarzen Streifen.
Gibt es je Reifen zwei Spuren, ist viel zu wenig Luft drin.
Ist die Spur nicht symmetrisch, dann ist der Sturzwert nicht optimal. Wobei bei tiefergelegten Fahrzeugen der Sturz meist etwas negativer ausfällt.

... ja, ich weiß, diese Methode ist alles andere als ratsam, aber macht zum Einen Spaß und zeigt doch recht deutlich, wie's um den Reifen bestellt ist.

Einen Reifen innerhalb von 8000 km runterzuheizen, ist echt arg, da macht's dann schon eher Sinn, die Achsgeometrietoleranzen zu nutzen und die Räder steiler auf die Straße zu stellen ... darf man ja auch ohne weiteres.

Gruß, Frank
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Michelin hat sich etwas Zeit gelassen, aber es kam doch noch ne Antwort:

Mindestluftdruck: 1,9 bar vorn - 2,0 bar hinten
Empfehlung: 2,3 bar vorn - 2,5 bar hinten
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

tokon schrieb:
Michelin hat sich etwas Zeit gelassen, aber es kam doch noch ne Antwort:

Mindestluftdruck: 1,9 bar vorn - 2,0 bar hinten
Empfehlung: 2,3 bar vorn - 2,5 bar hinten


na also.
und dann wird allerorten zu 0,2 bar über
herstellerangabe geraten - ergo:

2,5 vorne und 2,7 hinten.


mfg
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

CH Z4 schrieb:
Hallo

Also die Werte erscheinen mir etwas hoch...

Hartge gibt meines Wissens mit der o.g. Reifenkombi vorne 2.4 und hinten 2.5 an.

Weiss jemand etwas "offizielles" ?


seitdem ich mir bei hartge die 19" mit 235 und 265 aufziehen gelassen habe, klebt dort wo vorher die bmw reifendrucktabelle war ein schild von conti: empohlen: 2,6 und 2,9
 
AW: Reifendruck 19 Zoll

Hier die Empfehlung für Pirelli P Zero Nero (VA: 235/35/19; HA: 265/30/19) auf Z4 3.0i:


"Sehr geehrter Herr Boxheimer,
anhand Ihrer Angaben errechnen wir folgende Luftdrücke für Ihr Fahrzeug:
VA: 2,2 bar HA: 2,4 bar

Allgemeiner Hinweis: Eine generelle Luftdruckerhöhung um 0,2 bar erhöht das sportliche Fahrverhalten der Reifen (das sog. Lenkansprechverhalten wird direkter, der Reifen reagiert schneller auf Lenkbewegungen), vermindert den Verschleiß durch ein gleichmäßigeres Abriebsbild der Lauffläche und verringert den Rollwiderstand der Reifen, was eine (allerdings nur geringe) Kraftstoffeinsparung bewirkt. Einziger Nachteil hierbei ist ein geringer Komfortverlust, da der Reifen "härter" wird.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben.


Mit freundlichen Grüssen

Jürgen Bartusch
Kundenservice / Techn. Information"
Pirelli Deutschland GmbH
 
AW: Reifendruck 19 Zoll




na also.
und dann wird allerorten zu 0,2 bar über
herstellerangabe geraten - ergo:

2,5 vorne und 2,7 hinten.


mfg
Ich hatte mit meinen 235 / 35 ZR19 Dunlop Sport maxx 2,5 bar vorne wie hinten und jetzt am Ende ihrer Tage sind auf der Lauffläche stellenweise nur noch 1,4 mm und auf den Schultern noch 3 mm. So gesehen waren für diese Reifen 2,5 bar schon zu viel!!
 
2,6 - 2,8 mit 19" Mischbereifung. fährt sich für mich am besten.
 
  • Like
Reaktionen: opg
Zurück
Oben Unten