Reifendruck bei "vollem" Z4

Rocket

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2014
Wagen
anderer Wagen
Hallo!
Bei uns gehts ab in die Toskana (natürlich im Z4) und der Zetti wird wahrscheinlich bis in die letzten Ecken gepackt sein. Ich hab jetzt 2.1/2.3 drinnen nachdem ich nach dem Kauf festgestellt hatte, dass der Luftdruck zu hoch war und der Z4 damals auch relativ schlecht zu bewegen war. Jetzt läuft er trotz RFT echt super (Mischbereifung). Habt ihr Erfahrungswerte auf was ich den LD erhöhen sollte. Nur hinten oder hinten und vorne? Oder soll ich mich am besten an die Vorgaben in der Fahrertüre halten und gut ist? In der Toskana selbst wird der Z4 dann jeden Tag wieder leer bewegt, da muss ich dann sowieso wieder runter mit dem LD. Ach ja noch ne Frage, sollte ich jedesmal initialisieren? Bei meinem 3er muss das immer gemacht werden sonst schreit das System. Aber ehrlich gesagt habe ich beim Z4 gar nicht daran gedacht als ich den LD verringerte. gemeldet hat sich das System bis heute aber nicht.
Danke und Gruß
 
Moin.
Reifendruck ist auch abhängig vom Beladungszustand und deiner Reisegeschwindigkeit.
Mach nicht zu knapp drauf. Ich würde mindestens den Empfehlungen des Aufklebers folgen, eher noch 0,1 - 0,2 Bar mehr.

Gruß Micha
 
Ich würd trotz Zuladung am Luftdruck nichts ändern. Bei der langen Autobahfahrt erhöht sich automatisch der Luftdruck. Vor Ort, wenn nur mal ein Ausflug gemacht wird, dann passt ja der jetztige Luftdruck auch wieder.
 
Hallo!
Bei uns gehts ab in die Toskana (natürlich im Z4) und der Zetti wird wahrscheinlich bis in die letzten Ecken gepackt sein. Ich hab jetzt 2.1/2.3 drinnen nachdem ich nach dem Kauf festgestellt hatte, dass der Luftdruck zu hoch war und der Z4 damals auch relativ schlecht zu bewegen war. Jetzt läuft er trotz RFT echt super (Mischbereifung). Habt ihr Erfahrungswerte auf was ich den LD erhöhen sollte. Nur hinten oder hinten und vorne? Oder soll ich mich am besten an die Vorgaben in der Fahrertüre halten und gut ist? In der Toskana selbst wird der Z4 dann jeden Tag wieder leer bewegt, da muss ich dann sowieso wieder runter mit dem LD. Ach ja noch ne Frage, sollte ich jedesmal initialisieren? Bei meinem 3er muss das immer gemacht werden sonst schreit das System. Aber ehrlich gesagt habe ich beim Z4 gar nicht daran gedacht als ich den LD verringerte. gemeldet hat sich das System bis heute aber nicht.
Danke und Gruß

Werden in ein paar Wochen genau in der genau gleichen Sitaution sein wie du und kann @pixelrichter nur zustimmen. Fahre ebenfalls 2.1/2.3 mit 18'' RFT und werde nichts am LD ändern.

Das System ist nicht besonders empfindlich und auch nicht dafür gedacht geringe Veränderungen des Luftrucks zu überwachen, sondern sich bei einer drastische Änderung, wie sie bei einem Reifendefekt auftritt, zu melden.
 
Werden in ein paar Wochen genau in der genau gleichen Sitaution sein wie du und kann @pixelrichter nur zustimmen. Fahre ebenfalls 2.1/2.3 mit 18'' RFT und werde nichts am LD ändern.

Das System ist nicht besonders empfindlich und auch nicht dafür gedacht geringe Veränderungen des Luftrucks zu überwachen, sondern sich bei einer drastische Änderung, wie sie bei einem Reifendefekt auftritt, zu melden.
Auch ich kann da nur zustimmen....2.1 bar an der VA, hinten 2.3 bar ! So ist das Fahrverhalten und der Grip perfekt, habe damit auch kein Untersteuern. Ich fahre 18 Zoll Non-RFT
 
Danke Leute, soll mir recht sein. Dann lass ich den LD mal auf den Sollwerten 2.1/2.3.
Gruß aus Wien
 
Ich fahre die Bridgestone RFT 225/R18 255/R18 Vorne auf 2.4 und Hinten 2.6. Bin sehr zufrieden damit. Ich mags halt etwas härter in der Abstimmung :w
 
Zurück
Oben Unten