Reimport oder Jahreswagen

rasant

Fahrer
Registriert
20 Mai 2010
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an die Profis hier:

Ich werde dieses Jahr 50 und möchte mir deswegen einen Traumwagen gönnen.

Von 2010-2019 hatte ich einen BMW Z4 E85 mit 177 PS.

Seit 2019 fahre ich einen Mercedes SLC180 mit 156PS.

Es wird Zeit für etwas mehr: Ich möchten den Z4 M40i.
Mein Budget sind 50k, zur Not ein kleines bisschen mehr, aber auf keinen Fall an die 60k.

Dafür könnte man einen Jahreswagen mit rund 25000km bekommen.
Hab mit mehreren Händlern gesprochen und da hieß es, dass diese Jahreswagen oft ehemalige Mietwagen sind.
Einen ehemaligen Mietwagen möchte ich nicht.
Dann lieber einen gut gepflegten 2 Jahren alten Wagen von privat.

Jetzt habe ich ein Angebot entdeckt einen Neuwagen als Reimport für etwa 53k zu bekommen, allerdings dann ohne Sonderausstattung.
Für Sonderausstattung wäre dann auch kein Platz mehr, ich würde lediglich für 450€ extra die Sitzheizung dazu nehmen.

Spricht etwas gegen ein Reimportfahrzeug?
53k neu ist super, oder?

Was würdet ihr machen?

Danke und liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Hallo und herzlich willkommen 👍

Ganz ohne Ausstattung..... Ich weiß nicht....
Würde vermutlich bedeuten, dass du dann noch nicht mal ein HUD Display hast, was ich total klasse finde.
Von den anderen Dingen mal ganz abgesehen.
Recht sich wenn du das Auto irgendwann mal verkaufen willst.

Also, für um die 50 Tsd Euro solltest du schon etwas vernünftiges bekommen.

Nur Geduld 👍
 
HUD ist toll, es geht aber auch ohne.

Fahre ganz viele Probe. Werde dir klar, welche Ausstattungsmerkmale du wirklich willst.
Dann entscheide.

Manche hier sind verwöhnt, die könnten nicht ohne HUD, sind aber auch in der Lage doppelt so viel wie du auszugeben.

Deshalb: Ganz genau die Ausstattungsliste prüfen. Vlt ein Wochenende mehr einen Wagen testen oder ausleihen.

Vlt stellt sich später heraus, dass der 30i ausreicht, weil du mehr Ausstattung willst. Vlt stellt sich aber heraus, dass du lieber maximal PS willst und auf alles verzichten kannst...
 
Bei der Knott GmbH bekommt man gute 24,4%, den meinst du sicher. Meiner Meinung nach spricht überhaupt nix gegen einen Reimport unterscheiden sich lediglich in Teilen der Ausstattung. Wenn man hier noch 5k€ draufpackt hat man ein ordentlich ausgestatteten selbst konfigurierten Neuwagen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250817_074153_Chrome.jpg
    Screenshot_20250817_074153_Chrome.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 26
Guten Morgen und vielen Dank für die zahlreichen Antworten 😊

@HR8 / @Zjunkie:
Ich weiß bis jetzt nicht einmal, was ein HUD-Display ist, werde mich aber selbstverständlich informieren, bevor ich irgendwas kaufe.
Bin ja noch in der Orientierungsphase.

@jeriko:

Der Wiederverkaufswert ist für mich nicht so wichtig, da ich meine Autos immer sehr lange fahre und der Wert wegen des Alters und der Kilometer dann eh nicht mehr sonderlich hoch ist. Der Traumzetti könnte vielleicht 10 Jahre bei mir bleiben.

@Neuliing: Bisher habe ich eine Probefahrt gemacht mit eben einem M40i. Ich war von der Power absolut begeistert. Mein bisher stärkstes Auto war mei E85 mit 2,5 Liter 6-Zylinder und 177PS. Ist natürlich ein Riesenunterschied. Mir fahren wichtiger als Ausstattung. Soll auf jeden Fall die 340PS-Variante werden. Die Beschleunigung ist eher mit meinem Motorrad zu vergleichen 😊
Werd mich aber natürlich weiter mit den möglichen Ausstattungsvarianten beschäftigen.
Ich kann/möchte auf gar keinen Fall doppelt so viel ausgeben.
Eigentlich sind 50k meine viel zitierte Schmerzgrenze. Es soll jetzt nicht an 2 oder 3k scheitern, aber dann ist Feierabend.
Das kann ich guten Gewissens ausgeben. Ich möchte keine Finanzierung und trotzdem nächstes Jahr in Urlaub fahren können ohne ein Problem mit der Miete zu haben 😉


@Joschi: Mein jetziger hat das auch nicht 😉

@clemens: Genau dieses Angebot meine ich. Ich muss genau recherchieren, welche Ausstattungsmerkmale dieser Reimport nicht hat, die bei deutschen Fahrzeugen vorhanden sind.

Dann kann man das Angebot besser beurteilen.

Spricht sonst irgendetwas für oder gegen diesen Händler?
Müsste etwa 6 Monate auf den Wagen warten, aber das ist zur Not ok.
 
Der Vollständigkeit halber nur der Hinweis, dass - auch wenn der Wiederverkauf nur eine untergeordnete Rolle spielt - die Käufer auf Re-Importe auch zurückhaltender reagieren. Sprich: könnte länger dauern und/oder auch nur zu niedrigeren Preisen führen.

Andererseits: wieviel man in 10 Jahren bekommt für einen „Basis-M40i aus 1. Hand“, einen „Ex-BMW-AG“, einen „Ex-Mietwagen“ oder „Re-Import“, die heute jeweils ca 50.000 plus x kosten, kann niemand vorhersagen. Oder was die Käufer dann lieber hätten.

Such dir einfach das Angebot oder Fahrzeug, dass Dir gefällt, in deinem Budget ist und mit/bei dem du ein gutes Gefühl hast!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht sonst irgendetwas für oder gegen diesen Händler?
Müsste etwa 6 Monate auf den Wagen warten, aber das ist zur Not ok.
Ich hatte mich vor nicht allzu langer Zeit für einen Z4 Pure Impulse für meine Frau interessiert wenn es zum Deal gekommen wäre hätte ich bei Knott bestellt. Habe dann aber auf einen G87 M2 für mich umgeschwenkt. Da ich auf eine preislich gute Inzahlungnahme meines M2C wert legte kam der nicht mehr infrage. Auch waren die Konditionen beim M2 nicht so attraktiv. Ansonsten hört man viel gutes von Knott.
 
Ich hatte auch schon 2 x (zwar sehr gut ausgestattete) Re-Importe und beim Wiederverkauf keinerlei Einschränkung.
In jedem Falle würde ich aber einen gut ausgestatteten Gebrauchten, einem mager oder gar basisausgestatteten Re-Import vorziehen.
 
Ich hatte auch schon 2 x (zwar sehr gut ausgestattete) Re-Importe und beim Wiederverkauf keinerlei Einschränkung.
In jedem Falle würde ich aber einen gut ausgestatteten Gebrauchten, einem mager oder gar basisausgestatteten Re-Import vorziehen.

Naja, kommt drauf an. Wenn ich zwei exakt identische Fahrzeug habe, bekommt man für einen Reimport natürlich weniger.
 
@rasant
Du musst wissen, dass hier diejenigen besonderst aktiv sind, die ihr Felgengewicht minimieren, da das Auto dann "agiler" wird. Und dann fahren sie zu Schmickler - aber nur bei Vollmond und lassen das Fahrwerk modifizieren.

Sojemand wird natürlich dann auch bei einem Re-Import weniger zahlen.

Aber diejenigen sind hier zwar die schreibende Mehrheit, aber nicht die Mehrheit auf dem Käufer-Markt - in meinen Augen (auch wenn das für diejenigen nicht vorstellbar ist und sie gleich widersprechen oder mich mit bösen Smileys strafen werden).

Auch bekommst du für ein HUD was -keine Ahnung- 2000€ kostet beim Verkauf nicht 2000€ wieder, sondern 500€ oder so. Klar, der Käuferkreis ist kleiner, aber es gibt auch viele - wie dich - die gar nicht wissen, was ein HUD ist und denen Alter, Laufleistung und Farbe beim Kauf wichtig sind.

Aber ohnehin sehe ich es wie du: Ich kaufe mir das Auto nicht für den Wiederferkauf.

Aber dennoch gibt es für mich Extras am Z4, die ich nicht missen möchte.
Abstandstempomat, HUD, Heizbares Lenkrad, ...

Gruß,
Hendrik
 
Ja klar, hast für den Re-Import ja auch weniger bezahlt 😉
Interessant. Du zahlst also beim Gebrauchtwagen abhängig vom Kaufpreis? Wenn jemand zum Listenpreis gekauft hat würde er also mehr bekommen als wenn der Verkäufer noch einen Rabatt beim Neukauf heraushandeln konnte? &:
 
@rasant:
Ich fahr jetzt den 30i seit fast 5 Jahre zu vollsten Zufriedenheit. Als ich ihn damals Neu kaufte, kostete er mich ( mit sehr guter Ausstattung) 52.000€
Ich würde mal versuchen den30i Probe zu fahren.
Nur dann kannst Du sagen, ob’s unbedingt der 40i sein muss.
Für deine 50.000€ bekommst einen guten Gebrauchten mit guter Ausstattung, aus privater Hand. Man muss nur etwas warten können.
Das ist meiner!
 

Anhänge

  • IMG_9812.jpeg
    IMG_9812.jpeg
    429,7 KB · Aufrufe: 13
Interessant. Du zahlst also beim Gebrauchtwagen abhängig vom Kaufpreis? Wenn jemand zum Listenpreis gekauft hat würde er also mehr bekommen als wenn der Verkäufer noch einen Rabatt beim Neukauf heraushandeln konnte? &:
Ich bezog mich beim Verkaufspreis auf den ursprünglichen Re-Import Kaufpreis im Vergleich zum regulär Deutschen Händlerfahrzeug.
Wenn ich einen Re-Import deutlich günstiger kaufe, werde ich wohl nicht den gleichen Verkaufspreis erziehlen können.
 
Danke für die weiteren hilfreichen Antworten 👍

@Aljubo: Den M40i kriege ich leider nicht mehr aus dem Kopf.
Als Motorradfahrer war ich von der Beschleunigung begeistert. Würde dann lieber auf ein bisschen Ausstattung verzichten.

@all: Zum Thema Wiederverkauf: Ich bin keiner, der sein Auto oft wechselt.
Und ich fahre immer Zweisitzer-Cabrios.

Seit ich in Lohn und Brot bin (als Student zählt ja nicht) hätte ich 7 Jahre einen Smart Roadster, verkauft wegen Motorschaden.
Danach 9 Jahre den Z4 E85. Verkauft, weil er dann 12 Jahre alt war und mit ca 200.000km ziemlich gerockt war.
Meinen Mercedes fahre ich jetzt seit etwas mehr als 6 Jahren.
Eigentlich würde ich ihn auch noch 3-4 Jahre fahren.
Aufgrund einer Erbschaft soll aber zum 50sten der Traumwagen kommen.
Den fahre ich, bis er so gerockt ist, dass er eh kaum noch was wert ist.
Da wird es keine sehr große Rolle mehr spielen ob Reimport oder nicht.

Allen einen schönen Sonntag 😊
 
Zurück
Oben Unten