Reifenwechsel

emmy343

Fahrer
Registriert
5 Oktober 2010
Hallo Zusammen,

die Emma lechzt nach neue Schuhen. Die Suche gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht, da ich in der Serienkombie 225/45/18 255/40/18 lediglich die Bridgestones RE050 finden kann und von diesen jetzt nicht so wirklich überzeugt bin. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass nach EWG-Übereinstimmungserklärung auch 225/40/18 für die VA zugelassen ist, was die Auswahl deutlich vergrößern würde. Leider kann ich die EWG nicht wiederfinden:(. Weiß von euch vielleicht jemand ob 225/40/18 auf der Serienfelge geht?

Besten Dank!
 
Meine laut EWG 225/40x18 nur VA+HA und M+S Winterbereifung auf der 7,5x18 Felge möglich.
Aber für die Original-Dimension bieten schon mehrere Hersteller etwas an. Siehe z. B. Michelin...
 
bei meinen winterschlappen hab ich vorne auch 225/40/18 von Continental drauf, also schätze ich mal, dass die die große auch bei sommerreifen im Angebot haben..
 
Ich glaube ich war zu blöd um die Reifensuche bei Michelin zu bedienen:g . Meinen lieben PS2 gibt es ja doch in den passenden Größen :)
 
Der PS2 wird nicht mehr produziert. Daher nicht mehr uneingeschränkt lieferbar :( Mein Reifenspezi konnte zum Glück noch welche organisieren.
 
Habe ich auch gehört und der Supersport ist in Deutschland noch nicht in 255/40/18 erhältlich. Werde mal bei Michelin nachfragen wann das letzte Produktionsjahr des PS2 war und wann der Supersport auch in Deutschland in der passenden Größe erhältlich ist. Inden USA gibt es den schon. Vielleicht bring ich einfach zwei aus dem Urlaub mit ;).
 
Dann achte darauf, dass die US-Reifen auch die EU-Zulassung haben. Sonst könnte es nach der nächsten HU einen neuen Fred geben.;)
Du hast doch eigentlich nach 225/45 gesucht und hast dich dann nach der Winterreifeninfo auf 225/40 eingeschossen. Da wäre zu klären, ob dieses Format als Sommerreifen überhaupt zugelassen ist (oder eintragungsfähig). Wegen der geringeren Abrollumfangs ist dann wohl auch der Hinterreifen anzupassen, insbesondere da hier ja schon von merkwürdigem Verhalten des DSC allein wegen unterschiedlich abgefahrener Reifen auf der Vorder- und Hinterachse berichtet wurde. Also auch hinten die schmaleren 225er oder 255/35 (letzteres wohl auch nur per Einzelabnahme).
 
Problem war, dass ich zunächst keine Gesamtkombi für VA und HA in den Originalgrößen gefunden habe. Für 225/40 auf der VA und 255/40 auf der HA ist die Auswahl deutlich größer. So wie ich es aber jetzt auch verstehe, ist diese Kombi nach EWG jedoch nicht zugelassen. Nachdem ich es jedoch geschafft habe die Michelin Reifensuche unfallfrei zu bedienen ;) habe ich gesehen, dass es den PS2 doch in den Originalgrößen (also 225/45 und 255/40) gibt. Sofern ich noch welche mit einer vernünftigen DOT auftreiben kann werden es die wohl werden. Das mit den USA war nur ein Scherz. Ich würde mal vermuten, dass die Frachtgebühren recht hoch sind. Habe vor Jahren mal Frontscheinwerfer aus Deutschland in die USA verschickt. Die Frachtkosten waren recht teuer.
 
Wenn man mal bei den Internetreifenhändlern schaut (z.B. reifendirekt), tut sich auch in der Originalgröße ein breiteres Angebot auf. Erschreckend nur die Preise gegenüber denen der etwas niedrigeren Formate.
 
Auch wenn es nur entfernt was mit dem Thema zu tun hat, aber ich bin gerade am überlegen die RFT gegen non-RFT's zu tauschen und bekam von der NL hier die Antwort "Konventionelle Reifen haben von BMW für dieses Fzg. keine Freigabe" was ist davon zu halten? Hier fahren doch auch recht viele ohne RFT Reifen rum, braucht man dafür eine spezielle Freigabe?!?

PS: Hab mich an diesen Thread angeschlossen, da ich keinen alten hervorholen wollte, also bitte nicht schlagen :(
 
Auch wenn es nur entfernt was mit dem Thema zu tun hat, aber ich bin gerade am überlegen die RFT gegen non-RFT's zu tauschen und bekam von der NL hier die Antwort "Konventionelle Reifen haben von BMW für dieses Fzg. keine Freigabe" was ist davon zu halten? Hier fahren doch auch recht viele ohne RFT Reifen rum, braucht man dafür eine spezielle Freigabe?!?

PS: Hab mich an diesen Thread angeschlossen, da ich keinen alten hervorholen wollte, also bitte nicht schlagen :(

Das deine NL keine Ahnung hat.

Gruß,

Björn
 
Problem war, dass ich zunächst keine Gesamtkombi für VA und HA in den Originalgrößen gefunden habe. Für 225/40 auf der VA und 255/40 auf der HA ist die Auswahl deutlich größer. So wie ich es aber jetzt auch verstehe, ist diese Kombi nach EWG jedoch nicht zugelassen. Nachdem ich es jedoch geschafft habe die Michelin Reifensuche unfallfrei zu bedienen ;) habe ich gesehen, dass es den PS2 doch in den Originalgrößen (also 225/45 und 255/40) gibt. Sofern ich noch welche mit einer vernünftigen DOT auftreiben kann werden es die wohl werden. Das mit den USA war nur ein Scherz. Ich würde mal vermuten, dass die Frachtgebühren recht hoch sind. Habe vor Jahren mal Frontscheinwerfer aus Deutschland in die USA verschickt. Die Frachtkosten waren recht teuer.

Ich war gerade in SEBRING und habe dort vor Ort mit einem Michelin-Mann (nicht dem dicken . . :s) gesprochen: dort werden die SuperSport tatsächlich in der für den Z4M erforderlichen Größe verkauft. Seiner Aussage zufolge auch mit einer EU-Freigabe. Da ich ja nun selbst Reifen verkaufe = siehe wi-car im Business-Bereich = und gerade auch selbst welche benötige, habe ich Michelin angeschrieben um zu erfahren, ob es beabsichtigt ist, diese Reifengröße auch in D anzubieten (Antwort steht nocht aus).

By the way:
Ich kann noch die PS2 besorgen, darüberhinaus sind noch Conti SC3 und 5, sowie die Pirelli PZero gute Optionen.

Gruß,

Rainer
 
Hallo Rainer,

anbei die Antwort von Michelin. Ob und wann könne Sie nicht sagen.

michelin.gif

Sehr geehrter Herr ...,
wir haben Ihre Anfrage vom 22.03.2012 erhalten und bearbeiten diese mit dem Zeichen 1-497200013.
In Ihrer gewünschten Dimension 255/40R18 ist der Pilot Super Sport nicht erhältlich. Über eine mögliche Planung können wir zurzeit noch keine Aussage treffen.
Alternativ können wir folgende Profile anbieten
255/40ZR18 PILOT SPORT PS2* TL (99Y) EL
255/40ZR18(99Y)PILOT SPORT 3 MO1 GRX EL
Wir haben Ihnen die jeweiligen Produktblätter beigefügt und stehen Ihnen zu weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Sincères salutations

i.A. Ute PAPROSCH

Michelin Service-Center
Deutschland/Österreich/Schweiz
Service Produkttechnik PKW

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
-----------------------------------------------
Michelinstraße 4 - 76185 Karlsruhe - Postfach 210951 - 76159 Karlsruhe
E-Mail: service.produkttechnikpkw@de.michelin.com

Sitz: Karlsruhe, eingetragen beim Registergericht Mannheim unter HRB 101879
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Klaus Neb, Pers. haftende Gesellschafterin:
Michelin Finanz Gesellschaft für Beteiligungen AG & Co. OHG, HRA 103905, Sitz Karlsruhe,

deren geschäftsführende Gesellschafterin: Michelin Finanz Gesellschaft für Beteiligungen AG,
Granges-Paccot (Schweiz), Handelsregister Freiburg (Schweiz) Nr. CH-217-0136156-7,
Präsident des Verwaltungsrats: Christophe Mazel

Deutsche Bank Karlsruhe, Kto.-Nr. 0 210 534 (BLZ 660 700 04)
IBAN: DE 77 6607 0004 0021 0534 00, BIC: DEUT DE SM 660, USt.-Ident-Nr.: DE811131903
 
:s Ich habe sowas ähnliches bekommen:



michelin.gif

Sehr geehrter Herr Wittke,
wir haben Ihre Anfrage vom 26.03.2012 erhalten und bearbeiten diese mit dem Zeichen 1-49730xxxxx.
In Ihrer gewünschten Dimension 255/35ZR18 ist der PILOT SUPER SPORT nicht erhältlich. Über eine mögliche Planung können wir zurzeit noch keine Aussage treffen.

Zu weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Sincères salutations

i.A. Ute PAPROSCH

Michelin Service-Center
Deutschland/Österreich/Schweiz
Service Produkttechnik PKW

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
-----------------------------------------------
Michelinstraße 4 - 76185 Karlsruhe - Postfach 210951 - 76159 Karlsruhe
E-Mail: service.produkttechnikpkw@de.michelin.com
 
Zurück
Oben Unten