Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

Wer Interesse an der Berlin-Zulage hat, kann mich ja mal anpingen!
Ist übrigens VK mit 300,- SB und TK mit 150,- SB + Schutzbrief bei 10 TKM p.a.. Und bevor jemand im Netz nachrechnet, dass ist natürlich eine Sonderkondition. Kann aber den Draht entsprechend vermitteln.
 
AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

weitzmann schrieb:
Wer Interesse an der Berlin-Zulage hat, kann mich ja mal anpingen!
Ist übrigens VK mit 300,- SB und TK mit 150,- SB + Schutzbrief bei 10 TKM p.a.. Und bevor jemand im Netz nachrechnet, dass ist natürlich eine Sonderkondition. Kann aber den Draht entsprechend vermitteln.

PS: bei mir sind es nur 9.000 km/a

PPS: könnte eng werden, wenn es so weitergeht: nach 3 Wochen 2144 km auf dem Zähler - aber jetzt ist er ja eingefahren - und vielleicht wir er ja gegen nen 3.0si gewandelt:X
 
AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

Koebes schrieb:
Zitat vom Weitzmann:
Also mein 3,0siA kostet bei 40% + 40%, 397,- Euro p.a. (Allianz)



Was ist das denn? Versicherungs-Sozialtransfer für notleidende Berliner? :X :d :d

Nö, warum??

Ich zahle (Großraum Stuttgart) bei 300 €/150 € SB und 40% und 45% ganze 395,- € - ebenfalls bei der Allianz inkl. Schutzbrief.

Zahlt ihr mehr??????????????????????????????
 
AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

Hallo,
meine Erfahrungen mit dem 2,0-Motor sind überwiegend positiv.
Habe den Z4 seit 10 Monaten und bin mittlerweile 7300 km gefahren (nutze im Winter einen Zweitwagen).

Der Verbrauch bewegt sich zwischenbei 7,5-9 Litern (je nach Fahrweise), die Fahrleistungen sind auch akzeptabel, er braucht halt höhere Drehzahlen zum zügigen Beschleunigen.
Mittlerweile, auf den Geschmack des Roadster-Fahrens gekommen, würde ich mir ein paar PS mehr schon wünschen.

Weshalb ich zum 2,0 und nicht gleich zu einer höheren Motorisierung gegriffen habe?
Ausgehend vom damaligen Fahrzeug (Golf IV, 100 PS, ist jetzt das "Winterfahrzeug") schien mir die 150 PS-Maschine schon eine anständige Steigerung zu sein, außerdem lockte die 6-Gang-Schaltung (gab´s damals nicht im 2,2 l und 2,5 l).

Müsste ich aktuell nochmals entscheiden, würde ich vermutlich eher zum neuen 2,5 l (177 PS, jetzt ja auch mit 6-Gang), neigen....... dennoch ist nach meiner Ansicht auch der 2,0 l eine gute Wahl !!!
 
AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

Hallöchen,

ich bin auch total begeistert von meinem ZZZZ 2,0i. Habe ihn nun seit etwas mehr als zwei Monaten und möchte ihn auf keinen Fall her geben.

Der einzige Punkt der mir nicht ganz so gefällt sind die absolut harten Reifen mit Notlaufeigenschaft... da wären mir normale Reifen lieber gewesen denn es nimmt schon eine Menge Komfort weg. :g Wenn ich mir dann so anschaue wie bei uns im Kreis (MK) die Straßen aussehen... oh je... da werden Zetti und ich immer ganz schön durch geschüttelt :protest:

Er ist absolut Wasserfest - Waschanlage und Starkregen - machen ihm knapp die Hälfte und klackern oder knistern tut auch nichts.

Mein Verbrauch liegt i. d. R. bei ca. 7,2l :t wobei meine Hausstrecke Büro-Heimat bergige und kurvige Landstraßen sind.
 
AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

MM268 schrieb:
Hallo,
...außerdem lockte die 6-Gang-Schaltung (gab´s damals nicht im 2,2 l und 2,5 l).

Stimmt, der 6. Gang fehlt grad auf der BAB, da will ich immer hochschalten, bin aber schon im 5. b:
 
AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

TinaM schrieb:
Hallöchen,

ich bin auch total begeistert von meinem ZZZZ 2,0i. Habe ihn nun seit etwas mehr als zwei Monaten und möchte ihn auf keinen Fall her geben.

Der einzige Punkt der mir nicht ganz so gefällt sind die absolut harten Reifen mit Notlaufeigenschaft... da wären mir normale Reifen lieber gewesen denn es nimmt schon eine Menge Komfort weg. :g Wenn ich mir dann so anschaue wie bei uns im Kreis (MK) die Straßen aussehen... oh je... da werden Zetti und ich immer ganz schön durch geschüttelt :protest:

Er ist absolut Wasserfest - Waschanlage und Starkregen - machen ihm knapp die Hälfte und klackern oder knistern tut auch nichts.

Mein Verbrauch liegt i. d. R. bei ca. 7,2l :t wobei meine Hausstrecke Büro-Heimat bergige und kurvige Landstraßen sind.
-

das mit den runflats ist ja schon vielfach angesprochen worden.
ich finds auch bretthart. andererseits bin ich der meinung, dass sie ein gefühl der sicherheit geben (wie oft liest man in der zeitung, dass jemand bei einer panne überfahren wurde).
hut ab bei dem verbrauch. da komme ich mit meinem 3.0si nicht hin.
(derzeit 10.1)
 
AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

fox60 schrieb:
hut ab bei dem verbrauch. da komme ich mit meinem 3.0si nicht hin.
(derzeit 10.1)

Verglichen mit dem Leistungsunterschied hast Du doch keinen hohen Verbrauch. Fahr deinen gedrosselt und Du hast auch 7,2 L. :d
 
AW: Rein subjektive Erfahrung Z4 2.0

ZR 4 schrieb:
Verglichen mit dem Leistungsunterschied hast Du doch keinen hohen Verbrauch. Fahr deinen gedrosselt und Du hast auch 7,2 L. :d
-

diese vergleiche hinken letztendlich.
die 10 l habe ich momentan auch nur, weil ich nicht so fahre ich wie es normal tun würde.
nasse strecke, kein wetter zum cruisen etc.
also in die arbeit und zurück.
wenn endlich mal der sommer kommt ( vielleicht gibts nocht hoffnung)
wars das sicher mit den 10l
 
Zurück
Oben Unten