Renault Sport Spider als Ergänzung?

taemmie

macht Rennlizenz
Registriert
26 November 2008
Hi,
ich bin vorhin auf Bilder eines Renault Sport Spider gestoßen. Vor vielen Jahren sah ich den mal.
Und nun wüsste ich gern mal mehr über den Wagen.
Ist den jemand mal gefahren? Taugt der was?
Irgendwie hat er ja was. Oder?
Wahrscheinlich aber Renault-Qualität?
 
der Wagen ist IMHO überteuert ... ich würde mir da lieber einen Opel Speedster holen ... Spider ist ein Renault Motorsport Fahrzeug und qualitativ weit über einem herkömmlichen Renault anzusiedeln. Aus Sicht des Motorsport-Enthusiasten ist der Wagen schlichtweg ein Traum (alleine die Fahrwerkskonstruktion erinnert mehr an Tourenwagen als Strassenfahrzeug), aber nur mit Helm fahrbar, wenn keine Scheibe und nur das kleine Windschott montiert ist. Die Strassenlage ist echtes GoKart-Feeling und der Motor wäre mir etwas zu drehmomentschwach. Aus passiver Sicherheits-Sicht ist der Wagen Steinzeit, absolut keine Helferlein, ohne ABS und mit Windschott auch kein Airbag.

Ist aber schon über 10 Jahre her, wo ich den mal fahren durfte von einem befreundeten Händler.
 
der Wagen ist IMHO überteuert ... ich würde mir da lieber einen Opel Speedster holen ... Spider ist ein Renault Motorsport Fahrzeug und qualitativ weit über einem herkömmlichen Renault anzusiedeln. Aus Sicht des Motorsport-Enthusiasten ist der Wagen schlichtweg ein Traum (alleine die Fahrwerkskonstruktion erinnert mehr an Tourenwagen als Strassenfahrzeug), aber nur mit Helm fahrbar, wenn keine Scheibe und nur das kleine Windschott montiert ist. Die Strassenlage ist echtes GoKart-Feeling und der Motor wäre mir etwas zu drehmomentschwach. Aus passiver Sicherheits-Sicht ist der Wagen Steinzeit, absolut keine Helferlein, ohne ABS und mit Windschott auch kein Airbag.

Ist aber schon über 10 Jahre her, wo ich den mal fahren durfte von einem befreundeten Händler.

Was den Preis betrifft....ist halt so eine Sache. Wird ein Sammlerstück werden/bleiben. Angebot und Nachfrage regeln das von allein. Wie so immer. Ob man für das Geld einen vernünftigen Gegenwert bekommt, ist ja immer subjektiv. Wem die Optik so viel wert ist oder die Exklusivität, dem ists wohl egal.
Aber ich gebe dir völlig Recht, ist ne teure Kiste.
Den Speedster hatte ich auch mal im Kopf. Opel geht bei mir aber so gar nicht. Kurz vor Ford. Ein absolutes No-Go. Aber auch da sind halt Geschmäcker verschieden. Sieht aber schon schick aus, wenn der nicht von Opel wäre.....

Sicherheit und Komfort scheint beim Sport Spider nicht vorhanden.
 
Speedster zählt bei mir nicht unbedingt zu einem "normalen" Opel, aber ich weiss, was du meinst ;) Unübertroffen hinsichtlich Spaßmobil ist IMHO eine Exige CUP oder Elise MK II SC ... ist man im selben Preisrevier unterwegs, hat aber etwas mehr Ersatzteilversorgung und passive Sicherheit (wem das wichtig ist :whistle:). Falls du die Gelegenheit hast, fahre mal einen Spider & mache dir selber ein Bild davon, ob du es so radikal haben willst. Allein das fehlende ABS bei knapp 1to Gewicht (inkl. mir als Fahrer) hat mir persönlich etwas den Spaß geraubt ... Caterham mit 250kg weniger waren da fahrbarer.
 
Wenn es so kompromisslos sein darf und das Kleingeld für den Renault da wäre würde ich deutlich lieber in o.g. Caterhams oder Elise investieren. Auch eine schöne Cobra gäbe es für das Geld.

Edit: ich mag den Sport Spider leider auch optisch mal gar nicht.
 
Hi Taemmi,

Falls du noch Interesse an einem Spider mit wenig km-Leistung haben solltest, dann kannst du dich gerne bei mir melden. Ich stelle gerne einen Kontakt zum Besitzer her.

:@ Grüße
 
Ich kenne einen, der hat so einen Spider mit extrem wenig Kilometer. Die 19" Felgen sind Spezialanfertigungen der Firma Schmidt (wenn ich mich nicht täusche). Das Auto ist in einem neuwertigem Zustand und extrem gepflegt. Live sieht das Ding echt nicht schlecht aus :t!
 
Wenn es so kompromisslos sein darf und das Kleingeld für den Renault da wäre würde ich deutlich lieber in o.g. Caterhams oder Elise investieren. Auch eine schöne Cobra gäbe es für das Geld.

Edit: ich mag den Sport Spider leider auch optisch mal gar nicht.


ne schöne Cobra wäre auch etwas. aber derzeit habe ich keine "gute" gefunden.
 
Ich kenne einen, der hat so einen Spider mit extrem wenig Kilometer. Die 19" Felgen sind Spezialanfertigungen der Firma Schmidt (wenn ich mich nicht täusche). Das Auto ist in einem neuwertigem Zustand und extrem gepflegt. Live sieht das Ding echt nicht schlecht aus :t!

Warum nicht :)
Bin immer ganz Ohr :)
 
ne schöne Cobra wäre auch etwas. aber derzeit habe ich keine "gute" gefunden.

Hmm, aber eine Cobra ist doch wieder eine ganz andere Fahrzeugkategorie, die ich nur ungern mit dem Renault Sport Spider vergleichen wollen würde ... habe mir aber auch nur gerade mal dessen Daten angeschaut.

150 PS aus 2 Litern Hubraum bei einer knapen Tonne Leergewicht und einem Design, was nun wirklich arg 90er ist, ganz nett, aber naja ...
Und dafür werden 30.000 Euro aufgerufen? ... ööhm, naja ...

Wo soll der Fokus der "Ergänzung" sein?

Da der Z4 schon ein toller Kompromiss ist, muss der Fokus zwangsläufig gesetzt werden ...

Mehr Kraft nach vorn?
Mehr Performance in Kurven?
Mehr Design?

... darum ging es mir ... der Renault Spider kann wohl nix besser in meinen Augen (verglichen mit einem KW-V3-Z4 hinsichtlich Kurvenperformance)

Also hab ich meinen Fokus in Richtung Kraft und Design gelegt. Ein schööönes Auto mit viiiiel Hubraum ... Spritkosten egal ... :M

Vielleicht doch mal bei den Cobras umschauen? Tolle Autos findest Du jedoch nicht bei mobile.de, die werden unter der Hand an den Autobörsen vorbei gehandelt.
 
Dafür ist das fahren eine ganz andere Welt;) alleine beim anbremsen sieht der z4 kein Land :)
 
Habe gerade diesen interessanten Thread entdeckt :t. Persönlich muss ich sagen, dass mich der "Renault Spider", eine Zeit lang enorm angesprochen hat.

Ein radikales, puristisches und futuristisches Konzept von damals, welches beispielsweise von KTM - Xbow neu aufgegriffen wurde.

Kann dich jedenfalls gut verstehen "taemmie", denn wo gibt es soetwas heute noch, zu einem vertretbaren Preis. In der Zeit, wo die Fahrzeuge immer schwerer werden, trotz zahlreicher Technologien. Dabei braucht man doch für wahre "Fahrfreude" nicht unendliche Leistung, sondern eher ein niedriges Gewicht.

Aber na ja, man entwickelt solche Konzepte ohenhin nicht mehr, da man sich sowieso nach dem "mainstream - Geschmack" der "braven 0815 Konsumenten" orientiert und leider haben heutzutage eher die Buchhalter und seelenlose Manager das letzte Wort und nicht die Designer und Ingenieure, die sich vom Enthusiasmus beflügeln lassen.

Deshalb drücke ich ALFA ROMEO, mit dem kommenden 4C :11sweethe , alles was ich habe. Denn falls dieses Projekt ein Erfolg wird und sich eine breite Akzeptanz findet, könnte dies vielleicht der Beginn einer neuen Ära sein. Eine Ära in der sich die Hersteller endlich darauf besinnen, vor allem einen leichten, kompakten, niedrigen und wendigen Sportwagen zu entwickeln, der auch für den Normalsterblichen erreichbar ist.
Falls es nur um den Gewinn heutzutage bei einem Modell geht, dann könnt Ihr lieben "Buchhalter und Manager - diverser Autohersteller" sicher sein, das diese Zielgruppe zahlreich vorhanden ist und seit Jahren nur darauf wartet.

Leichtes Gewicht + eine moderate Leistung = schont die Umwelt bzw. kommt dem Verbrauch zugute.

Na ja träumen darf man noch :rolleyes: .


Wahrscheinlich kennst Du diese "Links" bereits "taemmie", dennoch sehenswert.

http://www.motor-klassik.de/fahrber...adster-auf-dem-weg-zum-klassiker-6469012.html

http://www.sportauto.de/fahrbericht...ichter-purist-als-gebrauchtwagen-5357251.html

Sorry, schlechte Qualität.





Leider auf Französisch.




Schönen Tag weiterhin :@ .


Ciao, Dany
 
Zurück
Oben Unten