Reifenzwang?

Steve

macht Rennlizenz
Registriert
23 April 2003
Ola,

hab neulich in meinem Fahrzeugschein gelesen, dass ich nur Michelin oder Dunlop montieren darf! mein zetti ist Bj. 97! Daran ist man doch nicht mehr gebunden? Man darf jetzt doch jede Reifenmarke montieren, die man möchte!? oder nicht?

Gruss Steve

zetti10.jpg

Sommer ------------------------> Winter
hauptsache schwarz und ne drei :)
 
Soweit ich weiß, gibt es den Reifenzwang nicht mehr. Es kann aber sein, dass Du auf dem Zettie nicht gleichzeitig zwei verschiedene Hersteller fahren darfst.

Gruß JenzzzZ
 
Laut meinem Händler ist jeder Hersteller mit den angegebenen Grössen erlaubt und halt vorne und hinten je zweimal den gleichen Hersteller. Nicht erlaubt wäre so auch vorne 16 Zoll, hinten 17 oder so.


1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Wie Jenzzz schreibt, ist die Markenbindung schon seit einigen Jahren aufgehoben.

Allerdings spielt beim Z3 die Wahl der Reifen in Bezug auf das Fahrverhalten eine sehr grosse Rolle (vor allem Spurrillenverhalten). Leider gibt es nicht den "richtigen" Reifen für den Z3. Du kannst aber mal die Suchfunktion nutzen. In den letzten Jahren gab es bereits einige Diskussionen zum Thema Reifen - egal ob Sommer- oder winterreifen.

Du darfst 2 verschiedene Marken auf Deinem Zetti fahren, allerdings müssen auf der selben Achse die gleichen Reifen sein. Meine Erfahrung ist, dass 2 verschiedene Fabrikate das Fahrverhalten sehr negativ beeinflussen.

Grüsse und allzeit guten Grip
Nico
 
Du darfst Reifen jeden Herstellers in den eingetragenen Dimensionen fahren. Dabei dürfen die Einträge nicht vermischt werden (z.B.16 und 17 Zoll) und es sollten die selben Profile auf einer Achse gefahren werden. D.h. Vorderachse und Hinterachse dürfen voneinander unterschiedliche Profile haben, bei linker und rechter Seite einer Achse müssen Hersteller und Typ des Reifens identisch sein.

Identische Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Immer alle 4 Räder wechseln, des gleichen Herstellers und Typs... meine wärmste empfehlung!
 
Hi Zusammen,

nach EU Recht ist ein Reifenzwang seitens der Hersteller
(auch wenn diese im Kfz-Schein eingetragen ist) nur als
Empfehlung des Herstellers anzusehen.

Vor dieser Regelung war dies aber tatsächlich ein
verbindliches Muss !

Nach deutscher Regelung muss die Bereifung auf einer
Achse zwingend gleich sein (Hersteller, Grösse, Typ)
- das bedeutet, theoretisch könnten vorn und hinten
jeweils unterschiedliche Fabrikate benutzt werden.

In der Praxis rate ich Dir DRINGEND davon ab (vermutlich
werden dies viele andere vom Forum ebenfalls bestätigen)!!!

Vor allem, wenn Du eine Mischbereifung hast (vorn z.B.
225er und hinten 245er Bereifung), ist dies verhängnisvoll...
 
Moin-moin!

Da fällt mir aber auch noch etwas ein:

Mein BMW-Händler als auch mein Reifenhändler haben mir auf Nachfrage hin jeweils bestätigt, daß die Marken- und Typbindung NICHT MEHR besteht!
Alerdings schon noch bei Fahrzeugen, die mehr als 250km/h fahren (könnten), also bei ///M's.

Und da ich selbst einen ///M habe der "offen" ist, gilt für mich die Bindung auf jeden Fall noch!

Habe mir nämlich dieser Tage einen M3CSL angesehen, wollte ich mir evtl. zulegen.
;-)
Dieses Fahrzeug hat z.B. auch spezielle Michelin 19-Zoll-Pneus am Start. Da gibt's auch keinerlei Alternative!

Gruß
///Mike
 
Zurück
Oben Unten