Reifendruck Kontrolllampe leuchtet

beans

Testfahrer
Registriert
16 Mai 2005
Hallo,

hatte gestern ein aufleuchten der Reifendruck Kontrolllampe bei Tempo 210 auf der A66. Bin dann mit 140 weitergefahren.

Zuhause habe ich festgestellt dass alle Reifen ok sind.

Habe dann wie im Handbuch beschrieben, die Mimik mit dem Reset gemacht.

Heute war wieder alles OK, kein aufleuchten.

Ursache war wahrscheinlich viel Schlupf beim Beschleunigen auf die Autobahn.

Hatte das Problem nun zum Zweiten mal.

Wie schaut es bei Euch aus?
 
AW: Reifendruck Kontrolllampe leuchtet

Hmm also das hatte ich noch nie, wobei bei mir auch schonmal verschiedene Kontrollampen aufgeleuchtet haben, ich denke mal entweder ist es bei dir auch ein Softwareproblem wie bei mir, oder und das wäre natürlich schlimmer, da entweicht wirklich Luft! :g Auf alle Fälle solltest du am besten Morgen früh mal zum Händler deines Mißtrauens fahren! :#
 
AW: Reifendruck Kontrolllampe leuchtet

Ist bei mir auch schon 2mal aufgetreten. Luftdruck war aber immer gleich.


Torsten
 
AW: Reifendruck Kontrolllampe leuchtet

Da beim manuellen Überprüfen der Reifendruck o.k. war, würde ich mir an Deiner Stelle keine allzu großen Sorgen machen.

Evtl. können die Reifendruck-Sensoren prinzipbedingt nicht in allen Situationen einwandfrei messen. Weiß jemand, nach welchem technischen Prinzip die Reifendruck-Sensoren im Z4 arbeiten?
 
AW: Reifendruck Kontrolllampe leuchtet

beans schrieb:
Hallo,

hatte gestern ein aufleuchten der Reifendruck Kontrolllampe bei Tempo 210 auf der A66. Bin dann mit 140 weitergefahren.

Zuhause habe ich festgestellt dass alle Reifen ok sind.

Habe dann wie im Handbuch beschrieben, die Mimik mit dem Reset gemacht.

Heute war wieder alles OK, kein aufleuchten.

Ursache war wahrscheinlich viel Schlupf beim Beschleunigen auf die Autobahn.

Hatte das Problem nun zum Zweiten mal.

Wie schaut es bei Euch aus?

Hallo Beans,

kein Grund zur Panik, hatte ich bei meiner Limousine auch schon - nachts um 3 auf der Bahn. Mein Freundlicher sagte mir damals, dass das eigentlich nur beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen oder vv. vorkommt. Und dann auch nur, wenn der Monteur das Initialisieren vergißt. Na ja...

Als Sensoren fungieren übrigens die ABS-Sensoren der Bremsanlage.
 
AW: Reifendruck Kontrolllampe leuchtet

Zett4 schrieb:
SIW gibt es keine Sensoren und es wird nur der Umfang gemessen. Das hat den Vorteil, dass man beliebige Felgen montieren kann. Hat aber den Nachteil, dass nicht gezielt ein Reifen gezeigt wird, sondern nur allgemein und man muss bei der Reifenkontrolle alle Felgen kontrollieren/messen. Ich persönlich finde dies ausreichend, weil bei Sensorenkontrollen öfters Fehler auftreten. ;) :+

Hallo zusammen!

Von BMW werden zwei verschiedene Systeme zur Reifen Druck Kontrolle (RDC) eingesetzt.

Das neuere System arbeitet "nur" mit der Erkennung über diffenrenzierte Raddrehzahlen eines Sollwertes, und kommt ohne Bauteile in der Felge aus.

Das ältere System arbeitet mit Funksensoren (inkl. Prozessor und Batterie) in den jeweiligen Felgen, einer Empfangsantenne pro Radhaus und einem zentralen Steuergerät.

Die Preisefrage, welches System verbaut ist, hängt wie so oft vom Baujahr ab...

Zur eigentlichen Frage:

Beim älteren System kann es durch Überschneidungen des benutzten Funkberiches (durch andere Geräte), immer mal zu kurzen Störungen kommen.

Ist mir selber auch schon ein paar Mal passiert. Also keine Panik!


Grüße
 
AW: Reifendruck Kontrolllampe leuchtet

COUPEfetischist schrieb:
Hallo zusammen!
Die Preisefrage, welches System verbaut ist, hängt wie so oft vom Baujahr ab...

Ist aber einfach rauszubekommen, indem man in der Ausstattungsliste nachschaut:

RDC (z.B. E39): Felgensensoren etc.

RDW bzw. RPA: Rechnerische Ermittlung von Reifenproblemen anhand des Umfangs (aus der Umdrehungsgeschwindigkeit errechnet).

RDW bzw. RPA haben gegen RDC den Nachteil, dass sie den Reifen nicht aussortieren/benennen können.

RPA (E60 & Co.) hat gegen der RDW (E46) und RDC übrigens m.E. den Nachteil, dass nicht mehr zwischen Druckverlust (gelb) und Panne (rot) unterschieden wird.
Hat mich beim erstenmal ziemlich erschreckt, da ich die Anzeige "Reifenpanne" auf der Bahn ernst nahm :T .

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten