Reifenwahl Mischbereifung 18" schwierig geworden?

MichBeck

macht Rennlizenz
Registriert
3 Oktober 2010
Ort
Castrop-Rauxel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi, ich brauche mal wieder neue Reifen und tue mich gerade schwer. Gibt es keine gute Auswahl mehr für die 18 Zoll Mischbereifung?

Conti SC 7 gibt´s nur für vorne
Michelin Super Sport nur für vorne
Michelin 4S nur für hinten
Federals nur für vorne

Guck ich nur im falschen Portal?
 
Ich hatte zuletzt einen Shop gesehen, der die Paarungen automatisch zusammenstellt mit identischen Modellen.
Ich muss den Verlauf nochmal checken...
 
Super.
Und trotzdem würde ich bei rsu.de preislich gegenchecken.
Und ggf. auch vor Ort. 👍
 
Aber guck bei RSU finde ich zumindest den Federal für vorne und hinten. Bei reifenleader wieder nicht. Den Conti SC7 scheint es nicht in 255/35/18 zu geben.
Advan Neova dagegen könnte ich haben.
 
Goodyear Eagle F1 Supersport wird wohl der nächste, den ich in der Dimension probieren werde. Soll noch ne Ecke zackiger um's Eck gehen als der PS4S...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch den Fulda SportControl 2 mit berücksichtigen. Bin sehr zufrieden damit (klassische Mischbereifung in 18" 225/255).
Ein Absolut unauffälliger, sicherer und leiser Reifen. Einen Megasportler würde ich aber da nicht erwarten.
Bei reifenleader wieder nicht.
Vielleicht führen die den Federal nicht. Ich würde den z.B. auch gar nicht haben wollen, weil Made in China. Ich finde momentan keine DOT der Reifen, die einen anderen Produktionsort ausgibt.

Den hatte ich ja bereits wo anders mal genannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fahr seit 2016 Yokohama auf dem E85. Der erste Satz AD08R hat 15tkm gehalten und der Zweite mit AD08RS ist jetzt ca 10tkm verbaut. Würd ich jederzeit wieder so machen.
Das Einzige, was man beachten sollte, dass ein wenig Temperatur vorhanden ist für ordentlich Grip. """" geht sehr gut und der Reifen ist wirklich leise.
Vielleicht gibts ja schon den neuen AD09. Das soll laut ein paar Tests ein Hammer-Reifen sein.

Reifengröße 225/40R18 und 255/35R18
 
Jehova, Jehova und nochmal Jehova :eek: :o

Muss wohl doch mal einen zweiten Satz 18“ für Alternativgummis besorgen 🙈
 
Den hatte ich ja bereits wo anders mal genannt.
....fahre ich auf dem Zetti und hatte ich auch auf dem Ci. Werde ich (vorne ist langsam fällig) weiterhin nutzen.
Auf dem Ci fahre ich Hancook der Dimension. Hatte ich auch schon auf dem Zetti. War das beste was Spurteue betrifft und sind schmal bauend. Wenn es mit den ET eng wird manchmal hilfreich. Traktion aber eher sehr durchschnittlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre seit 2 Wochen auf die Empfehlung von Mark hin, den Goodyear F1 Asymmetric 6. Vorher waren Bridgestone Potenza re050a drauf. Die waren erstens ziemlich alt und im Vergleich zum F1 kein gescheiter Reifen.
Mit den F1 fährt sich mein Zetti jetzt fast wie auf Schienen und ich dachte immer, meine Spur hätte versagt (obwohl eingestellt).
 
Da ich mehrere kenne mit Federals RS-R und ich selbst auf meinem Tracktool RS-Pro fahre hab ich bissl Erfahrung und bisher nur gutes zu den Reifen. Die Yokohamas wären tatsächlich noch eine erhältliche Alternative gewesen aber auch teurer und für meinen Zetti nicht unbedingt nötig.

Hab die RS-R jetzt auch für den Zetti bestellt bei RSU :) :-)
 

Mir sind die Erfahrungen einfach zu unterschiedlich. Hängt eventuell aber auch oft am Sturz der Hinterachse.
Andere Reifen kommen damit augenscheinlich aber eher klar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten