Reifendruckanzeige

Torstensven

Fahrer
Registriert
19 April 2007
Ort
Alteglofsheim
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive20i
Servus, ich habe heute meinen zweiten E89 in München abgeholt.

Der E89 hat ja jetzt auch diese sündhaft teueren Reifendrucksensoren in den Felgen verbaut.
Allerdings würd im Menü ( im Gegensatz zu den neueren Modellen F-Serie) der Reifendruck nicht angezeigt, sondern die Reifen sind nur halt grün. Das konnte mein alter ( Baujahr 2013 ) auch schon. Der hat den Reifendruck über den Umlauf des Rades gemessen

Ist das bei euerem Fahrzeugen ab Baujahr 2014 auch so ? Oder gibt es noch eine andere Einstellung ?

Falls nicht hätte sich BMW die Sensoren echt sparen können. Gibt es eine Fehlermeldung, wenn die Winterreifen keine Sensoren verbaut haben ?

Danke für Euere Antworten.
 
Du hast es erfasst!
Teure Sensoren die nix bringen.
Fährst Du nen Radsatz ohne Sensoren dann bekommst Du sofort die Fehlermeldung dass RDC ausgefallen ist!
 
Soweit ich weiß hat sich die Gesetzeslage geändert, sodass nur noch die aktiven Systeme (also die mit Drucksensoren) für Neuwagen zulässig sind. Der e89 wirft für BMW kaum Geld ab, somit ist es nachvollziehbar, dass BMW dieses F Feature nicht beim e89 Facelift reingebracht hat. Der Hintergrund ist folgender: die CAN Matrix muss diese Information bereitstellen und falls diese es nicht tut, sind große Absicherungsmaßnahmen bei einer Neuimplementierung notwendig. Im Sinne der Modulplattformen rechnet sich das nicht und somit reicht für den e89 ein aktives System (aus gesetzlicher Sicht) mit reduziertem Umfang (für BMW bzw dem Kunden).
 
Für die derzeitigen Gesetze hätte das alte, indirekte System gereicht, das über die Radumdrehung den Radumfang vergleicht. Es wurde aber ab Frühjahr 2014 ein direktes System verbaut.

MfG Gerhard
 
Für die derzeitigen Gesetze hätte das alte, indirekte System gereicht, das über die Radumdrehung den Radumfang vergleicht. Es wurde aber ab Frühjahr 2014 ein direktes System verbaut.

MfG Gerhard

So ist auch mein Kenntnisstand. Wenn ich dann wenigsten den Reifendruck sehen würde, wäre es ja ok. Aber so, nur Kosten.
 
In dem Zusammenhang hab ich auch eine Frage: Passiert es bei Euch auch von Zeit zu Zeit, dass Ihr das System neu initialisieren müsst. Das ist in den letzten 8 Wochen 2 Mal bei mir passiert, wobei der Reifendruck OK war. Die Reifen wurden auch als grün angezeigt.

Nicht gerade Lustig, wenn der Hinweis bei 250 auftaucht :-(
 
Also wenn man im Konfigurator des Z4 auf Reifendruckanzeige geht wird am Display der Druck der Reifen mit angezeigt.
Sollte das vielleicht ein Fake sein ? :sneaky:

reifendruck.jpg
 
Also wenn man im Konfigurator des Z4 auf Reifendruckanzeige geht wird am Display der Druck der Reifen mit angezeigt.
Sollte das vielleicht ein Fake sein ? :sneaky:

Anhang anzeigen 201018


Anscheint ist das so, denn ich habe gerade mal in die Bedienungsanleitung geschaut, dort steht nur etwas von Farbe. Grün, gelb, grau und nichts von Drücken in Zahlen.
 
Das alte System über den ABS-Drehradsensor hätte definitiv gereicht!
Bei meinem neuen Golf7 ist auch genau das System weiterhin im Einsatz ohne schwachsinnige Sensoren zu verbauen die eh keine weitere Info bereitstellen
 
Für die derzeitigen Gesetze hätte das alte, indirekte System gereicht, das über die Radumdrehung den Radumfang vergleicht. Es wurde aber ab Frühjahr 2014 ein direktes System verbaut.

MfG Gerhard
Also meiner ist Baujahr 02/2014 hat noch keine Sensoren verbaut!

Gruß
ralle
 
Sehr genau ist die Anzeige bei den RDKS bei den F-Modellen nicht.
Stelle den Luftdruck mit einem geeichten Digitalen Prüfer ein, die RDKS zeigen dann doch was anderes an.
 
Sehr genau ist die Anzeige bei den RDKS bei den F-Modellen nicht.
Stelle den Luftdruck mit einem geeichten Digitalen Prüfer ein, die RDKS zeigen dann doch was anderes an.


Häää ???

Und berechnest Außentemperaturentwicklung über den Tag und bevor du in den Stau fährst pumpst du mit deinem Alltagsauto noch mal Luft auf. Is klar ..........

Manchmal sollte man früher ins Bett gehen. Mein Tip.
 
Häää ???

Und berechnest Außentemperaturentwicklung über den Tag und bevor du in den Stau fährst pumpst du mit deinem Alltagsauto noch mal Luft auf. Is klar ..........

Manchmal sollte man früher ins Bett gehen. Mein Tip.

Für dich gerne etwas genauer, Luft auf den Reifen, dann mit dem Prüfer 2,2 Bar einstellen und RDKS zeigt 2,4 Bar an.
Ich glaube nicht das der Druck sich innerhalb von 2-3 Min durch die Temperatur ändert.
Ergo RDKS nicht sehr genau.
 
Wir haben als Zweitwagen einen neuen 118i mit RDC. Dort wird im Menü der genaue Luftdruck pro Rad angezeigt.
Wenn der sich um ein Zehntel verändert, gibt das System bereits Alarm.
 
und die Winterräder kosten gleich wieder etwas mehr... nur mit Sensor zugelassen.
 
und nach 4 bis 5 Jahren sind die Batterien leer, dann kostet es auch gleich wieder.... wenn man die Batterie nicht tauschen kann.
Aber dazu muss der Reifen ja auch wieder von der Felge runter....

Ich mag gar nicht dran denken was das für ein Aufwand wird/ist
 
Na ja, für den Vielfahrer heißt das, beim Reifenwechsel auch Batterien tauschen. Eventuell früher als notwendig.
Für Wenigfahrer (auch Leute mit Winterreifen) bedeutet es zusätzlichen Aufwand und Kosten :(
Dass man RFT nicht gut abziehen und wieder montieren kann, macht ja nichts. Braucht man nicht mehr. :rolleyes:

MfG Gerhard
 
Shit[emoji35] Meiner hat auch die EZ nach dem 01.03.2014. Gerade den Wagen vom Wechsel auf die Breyton GTP Race aus der Werkstatt geholt. Blink Blink und Warntöne, als wenn die Kiste gleich in die Luft fliegt. Und nun? Anscheinend kann man die Sensoren nicht von der BMW-Felge auf die Breyton bringen. Heißt das Neukauf? Gibt es da was im Aftersale-Bereich oder muss man teuer bei BMW einkaufen? I am not amused
 
Shit[emoji35] Meiner hat auch die EZ nach dem 01.03.2014. Gerade den Wagen vom Wechsel auf die Breyton GTP Race aus der Werkstatt geholt. Blink Blink und Warntöne, als wenn die Kiste gleich in die Luft fliegt. Und nun? Anscheinend kann man die Sensoren nicht von der BMW-Felge auf die Breyton bringen. Heißt das Neukauf? Gibt es da was im Aftersale-Bereich oder muss man teuer bei BMW einkaufen? I am not amused

Was ist das für eine Werkstatt ? Üben die noch ?

"Mein" Reifenhändler hat einen Schrank voller Sensoren und ein Gerät, mit dem er auslesen kann, welche Sensoren bereits verbaut sind.

Damit ist die Nachrüstung ein Kinderspiel.

nafob
 
Zurück
Oben Unten