Reifenpannen-Anzeige: ich verstehe es nicht....

sausapia

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2006
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Liebes, allwissendes Forum,

gestern leuchtete im BC die Reifenpannenanzeige auf. Trotz mehrmaligen und längeren Betätigens der Reifenpannen-Taste ging die Warnung immer wieder von gelb auf rot.

An der Tankstelle überprüfte ich den Reifendruck. Tatsächlich war in einem Reifen sehr wenig Luft. Ich füllte alle Reifen (WR: RFT´s) auf. Trotz mehrmaligen Betätigens der Reifenpannen-Taste ging die Warnung immer wieder von gelb auf rot.

Dann habe ich heute schon von Winter- auf Sommerreifen (Non-RFT´s) gewechselt und die Sommerreifen an der Tankstelle auf den richtigen Druck eingestellt und eine kleine Autobahn-Runde gedreht. Trotz mehrmaligen Betätigens der Reifenpannen-Taste ging die Warnung trotzdem immer wieder von gelb auf rot.

Beim Bremsbelagwechsel (vorne/hinten) inkl. Scheiben vorne vor 7 Wochen wurden angabegemäß auch die Fühler gewechselt. Ich glaube nicht, dass es hier einen Zusammenhang gibt, denn sonst hätte ich dieses Problem direkt bemerkt oder???

Hat einer eine Idee, woran das liegen kann bzw. was ich machen kann?
Vielen Dank im voraus
 
AW: Reifenpannen-Anzeige: ich verstehe es nicht....

Hast Du den Reifendruck richtig initialisiert? Schau mal im Handbuch nach. Da steht drinne wie und wann (Schlüssekposition) man das genau macht. Ist nicht nur einfach mal das Knöpfchen antippen.
 
AW: Reifenpannen-Anzeige: ich verstehe es nicht....

Vielen Dank, das überprüfe ich jetzgleich mal. Hoffentlich klappt es.
Melde mich....
 
AW: Reifenpannen-Anzeige: ich verstehe es nicht....

Hast Du den Reifendruck richtig initialisiert? Schau mal im Handbuch nach. Da steht drinne wie und wann (Schlüssekposition) man das genau macht. Ist nicht nur einfach mal das Knöpfchen antippen.

SUPER,
Du bist mein Held des Tages :t
 
AW: Reifenpannen-Anzeige: ich verstehe es nicht....

So hatte ich es auch versucht, aber ohne Erfolg. MK82 gab mir den entscheidenden Tipp, trotzdem danke.
By the way, die Federn sind prima.
 
Ich klinke mich mal mit ner Frage ein. Soweit ich weiß, misst das System die Drehzahldifferenz der einzelnen Räder relativ im Vergleich zur kalibrierten Drehzahl. Beispiel: nach Kalibrierung drehen alle Reifen gleich schnell, bei Druckverlust vorne links dreht dieses z.B. 10% schneller als die anderen (duch kleineren Umfang).

Jetzt die Frage: rechnet das System beim Kalibrieren automatisch gefahrene Kurven raus? Wenn ich nämlich gemäß Anleitung kalibriere, mache ich das ja im Stehen. Dann leuchtet die Lampe, ich fahre los, und noch bevor ich überhaupt vom Parkplatz bin und das erste mal gradeausgefahren bin geht die Lampe schon wieder aus. Wie kann das funktionieren? In einer Kurve drehen ja von sich aus schon nicht alle Räder gleichschnell...
 
AW: Reifenpannen-Anzeige: ich verstehe es nicht....

Stehend -> Knopf drücken bis gelbe Kontrollleuchte anspringt -> kurzes Stück, nicht zu schnell, geradeaus fahren bis Lampe wieder erlischt => fertig kalibriert
 
AW: Reifenpannen-Anzeige: ich verstehe es nicht....

In meinem "FM" steht das aber etwas anders (S. 51) ;) :D :wm
 
Zurück
Oben Unten