Habe gerade diesen interessanten Thread entdeckt

. Persönlich muss ich sagen, dass mich der "Renault Spider", eine Zeit lang enorm angesprochen hat.
Ein radikales, puristisches und futuristisches Konzept von damals, welches beispielsweise von KTM - Xbow neu aufgegriffen wurde.
Kann dich jedenfalls gut verstehen "taemmie", denn wo gibt es soetwas heute noch, zu einem vertretbaren Preis. In der Zeit, wo die Fahrzeuge immer schwerer werden, trotz zahlreicher Technologien. Dabei braucht man doch für wahre "Fahrfreude" nicht unendliche Leistung, sondern eher ein niedriges Gewicht.
Aber na ja, man entwickelt solche Konzepte ohenhin nicht mehr, da man sich sowieso nach dem "mainstream - Geschmack" der "braven 0815 Konsumenten" orientiert und leider haben heutzutage eher die Buchhalter und seelenlose Manager das letzte Wort und nicht die Designer und Ingenieure, die sich vom Enthusiasmus beflügeln lassen.
Deshalb drücke ich ALFA ROMEO, mit dem kommenden 4C

, alles was ich habe. Denn falls dieses Projekt ein Erfolg wird und sich eine breite Akzeptanz findet, könnte dies vielleicht der Beginn einer neuen Ära sein. Eine Ära in der sich die Hersteller endlich darauf besinnen, vor allem einen leichten, kompakten, niedrigen und wendigen Sportwagen zu entwickeln, der auch für den Normalsterblichen erreichbar ist.
Falls es nur um den Gewinn heutzutage bei einem Modell geht, dann könnt Ihr lieben "Buchhalter und Manager - diverser Autohersteller" sicher sein, das diese Zielgruppe zahlreich vorhanden ist und seit Jahren nur darauf wartet.
Leichtes Gewicht + eine moderate Leistung = schont die Umwelt bzw. kommt dem Verbrauch zugute.
Na ja träumen darf man noch

.
Wahrscheinlich kennst Du diese "Links" bereits
"taemmie", dennoch sehenswert.
http://www.motor-klassik.de/fahrber...adster-auf-dem-weg-zum-klassiker-6469012.html
http://www.sportauto.de/fahrbericht...ichter-purist-als-gebrauchtwagen-5357251.html
Sorry, schlechte Qualität.
Leider auf Französisch.
Schönen Tag weiterhin

.
Ciao, Dany