Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

schu

Testfahrer
Registriert
21 Juni 2007
Habe einen günstigen Satz orginal Felgen Radial 32 gekauft mit neuen Fulda Carat Extremo drauf; 225/45 17 und 245/40 17...
Die stehen allerdings nicht im Fzg Schein, was muss ich jetzt tun?
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

Ignorieren. Die Herstellerbindung wurde vor einigen Jahren aufgehoben.
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

Ignorieren. Die Herstellerbindung wurde vor einigen Jahren aufgehoben.
ist zwar aufgehoben aber BMW empfielt es mit Sicherheit nicht umsonst!

... weil wie gerade dabei sind,
auch bei mir im Brief sind 225/45 ZR17 und 245/40 ZR17 eingetragen,
aber den Reifen den ich gerne drauf machen möchte hat keine ZR Bezeichnung mehr, sondern 225/45 R17 91Y und das ist der Michelin Sport SP2. Leider gibt es den nicht mit der (Doppel-)kennzeichnung ZR .... alternativ gäbe es den Sport SP2-Nachfolger mit der Bezeichnung 225/45 R17 94W. Ich möchte aber unbedingt den Michelin Sport SP2 weil dieser bei trockener Fahrbahn als einziger mit der Bestnote 1.0 getestet wurde - ADAC (bei Nässe nicht so gut wie der Nachfolger, aber ich fahre nur bei trockener Fahrbahn mit dem Z3 - bei Nässe und Schnee habe ich das T-car)
Mein Frage:
Wie hoch muss der LOADINDEX mindestens sein beim BMW Z3 2.8 Breitarsch?
ich hab nämlich den Verdacht das 91 nicht reicht, bei mir ist nämlich noch eine Größe eingetragen mit LI 92. Wer weiß es ?
Darf ich bendenkenlos den Michelin Sport SP2 225/45 R17 91Y Felge 7 1/2 J x 17 H2 ET 41 vorne drauf machen?
Danke
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

ist zwar aufgehoben aber BMW empfielt es mit Sicherheit nicht umsonst!

Meiner unbedeutenden Meinung nach verhält es sich damit genauso wie mit dem Aufdruck auf dem Öldeckel: BMW empfiehlt es, weil jemand dafür zahlt.

Wie gesagt: nur meine Meinung, kein Anspruch auf Richtigkeit.
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

Meiner unbedeutenden Meinung nach verhält es sich damit genauso wie mit dem Aufdruck auf dem Öldeckel: BMW empfiehlt es, weil jemand dafür zahlt.

Wie gesagt: nur meine Meinung, kein Anspruch auf Richtigkeit.

absolut falsch !!! (das ist auch nur meine Meinung)

Soll ein Reifen der speziell für ein Fahrzeug entwickelt wird und dessen Entwicklung ca. 0,5 MIO Euro kostet und ca. 3 Jahre dauert nur genauso gut sein wie ein no-name-Reifen vom Ersatzmarkt dessen Entwicklung im Vergleich dazu fast nichts gekostet hat?
Die Entwicklung z. B. des Reifens für den E65 hatte Pirelli damals 1 MIO DM gekostet und hat 3 Jahre gedauert bis zur Freigabe durch BMW. Wer sich den drauf machen will hat mit Sicherheit neben den beiden Konkurrenzprodukten Michelin und ? den besten Reifen für sein Fahrzeug was auf dem Markt zu haben ist. Wer einen anderen Reifen drauf machen möchte, den BMW z. B. in der Testphase als "unfahrbar" deklariert hat, kann den getrost auch drauf machen. Aber dann bitte keinen no-name-Reifen zusammen mit einem M-Fahrwerk, Spurverbreiterungen, GF, etc ... denn das bringt alles nichts wenn die Reifen Schei... sind.
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

absolut falsch !!! (das ist auch nur meine Meinung)

Soll ein Reifen der speziell für ein Fahrzeug entwickelt wird und dessen Entwicklung ca. 0,5 MIO Euro kostet und ca. 3 Jahre dauert nur genauso gut sein wie ein no-name-Reifen vom Ersatzmarkt dessen Entwicklung im Vergleich dazu fast nichts gekostet hat?
Die Entwicklung z. B. des Reifens für den E65 hatte Pirelli damals 1 MIO DM gekostet und hat 3 Jahre gedauert bis zur Freigabe durch BMW. Wer sich den drauf machen will hat mit Sicherheit neben den beiden Konkurrenzprodukten Michelin und ? den besten Reifen für sein Fahrzeug was auf dem Markt zu haben ist. Wer einen anderen Reifen drauf machen möchte, den BMW z. B. in der Testphase als "unfahrbar" deklariert hat, kann den getrost auch drauf machen. Aber dann bitte keinen no-name-Reifen zusammen mit einem M-Fahrwerk, Spurverbreiterungen, GF, etc ... denn das bringt alles nichts wenn die Reifen Schei... sind.


reifenfreigabe gibt es wie gesagt seit jahren nimmer und du glaubst doch selbst nicht, das extra für den zzz ein reifen entwickelt wurde.......
es ist übrigens auch nicht alles gut was der hersteller rät, nur weil ne firma dafür viel geld bezahlt hat.
oft fährt man mit anderen dingen einfach um einiges besser.

wie gesagt, reifen kann man draufmachen welche man will. klar die dimensionen müssen natürlich stimmen, aber der hersteller ist sowas von egal :t
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

reifenfreigabe gibt es wie gesagt seit jahren nimmer und du glaubst doch selbst nicht, das extra für den zzz ein reifen entwickelt wurde.......
es ist übrigens auch nicht alles gut was der hersteller rät, nur weil ne firma dafür viel geld bezahlt hat.
oft fährt man mit anderen dingen einfach um einiges besser.

wie gesagt, reifen kann man draufmachen welche man will. klar die dimensionen müssen natürlich stimmen, aber der hersteller ist sowas von egal :t

Hi,
ja aber halloooooooooooo
selbstverständlich wird für jeden neuen BMW (Mercedes, Audi) und speziell nur für dieses Fahrzeug ein extra Reifen entwickelt!!!!! Natürlich auch für den Z3 und auch für den Z4. Oder denkst Du der Reifen der für den E36 entwickelt wurde der geht dann auch auf dem Z3? Oder hast Du gedacht nur weil der Reifen vom E46 so schön schwarz ist, kann man den auch auf den Z4 schnallen? Das sind doch ganz unterschiedliche Autos die auch ganz unterschiedliche Reifen benötigen, auch wenn es die gleiche Dimension wäre. So bekommt BMW (*) in der gleichen Dimension manchmal ganz andere Reifen als Mercedes (Die Hut-Fahrer brauchen doch mehr Komfort als der Z4-Fahrer). So eine Entwicklung beginnt in der Regel 3 Jahre bevor das Fahrzeug auf den Markt kommt. Da bekommen 6 bis 7 Reifenfirmen den Auftrag z. B. für den Z4 Nachfolger einen Reifen zu entwicklen, der z. B. 2008 fertig sein muss. Nur die besten 2 bis 3 Hersteller bekommen dann den Zuschlag von BMW. Dieses "Treiben" kostet die Reifenfirma ca. 0,5 MIO Euro mit unzähligen Reifentests, indoor wie outdoor, Nürburgring, etc. in Zusammenarbeit mit den BMW Testfahrern, dabei kommt es vor dass bis zur Freigabe ca. 50 Reifenvarianten getestet und immer und immer wieder verbessert werden. Die Freigabe für Deinen und für meinen Z3 hat damals übrigens der Michelin Pilot und der Dunlop erhalten, weshalb die beiden auch im Brief drinnen stehen (diese Freigabe ist übrigens für eine Reifenfirma so ungefähr wie der Gewinn eines F1 Rennens - wer es nicht schafft ist der looser)
Weshalb ich auch immer wieder gerne genau diesen Reifen wieder auf meinen BMW drauf mache, denn der der die Freigabe von BMW erhält der ist wirklich TOP.
(Diese Aussage hier kannst Du mir mal ausnahmsweise glauben, ich habe bei der Fa. Pirelli 15 Jahre gearbeitet, und dort in der Reifenentwicklung u. a. auch für BMW)
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

öhm.... ok, es gibt für verschiedene fahrzeughersteller von reifenherstellern extra mischungen und bezeichnungen. d.h. extra reifen für bmw und vom selben reifen dann eben noch einen extra für audi usw. das stimmt. tut mir leid, aber ich hab noch nie nen reifen gesehn, auf dem stand "nur für z3" deine aussage klingt echt bisschen unglaubwürdig, aber ich lasse sie mal so stehn. soweit so gut, aber wie erklärst du dir dann das beschissene fahrverhalten mit den eingetragenen reifen?
meiner hatte diese nämlich beim kauf drauf und nach 2 wochen hab ich sie runtergschmissen weil unfahrbar (reifen waren nicht überlagert oder sonst was, hätte also alles passen müssen und mein zzz war noch komplett serie) wenn extra für z3 entwickelt worden, kann das ja nicht sein oder?
ich bin eher der meinung, dass sich die firmen genauso wie beim öl "reinkaufen"
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

öhm.... ok, es gibt für verschiedene fahrzeughersteller von reifenherstellern extra mischungen und bezeichnungen. d.h. extra reifen für bmw und vom selben reifen dann eben noch einen extra für audi usw. das stimmt. tut mir leid, aber ich hab noch nie nen reifen gesehn, auf dem stand "nur für z3" deine aussage klingt echt bisschen unglaubwürdig, aber ich lasse sie mal so stehn. soweit so gut, aber wie erklärst du dir dann das beschissene fahrverhalten mit den eingetragenen reifen?
meiner hatte diese nämlich beim kauf drauf und nach 2 wochen hab ich sie runtergschmissen weil unfahrbar (reifen waren nicht überlagert oder sonst was, hätte also alles passen müssen und mein zzz war noch komplett serie) wenn extra für z3 entwickelt worden, kann das ja nicht sein oder?
ich bin eher der meinung, dass sich die firmen genauso wie beim öl "reinkaufen"

mit welchen Reifen hattest Du besch..... Fahrverhalten? Bist Du Dir sicher dass dies auch die original Erstausrüster Reifen waren? (gleicher Hersteller, gleiche Dimension, gleiches Profil).
Bei meinem ZZZ waren vorne noch die originalen Michelin Pilot drauf so wie der BMW damals ausgeliefert wurde (sah man auch am DOT).
Ich hatte davon gesprochen, dass man genau den gleichen Reifen (Hersteller, Dimenison UND Profil) verwenden soll, denn nur dann sollte es der gleiche Reifen sein. Ich hatte mal auf meinem 535i für den der 225/60 ZR15 P600 entwickelt und von BMW freigegeben wurde drauf - ein super Reifen. Nachdem es den P600 nicht mehr gab machte ich den P6000 drauf und der passte einfach gar nicht zu dem Auto.
Natürlich gibt es keinen Reifen auf dem drausteht "nur für Z3", aber damals wurde halt der Michelin Pilot SX ... 225/45 ZR17 speziell für den Z3 entwickelt. Wenn dann irgendjemand diesen Reifen auch auf seinen Mercedes drauf gemacht hat war es natürlich sein Problem, aber genau dieser Reifen von Michelin mit dieser Dimension und mit dieser Michung und Bezeichung wurde speziell für den Z3 entwickelt. Kaufen kann ihn dann natürlich jeder der will beim Reifenhändler.
Wer sich dann aber auf seinen Z3 bewußt einen anderen Reifen drauf macht als die von BMW getesteten und freigegebenen Reifen, den kann ich dann nicht verstehen, tut mir leid. Natürlich musste die Herstellerbindung aus wettbewerbsrechtlichen/kartellrechtlichen(?) Gründen aufgehoben werden, denn es kann ja jeder fahren was er gerne möchte.
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

also ich haette tendenziell auch eine Bridgestone / Dunlop oder Michelin Bereifung in Erstausrüsterqualtität gewählt - wäre die Felge blank gewesen...

aber: wollt ihr denn sagen, der Carat Extremo ist ein so schlechter Reifen...Habe mal in der Sport Auto nachgeschaut, da war er zumindestens empfehlenswert :D...hat jemand Erfahrung mit dem Reifen?
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

Hallo
ich muss leider auch meinen Senf dazu abgeben,was Romario sagt muss ich vollkommen zustimmen.Arbeit bei MB und bei ihren Fzg ist der Erstausrüster Reifen ein Michelin oder Conti mit der Bezeichnung MO.Die Hersteller der Reifen testen solange bis sie die richtige Mischung haben für das Fzg. das die Bremswerte,Kurven verhalten und Verschleiß stimmen.Aber über Reifen kann man streiten,ein Fahrer findet Conti gut und der andere Pirelli,wie ich meine das ist immer eine Gefühlssache.
Gruss
 
AW: Reifenfreigabe - Fulda Carat Extremo

also ich denke auch das es sicher bestimmte Reifen gibt, die auf spezielle Fahrzeuge abgestimmt sind. Das heißt aber nicht, das sie nur auf diesen gefahren werden müssen, bei einem Reifentest des ADAC zum Beispiel werden ja auch alle Reifen auf einem Testwagen geprüft und nicht auf 10 unterschiedlichen zu denen die Reifenmarke/ der Reifen passt.
Ich denke wenn man mal ein Fazit ziehen möchte, so könnte dies so lauten: Sicherlich haben, wie auch in Tests bewiesen, die Markenreifen einen Qualitäts- und vor allem Sicherheitsvorteil gegenüber den Billigreifen wie z.B. Nexxen oder Wanli. Trotzdem hat jeder Fahrer einen anderen Anspruch an einen Reifen, der eine ist z.B. sportlich und nur bei gutem Wetter unterwegs, der braucht dann einen mit viel Grip, der andere fährt normal und will eine harte Mischung damit der Reifen lange hält usw. Ich denke wir sind uns einig, das Marke ein Muss ist, den Rest sollte aber jeder für sich entscheiden.:M
 
Zurück
Oben Unten