Chris_L
macht Rennlizenz
- Registriert
- 20 Dezember 2019
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Servus,
Unseren Z habe ich auf Winterreifen gekauft. Die mitgelieferten Sommerreifen sind zum einen Runflat und zum anderen gefällt das Design vom Styling 103 nicht. Aus diesem Grund wurden erstmal neue Felgen besorgt. Das Styling 108 finde ich ausserordentlich gut und somit liegen diese Felgen jetzt bereit für den Z.
Nach umfassender Suche (hier im Forum) zeigt sich der Hankook S1 Evo als empfehlenswerter Reifen.
Leider sind die Threads mitunter einige Jahre alt und somit ist für mich nicht ganz klar, ob sich in der Entwicklung der Reifen viel getan hat bzw. es einen anderen Favoriten gibt.
Auch frage ich mich wie sinnvoll es ist die Vorderachse und die Hinterachse unterschiedlich zu bereifen. Oft lese ich, dass man vorne eine höhere Flanke und einen schmaleren Reifen fährt. Die Felgen auf der Hinterachse sind ja auch entsprechend breiter.
Die Wissenden lesen es bestimmt heraus, ich habe keine Erfahrung mit dem Z und dessen Bereifung und bin sehr verunsichert bezüglich des Gelesenen. Bisher hatten meine Fahrzeuge immer die identische Reifengröße auf allen 4 Felgen. Das hatte den Vorteil die Reifen von der angetriebenen zu der mitlaufenden Achse wechseln zu können.
Edit: es sollte in der Überschrift Z4 stehen "Tippfehler".
Unseren Z habe ich auf Winterreifen gekauft. Die mitgelieferten Sommerreifen sind zum einen Runflat und zum anderen gefällt das Design vom Styling 103 nicht. Aus diesem Grund wurden erstmal neue Felgen besorgt. Das Styling 108 finde ich ausserordentlich gut und somit liegen diese Felgen jetzt bereit für den Z.
Nach umfassender Suche (hier im Forum) zeigt sich der Hankook S1 Evo als empfehlenswerter Reifen.
Leider sind die Threads mitunter einige Jahre alt und somit ist für mich nicht ganz klar, ob sich in der Entwicklung der Reifen viel getan hat bzw. es einen anderen Favoriten gibt.
Auch frage ich mich wie sinnvoll es ist die Vorderachse und die Hinterachse unterschiedlich zu bereifen. Oft lese ich, dass man vorne eine höhere Flanke und einen schmaleren Reifen fährt. Die Felgen auf der Hinterachse sind ja auch entsprechend breiter.
Die Wissenden lesen es bestimmt heraus, ich habe keine Erfahrung mit dem Z und dessen Bereifung und bin sehr verunsichert bezüglich des Gelesenen. Bisher hatten meine Fahrzeuge immer die identische Reifengröße auf allen 4 Felgen. Das hatte den Vorteil die Reifen von der angetriebenen zu der mitlaufenden Achse wechseln zu können.
Edit: es sollte in der Überschrift Z4 stehen "Tippfehler".