Reifenkombinationen in 19"

impi

Fahrer
Registriert
18 Juli 2005
Hi!

Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm, daher habe ich mir jetzt mal überlegt, ob vielleicht neue Felgen für die Saison in Frage kommen. Ich habe da ein wenig rum geguckt und gesehen, daß oftmals 235/35 VA und 265/30 HA bei 19" gefahren wird.

Spricht irgendwas gegen 235/35 und 255/30 ? Der Wagen sollte dadurch doch nur tendenziell etwas mehr untersteuern oder übersehe ich da irgendwelche Probleme? Krieg ich da "mehr" Arbeit mit dem TÜV weil Gutachten nicht mehr gelten oder sowas?

Gruß
Nils
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

Der Wagen wird dadurch tendenziell eher mehr ÜBERsteuern...

Der 255er Reifen ist in 19" nicht ganz so gängig und deshalb oftmals genauso teuer oder sogar noch teurer als der 265er...

Generell sollte die Arbeit beim TÜV gleich bleiben, da die meisten renomierten Felgenhersteller (z.B. "BBS") immer ein Gutachten für mehrere Reifengrößen anfertigen...

Probleme anderer Art (z.B. Karosseriearbeiten, TÜV Einzelabnahme, etc) werden bei schmaleren Reifen meist eher harmloser - logischerweise...

Aber weshalb 255er und keine 265er???
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

impi schrieb:
Hi!

Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm, daher habe ich mir jetzt mal überlegt, ob vielleicht neue Felgen für die Saison in Frage kommen. Ich habe da ein wenig rum geguckt und gesehen, daß oftmals 235/35 VA und 265/30 HA bei 19" gefahren wird.

Spricht irgendwas gegen 235/35 und 255/30 ? Der Wagen sollte dadurch doch nur tendenziell etwas mehr untersteuern oder übersehe ich da irgendwelche Probleme? Krieg ich da "mehr" Arbeit mit dem TÜV weil Gutachten nicht mehr gelten oder sowas?

Gruß
Nils

Hallo Nils,

ich habe 235 und 265 ich glaube 235 und 255 geht garnicht, bin aber nicht sicher. Ich glaube Du brauchst dann vorne 225 Reifen. Willst du die M 3 Felgen fahren? oder warum 255 hinten? wenn die Felge zu Breit ist zieht es den Reifen zu eng und die Kante der Felge steht sehr weit vor......wäre nicht mein Ding aber Geschmackssache...

hier ein Foto mit den 19 Zöllern......ich find das:t
 

Anhänge

  • z 4 hinten.JPG
    z 4 hinten.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 25
  • Vorne Z  2.JPG
    Vorne Z 2.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 17
AW: Reifenkombinationen in 19"

Hallo

Also entweder Du fährst 235/35 / 265/30 oder 225/35 / 255/30 wenn Du einen "Mix" machst, wird mit grösster Wahrscheinlichkeit das DSC / ABS Probleme bekommen da er zwei verschiedene Abrollumfänge vorfindet...

Ich selbst fahre 225/35 / 255/30
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

COUPEfetischist schrieb:
Der Wagen wird dadurch tendenziell eher mehr ÜBERsteuern...

Aber weshalb 255er und keine 265er???

ich denke da hast du unrecht. wer schon mal mit mischbereifung bei nässe unterwegs war weiß wie sich ein breiterer hinterreifen auswirkt und das war bei mir immer die tendenz zum übersteuern (undzwar umso stäker je breiter der hinterreifen im vgl zum vorderreifen war).

mit einem überstehen der felge über den reifen brauchst du aber denk ich mal nicht zu rechen. ich fahr jetzt 235er auf ner 9*19 und es steht auch nix über. der aufwand mit tüv usw wäre mir persönlich aber zu groß für den geringen unterschied zw 255 und 265, aber das soll ja jeder selbst entscheiden.

wenn schon würde ich dann aber auch vorne zu den 225er greifen.
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

hartge-z4 schrieb:
mit einem überstehen der felge über den reifen brauchst du aber denk ich mal nicht zu rechen. ich fahr jetzt 235er auf ner 9*19 und es steht auch nix über.


...ich fahre vorne 9x19 mit (wie oben erwähnt) 225/35. Da steht die Felge MÄCHTIG vor...
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

Ich hatte vor kurzem die Erfahrung gemacht, dass das DSC nach der Montage von neuen Hinterreifen sehr empfindlich reagierte. Allein der Unterschied in der Profiltiefe (neu hinten, alt vorne) hat jedes Mal dazu geführt, dass das DSC auch in leichten Kurven eingriff. (Bin ich aber auch erst drauf gekommen, als ich das Problem hier geschildert hatte).

Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Mix aus 235 und 255 durch den unausgeglichenen Unterschied ähnlich verhält... &:

-Stephan-

Z4 gecko.JPG
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

CH Z4 schrieb:
...ich fahre vorne 9x19 mit (wie oben erwähnt) 225/35. Da steht die Felge MÄCHTIG vor...

warum du mich da jetzt zitierst weißt du aber auch selbst nicht oder?

ich hab schließlich 235/35 R19 auf ner 9*19. und ich kann nur sagen wer das überstehen der felge nennt der soll mal zur essen motorshow gehen stimmts Jo:d ??


@wiesmann: scheiße jetzt hat die felge schon vor mir jemand.
sieht echt geil aus, kanns jetzt ja kaum noch bis märz aushalten. sind die eigentlich genauso
teuer wie die classic1
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

@hartge-z4: ja, sind genauso teuer... guck mal unter "Tolle 3D-Grafiken". Bilder aus meiner Bastelstunde...
 

Anhänge

  • Z4 seite.JPG
    Z4 seite.JPG
    129,9 KB · Aufrufe: 14
AW: Reifenkombinationen in 19"

Hi!

Es geht mir nicht darum, 255/30 hinten fahren zu wollen, ich hätte nur halt die Möglichkeit einen Satz Felgen mit Reifen in der Größe zu kaufen, die mit Dunlop Sport MAXX bestückt sind.
Diese Reifen gibt es aber nicht in 265/30 19", ich müsste also entweder 4 neue Reifen oder 2 neue für die Vorderachse (wobei die alten eben noch gut sind) kaufen, was unsinnig ist. Daher hat sich das Angebot dann wohl erledigt.

Zum Thema unterschiedliche Abrollumfänge:
Laut www.m-forum.de -> Getriebekalkulator

225/40 R18 -> 1,92m
225/35 R19 -> 1,93m
235/35 R19 -> 1,95m

255/35 R18 -> 1,92m
255/30 R19 -> 1,92m
265/30 R19 -> 1,94m

Wäre also schon ein Unterschied von ca 3cm/Umdrehung. Mehr als bei den anderen üblichen Kombinationen.

Im Gutachten, das mir nun vorliegt ist ebenfalls nur 225 + 255 bzw 235 + 265 zugelassen. Das Thema ist also abgehakt ;)

Gruß
Nils
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

Wiesmann1981 schrieb:
@hartge-z4: ja, sind genauso teuer... guck mal unter "Tolle 3D-Grafiken". Bilder aus meiner Bastelstunde...

danke für den hinweis den thread hatte ich nicht gelesen:t . schade das du sie nicht für den winter nimmst, da bleib ich wohl der einizige verrückte.

bei den distanzen dürfte wohl nicht mehr als 7mm va und 17mm ha drin sein (mit arbeiten an den radhäusern) die hab ich zur zeit drauf wobei ich nicht weiß ob die 17mm an der ha auch bei 265er passen.
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

hartge-z4 schrieb:
warum du mich da jetzt zitierst weißt du aber auch selbst nicht oder?

Natürlich weiss ich das..;) Ich wollte damit nur sagen dass manchmal eine scheinbar kleine Differenz beim Reifenmass doch eine grössere Auswirkung auf die Optik haben kann.
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

hartge-z4 schrieb:
danke für den hinweis den thread hatte ich nicht gelesen:t . schade das du sie nicht für den winter nimmst, da bleib ich wohl der einizige verrückte.

bei den distanzen dürfte wohl nicht mehr als 7mm va und 17mm ha drin sein (mit arbeiten an den radhäusern) die hab ich zur zeit drauf wobei ich nicht weiß ob die 17mm an der ha auch bei 265er passen.


Ich hatte bis vor kurzem noch die Classic 1 in 18"...
die wäre ich fast im Winter gefahren! B;

Ja, mit den Distanzen das ist so ne Sache! Ich hatte bei den 18Zöllern auf der HA pro Rad 2cm. Die passen jetzt absolut nicht mehr
Wie du aber sicher auf dem ersten Bild von mir unter diesem Thema gesehen hast, muss ich an der HA noch unbedingt was machen. Hab mal gemessen und bin auf max. 1cm pro Seite bei den 265/30 gekommen.

Somit würde ich auch ganz bestimmt nicht an die Kunststoffverkleidung neben dem Stoßdämpfer stoßen. Da ist nämlich bloß ca. 8mm Platz - obwohl das ja eigentlich reichen müsste.
Aber wenn das Rad doch weiter rauskommt, meinst du, dass ich dann evtl. gegen die Radhaus-Außenkante komme?? Hab nur das Sportfahrwerk, sonst keine Tieferlegung... wie wars bei dir? Oder bei CH-Z4...?
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

Wiesmann1981 schrieb:
wie wars bei dir? Oder bei CH-Z4...?

Meine Kotflügel wurden gebördelt. Ich hab aber ET 22 an der HA. Zusammen mit den H&R Federn hätte diese Kombination nie und nimmer ohne Bördeln gepasst.

Dafür streift jetzt selbst bei extremer Fahrweise null und nichts mehr :t
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

CH Z4 schrieb:
Meine Kotflügel wurden gebördelt. Ich hab aber ET 22 an der HA. Zusammen mit den H&R Federn hätte diese Kombination nie und nimmer ohne Bördeln gepasst.

Dafür streift jetzt selbst bei extremer Fahrweise null und nichts mehr :t


ok das hab ich falsch verstanden sorry
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

CH Z4 schrieb:
Meine Kotflügel wurden gebördelt. Ich hab aber ET 22 an der HA. Zusammen mit den H&R Federn hätte diese Kombination nie und nimmer ohne Bördeln gepasst.

Dafür streift jetzt selbst bei extremer Fahrweise null und nichts mehr :t

stimmt, du hast ja eine andere ET... diese Felgen hatte ich damals auf hartge.de gesehen und das tiefe Bett an der HA gefiel mir so gut... bis man mir sagte, dass Hartge die HA vom M3 am 5.0 verbaut hatte...
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

Zett4 schrieb:
Ich habe hinten 7 mm Distanz und musste bördeln, aber 10 mm könnten noch passen (mit bördeln). :+

hast du noch ne andere tieferlegung als z.b. das normale sportfahrwerk?
wie läuft das bördeln eigentlich ab? ist das viel arbeit?? teuer? wo sollte ich das machen lassen? was könnte dabei schief gehen?
kann mich mit dem gedanken nicht so recht anfreunden &:
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

CH Z4 schrieb:
...zeig doch nochmal ein Bildchen Deiner Felge nach der spätabendlichen Passfahrt....:P

Das Kevin ja mal so ein Steinchen übersehen hat, datt wissen wir ja schon, aber was um Gottes Namen hast Du denn gestriffen?! :s
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

Taxer1976 schrieb:
Das Kevin ja mal so ein Steinchen übersehen hat, datt wissen wir ja schon, aber was um Gottes Namen hast Du denn gestriffen?! :s


Ostschweiz-Touren sind mit gewissen Risiken verbunden...:#
 

Anhänge

  • Felge.jpg
    Felge.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 151
AW: Reifenkombinationen in 19"

Brauchst Dein Zetti nur mal meiner :K auszuleihen...
... sie sorgt dann dafür, dass er rundum so aussieht :g :g :g !
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

bei mir hat den großteil der arbeit auch hartge gemacht was nix gekostet hat. für die 17mm an der ha musste bmw aber vor kurzem noch die radhäuser mit nem heißluftföhn behandeln das hat mir 40teuronen gekostet.
 
AW: Reifenkombinationen in 19"

hallo impi,

für die eintragungsfähigen Rad-/Reifen-Kombinationen gibt es einen offiziellen Räderkatalog (bei BMW verfügbar oder bei Reifenhändlern).
255 oder 265 ist nur abhängig von:
felgenbreite (und Zulassung für entsprechende reifenbreiten)
abrollumfang / gesamtdurchmesser.

alles mit toleranzen - deshalb der besagte räderkatalog.

auf der vorderachse kannst du jedenfalls machen, was du willst.
je schmaler vorne - desto stärker das untersteuern (bei trockener fahrbahn..).

dem esp (oder DSP) ist das alles wurscht - der misst nur geargeschwindigkeit (eindrehen des autos) und relativbewegung der räder einer achse.

wenn du den unterschied zwischen 255 und 265 herausfährst, solltest du sofort profi-rennfahrer werden :-)

ich durfte ien paar jahr reifen bei continental entwickeln - bei fragen...
gruß,
marc
 
Zurück
Oben Unten