Reifendruckwarnsystem nachrüsten???

chris12

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Ist zwar off topic, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.

Ich möchte an einem 5er (E60) andere Felgen (RH) montieren, die keine Sensoren für das RDW haben.

Kann ich die Sensoren an jeder Felge nachrüsten?
Bekomme ich die Sensoren bei BMW?
Und vor allem: Was kosten die Dinger?

Danke und Gruss
 
Hallo Chris
Bist du sicher daß du das System mit Radelektroniken hast?
Es gibt ja da noch das System das über die ABS Sensoren den Reifendruck überwachen.
Wenn mit Radelektroniken dann kannst du bei
RH mitlerweise sogar Felgen mit Radelektroniken kaufen.
Man kann die Radelektroniken auch ummontieren keine problem.
Im prinzip passen die Radelektroniken in jede Felge. Nur wenn die Felgen ein extremes Tiefbett haben kann es schwierigkeiten bei der Montage geben.
Die Dinger gibt es natürlich beim BMW Händler mit dem obligatorischen BMW Preis. Mitlerweise sind die Radelektroniken auch im freien Handel zu bekommen. Eine Tip Hr. Jackwert bei der Fa ABJ kann dir zu einem guten Preis die Radelektronik besorgen.
Tel. 026355343

Gruß
Pit
 
Hallo Zusammen,

vielleicht wäre dies ja eine Alternative ?

854580_BB_00_FB.EPS.jpg


auto.jpg


Reifendruck Überwachungssystem
Artikel-Nr.: 854580 - WD

Preis 389,00 EUR

Prüft Reifen-Druck, -Temperatur Normal- & autom. Alarm-Modus Von -40 bis +125 °C messgenau Betriebssicherheit durch 4 Billionen Codes

Riskieren Sie keinen lebensgefährlichen Unfall durch einen Reifenplatzer. Mit dem digitalen Übertragungssystem MTPM-200 sind Sie vor solchen Überraschungen sicher. Es zeigt Ihnen auf seinem gut ablesbaren und beleuchteten Display jederzeit Informationen über Reifendruck und Reifentemperatur. Sobald eine gefährliche Abweichung vom normalen Reifendruck oder in der Reifentemperatur entsteht, können Sie rasch reagieren - und somit eine Gefahr für sich selbst und Ihre Mitfahrer abwenden. Technische Daten: Sensorgewicht 37 g · Betriebs-/Aufbewahrungs-Temperatur von -40 bis +125 °C · Regulärmodus zur Batterieschonung: Messintervall alle 3,4 s, Daten-Übertragung aufs Display alle 54,6 s · Daten-Messung und Übertragung im Zustand erhöhter Alarmbereitschaft alle 0,85 s · Sender Frequenz 433,92 MHz ±150 KHz · Sensor Identifizierung 32 Bit ID-Code · Betreibsspannung 12 V. Lieferumfang: Zentraleinheit mit 4 Antennen, 4 Sensoren inkl. Aluminium-Ventil.

zu finden unter www.conrad.de
 
Der 5er hat dieses System ja serienmässig, ich muss halt nur die Felgen entsprechend umrüsten.

Gruss
 
Zurück
Oben Unten