Reifendruck-Kontrollleuchte geht nicht aus

mabel

macht Rennlizenz
Registriert
16 Februar 2013
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo zusammen,

seit heute zickt meine Reifendruck-Kontrollleuchte.
Ich starte den Zettie und fahre 2,5 km. Alles ist normal. Nach 2,5 km muss ich kurz anhalten, den Motor ausstellen und etwas in ein Haus bringen. 2 Minuten später steige ich wieder ein, starte den Motor und fahre los. Nach ca. 50 Metern Fahrt leuchtet plötzlich dieses fette Reifensymbol mit Ausrufezeichen im Cockpit - und zwar in Rot!
Und nur die große mittige Anzeige, in der die einzelnen Warnhinweise groß erscheinen, nicht in dem oberen Anzeigefeld, in dem die Kontrollleuchten nochmal in klein vorhanden sind.

Das bedeutet laut Handbuch, dass eine Reifenpanne vorliegt, was mich wunderte, denn beim Einsteigen habe ich keinen visuell auffälligen Reifendruckverlust wahrgenommen. Eine Überprüfung mit geeichtem Manometer ergab aber, dass ein Reifen etwa 0,3 bar zu wenig Druck hatte. Ich hatte schon längere Zeit nicht mehr gemessen. Peinlich, peinlich, Asche auf mein Haupt!

Nach Kontrolle und korrekter Befüllung aller vier Reifen startete ich dem Motor wieder und unternahm die Schritte zur Initialisierung der Reifendruckkontrolle. Leider erfolglos. Nach wenigen Sekunden kam die Warnung wieder. Weitere Initialisierungsversuche und zwischenzeitiges Ab- und wieder Anstellen des Motor bleiben ebenso erfolglos, die Meldung kommt nach jeden Start sofort wieder.

Fakt ist: der Reifendruck ist an allen Reifen nun korrekt, alle Reifen sind heile und haben keinen Druckverlust.
Für mich bedeutet das, dass fälschlicherweise eine Fehlermeldung generiert wird.
Weiß jemand, wie ich die wieder wegbekomme, ohne in eine Werkstatt fahren zu müssen?

Gruß
mabel
 
Das System misst den Reifendruck über den Radumfang - also über die ABS Drehraten Sensoren. Aus irgendeinem Grund scheint der Abrollumfang eines Rades zu stark abzuweichen.
Natürlich könnte auch der ABS Drehratensensor defekt sein - aber das ist sehr unwahrscheinlich. Hast Du evtl. noch andere Räder die man aufziehen könnte? Wenn es damit weg ist, dann würde das zeigen, dass das System in Ordnung ist und deine Reifen das Problem sind.

Ist aber wirklich ein ungewöhlicher Fehler. Oder das Zurücksetzen über den BC spinnt.
 
Ja, ich habe noch Winterreifen, die ich demnächst mal aufziehen könnte. Da die Sommerräder aber wirklich in Ordnung sind und auch heute Morgen bei Kontrolle noch alle korrekt den Druck haben, den sie haben sollen, ist auch meine Vermutung, dass der BC spinnt.
Ich werde morgen nochmal mit dem Wagen fahren, nachdem er zwei Tage in der Garage gestanden hat, und gleich nach dem Motorstart ein Reset versuchen, so, wie es in der Betriebsanleitung steht. Wenn es sich dann wieder nicht reseten lässt, fahre ich einfach weiter und ignoriere die flasch anzeigende Kontrollleuchte und frage mal eine Werkstatt, ob sie mir die Anzeige am PC "wegmachen" können.

Gruß
mabel
 
So, heute nochmal den Druck kontrolliert und festgestellt, dass hinten rechts seit gestern 0,1 bar fehlen. Druck korrigiert und dann nochmal im BC resetet und losgefahren - und, siehe da, die Kontrollleuchte bleibt aus! Entweder hatte sich irgendwo im BC ein bit verschluckt oder ich habe gestern beim Reset etwas falsch gemacht!?
Zuhause dann eben von Hand am rechten Hinterrad langsam gedreht, weil ja irgendwo die 0,1 bar über Nacht entwichen sein müssen und, shit, Nagel in der Lauffläche des Reifens gesichtet.
Da die Reifen an der Hinterachse nur noch etwa 2,5 mm Profil haben und fünf Jahre alt sind, ziehe ich jetzt die Winterreifen drauf und lasse in aller Ruhe zwei neue Sommerreifen montieren.

Gruß
mabel
 
Mein Z4 hat keinen i-Drive-Kontroller. Das Reseten geht über die Knöpfe im Blinkerhebel.

Gruß
mabel

Auch bei der Bedienung über den BC im Blinkerhebel muss die Taste ca. 3 Sek. gehalten werden. Dann ist der Reset erst vollständig. Ein Häkchen wird dazu angezeigt.
 
Zurück
Oben Unten