Reifenempfehlung für den M, Serienfelgen

AW: Reifenempfehlung für den M, Serienfelgen

Hallo Dirk,
wenn du im M-Forum bist:
http://www.m-forum.com/forum/showpost.php?p=515802&postcount=343
HerrRossi77 faehrt/fuhr diese Kombi auf Z4M:
BMW Z4 M Roadster
Gewindefahrwerk: KW 3
UHP Bridgestone Potenza S001
235/40 ZR 18 VA
265/35 ZR 18 HA
Und top zufrieden!

Darauf hin,

Gute Nacht ;)

Aus diesem Forum stammt die Info ;)
Angemeldet bin ich da aber nicht, da man die Fahrgestellnummer bei der Registrierung angeben muss und diese Idee gefällt mir so überhaupt nicht b:

Danke für die Info! :t

Update: Hier der Link für Nichtmitglieder: M-Forum-Thread :w

Gruß Dirk
 
AW: Reifenempfehlung für den M, Serienfelgen

Aus diesem Forum stammt die Info ;)
Angemeldet bin ich da aber nicht, da man die Fahrgestellnummer bei der Registrierung angeben muss und diese Idee gefällt mir so überhaupt nicht b:

Danke für die Info! :t

Update: Hier der Link für Nichtmitglieder: M-Forum-Thread :w

Gruß Dirk

Was gefällt Dir daran nicht?
 
AW: Reifenempfehlung für den M, Serienfelgen

Kann ich schon irgendwie verstehen, andererseits, wer sagt du musst deine jetzige Fahrgestellnummer eingeben :X
 
AW: Reifenempfehlung für den M, Serienfelgen

Was gefällt Dir daran nicht?
Ich nehme das Thema Datenschutz sehr ernst und für eine Anmeldung in einem Forum ist eine solch eindeutige Information völlig übertrieben.

Kann ich schon irgendwie verstehen, andererseits, wer sagt du musst deine jetzige Fahrgestellnummer eingeben :X
Angeblich werden die Nummern geprüft und da dies mein erster M ist... ;)
Aber wie man sieht lässt sich ein Thread auch ohne Anmeldung lesen. Ich habe parallel Bridgestone kontaktiert, ob es eventuell eine Freigabe für den M gibt.

Gruß Dirk
 
AW: Reifenempfehlung für den M, Serienfelgen

So, eine Herstellerbescheinigung von Bridgestone habe ich schonmal bekommen, guter Service.:t
Werde in den nächsten Tagen mal beim TÜV nachfragen, wie das weitere Prozedere aussieht.

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,

kannst Du erzählen wie die Angelegenheit ausgegangen ist?

Ich suche für nächstes Jahr neue Reifen für den Z4M und mittels der Suchfunktion bin ich hier gelandet. Ich habe auch die Bridgestone Pozenza S001 in Auge gefaßt und festgestellt, daß es den 255/40 nicht gibt. 235/40 + 265/35 gibt es, Abrollumfang ca. 3% geringer. Da der Tacho dann ja mehr anzeigt sollte der TÜV doch kein Problem damit haben. Oder kommt damit das DSC aus dem Tritt? Wo sieht der TÜV ein Problem?
 
Hallo Thomas,

ich war in der letzten Zeit leider beruflich viel unterwegs, daher bekommt der M die neuen Schlappen erst in der nächsten Saison. Sobald ich die Zeit finde, spreche ich mal beim TÜV vor um mich zu informieren.

Gruß Dirk
 
Ok, werde mich auch mal beim hiesigen TÜV kundig machen. Wenn ich was erfahren habe melde ich mich.

Gruß von Thomas
 
Hankook S1 Evo gibts auch noch in passenden Größen, die sind nebenbei bemerkt auch noch vergleichsweise preiswert. Absoluter UHP-Reifen wäre noch der Yoko AD08. Gibts zumindestens in UK & das Porto kostet ja nichts mehr. Problem ist hier nur die Geschwindigkeitsfreigabe W.

Viele Grüße

Christian
 
So, es gibt was Neues. Ich habe die S001 nun aufziehen lassen, muss aber noch zum TÜV, die Dekra darf die neue Größe leider nicht eintragen.
Mal sehen, ob das ohne Problem funktioniert und zu welchen Kosten....:rolleyes:
 
Hankook S1 Evo gibts auch noch in passenden Größen, die sind nebenbei bemerkt auch noch vergleichsweise preiswert. Absoluter UHP-Reifen wäre noch der Yoko AD08. Gibts zumindestens in UK & das Porto kostet ja nichts mehr. Problem ist hier nur die Geschwindigkeitsfreigabe W.

Viele Grüße

Christian

Warum ist 270km/h ein Problem beim M ohne vmax Freigabe?
 
...beim Roadster schon, da gibt/gab es das Package nicht ;)
 
Ich konnte das Thema nun endlich zum Abschluss bringen. Notwendig war eine Einzelabnahme beim TÜV für knapp unter 100.-€.
Die Eintragung in die Papiere hat dann neben viel Zeit nur so um die 10.-€ gekostet. Nun ist die Kombination 235 und 265 ganz legal auf den Serienfelgen.
 
Zurück
Oben Unten