AW: Reinigungsmittel für Interieur
Für Leder : LEXOL

. Sind 2 Flüssigkeiten: Reiniger und Pflege, gibts u.a.bei Petzoldts. Besonders für das stark "zulackierte" BMW Oregon eine Empfehlung, hier haben einige sonst brauchbare Mittel Probleme mit der Einwirkung in das Leder.
Sitze absaugen damit kein Sand o.ä. mehr drauf ist, dann den Reiniger gemäß Anleitung und danach die Lederpflege.
Optisch absolut top, sehr guter "Griff" des Leders, kein hässlicher Glanz und nicht glatt (Sitzfläche!). Gibt ein günstiges kleines Probierset das für unsere 2 Sitze schon mehrmals ausreicht. Aber nach einer Behandlung haste so lange Ruhe...
Für den Innenraum: SONAX Turbo Innentuch, guter Tip hier aus dem Forum! Feuchtes Innentuch mit guter Reinigungswirkung ohne späteren speckig wirkenden Kunststoff. Tuch überlebt sogar das sehr rauhe Z4 Armaturenbrett weitgehend.
Bei schlechtem Kunststoffzustand mal die MATT Variante von Armor All mit nem sehr festen Tuch probieren. Ist aber mit Vorsicht zu geniessen, kann sonst arg "aufbereitet" aussehen

.
Vielleicht hat hier noch jemand Erfahrung mit den Edel-Tinkturen von Swiz usw ?
Viel Spaß,
Wolfgang
P.S. und evtl in den Beauty Salon verschieben