Romario
Fahrer
- Registriert
- 12 August 2006
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,8i
Hatte jemand von Euch schon mal REIFENVERDEHEN auf der FELGE ? Die Frage geht besonders an die "Wildsäue"
(Heizer) von Euch, z. B. die M-Fahrer, Z 8 Driver, oder NS-Heizer. Früher hatten wir mal bei Pirelli Reklamationen von Porschefahrern, dass die Reifen bei extremster Beschleunigung und/oder bei extrem-bremsen, auf den Felgen verdrehen (können), teilweise bis zu einer viertel Umdrehung.
Problem: Man darf den Reifensitz auf den Felgen auch nicht zu stramm konstruieren, denn dann reklamieren wieder die Reifenmonteure, dass der Reifen nicht zu montieren sind. Ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob schon mal jemand dieses Problem hatte. Aber vielleicht tauchte das Problem auch schon mal auf, ohne dass es gemerkt wurde. Das merkt man auch nur, wenn man Reifen und Felge vorher markiert, oder Fotografieren ist auch gut. Spätestens aber dann, wenn das Fahrzeug vibriert, merkt man dass der Reifen durch das Verdrehen unwucht bekommen hat. Das Vibrieren der VA merkt man bei bestimmten Geschwindigkeiten im Lenkrad. Da gibt es dann auch Unterschiede bei den Reifenherstellern, denn jeder konstruiert ja seine "Kabel" (Teil des Reifens was auf der Felge sitzt) anders. Man hat bestimmt mal vom Reifenhersteller gehört: Die gehen aber schlecht zu montieren, oder, die lassen sich aber gut montieren. Die Porschereifen wurden dann immer mit einer bestimmten Flüssigkeit (Kleb) montiert, damit sie nicht mehr verdrehen können. Also beobachtet mal Eure Reifen/Felgen genau ob sie sich nicht verdrehen, darf eigentlich nicht vorkommen, auch nicht um wenige Millimeter.

Problem: Man darf den Reifensitz auf den Felgen auch nicht zu stramm konstruieren, denn dann reklamieren wieder die Reifenmonteure, dass der Reifen nicht zu montieren sind. Ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob schon mal jemand dieses Problem hatte. Aber vielleicht tauchte das Problem auch schon mal auf, ohne dass es gemerkt wurde. Das merkt man auch nur, wenn man Reifen und Felge vorher markiert, oder Fotografieren ist auch gut. Spätestens aber dann, wenn das Fahrzeug vibriert, merkt man dass der Reifen durch das Verdrehen unwucht bekommen hat. Das Vibrieren der VA merkt man bei bestimmten Geschwindigkeiten im Lenkrad. Da gibt es dann auch Unterschiede bei den Reifenherstellern, denn jeder konstruiert ja seine "Kabel" (Teil des Reifens was auf der Felge sitzt) anders. Man hat bestimmt mal vom Reifenhersteller gehört: Die gehen aber schlecht zu montieren, oder, die lassen sich aber gut montieren. Die Porschereifen wurden dann immer mit einer bestimmten Flüssigkeit (Kleb) montiert, damit sie nicht mehr verdrehen können. Also beobachtet mal Eure Reifen/Felgen genau ob sie sich nicht verdrehen, darf eigentlich nicht vorkommen, auch nicht um wenige Millimeter.