Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
warmes wasser mit etwas Spüli und fusselfreiem Schwammtuch. So reinige ich
den gesamten Innenbreich, auch die Ledersitze (hier 1 x im Jahr Lederpflege).
Gruß Bernd
Benutzt Du die Original Lederpflege Mittel von BMW oder gibt es da gut Alternativen????
Gruß Tommy
Benutzt Du die Original Lederpflege Mittel von BMW oder gibt es da gut Alternativen????
Gruß Tommy
hallo Tommy,
bisher benutze ich zur Pflege das Origial von BMW; ich werde aber jetzt mal
eine Farbauffrischung (schwarz) machen. Diese gibt es speziell für Möbelleder
in speziellen Ledergeschäften.
wenn ich die Fahne richtig deute, kommst du aus Köln. Es gibt eine gutes Ledergeschäft auf der Hahnenstrasse.
Ich habe das Mittel bisher für Ledersessel benutzt und ist sauber zu verarbeiten.
Eine andere Adresse für so was ist im Internet unter LEDERZENTRUM
Gruß Bernd
Hi, wie reinigt Ihr dieses "Kunststoffriffelarmaturenbrett" mit welchem Plegemittel geht das gut?
Hi Bernd!
Ja, ich komme auch aus der schönsten Stadt am Rhein
Danke für die schnelle Antwort! Werd dann demnächst mal in der Hahnenstrasse vorbei fahren und mich mal beraten lassen, da ich mir bei dem hellen Leder echt unsicher bin.
Hallo Thomas,
ich nehme einen Fliegenschwamm und das Pflegemittel von Sonax. 1 Mal im Jahr damit eingerieben, sieht es sehr edel und matt-schwarz aus. Kannst Du bei mir gerne ansehen. Ich erkläre mich auch ausdrücklich bereit, die Anwendung vorzuführen.
Den Weg kennst Du ja.
Viele Grüße
Thomas
Swiffer Staub Magnet !
FUNKTIONIERT PERFEKT !
habe gar nicht gesehen das ihr in düsseldorf wohnt![]()
Hi Bernd!
Ja, ich komme auch aus der schönsten Stadt am Rhein![]()
Fips schrieb:Ich benutze einen feuchten und festen Schwamm mit "Sonax Kunststoff Pfleger matt", geht sehr gut und die grauen Stellen verschwinden ...![]()