Rennreifen mit strassenzulassung:

  • Ersteller Ersteller callaway
  • Erstellt am Erstellt am
C

callaway

Guest
wer kennt die reifen, oder ähnliche?!

was haltet ihr von renn reifen mit zulassung für deutsche strassen?

wo stecken dort die vor-, nachteile? rein optisch finde ich sie recht ansprechend, aber auf dem zzz?? naja, ich weis nich....
 

Anhänge

  • Yokohama_A038R.jpg
    Yokohama_A038R.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 228
  • Yokohama_Parada.jpg
    Yokohama_Parada.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 228
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

callaway schrieb:
was haltet ihr von renn reifen mit zulassung für deutsche strassen?
Als Fahrer eines Fahrzeugs, das mit Michelin Pilot Sport Cup bereift ist, sage ich erstmal nur: :t :t :t :t :t

Jedoch sollte man als verantwortungsvoller Fahrer folgende Punkte im Hinterkopf behalten:
  • solche Reifen funktionieren erst richtig, wenn sie auf Temperatur gebracht wurden, was im Winterhalbjahr nicht wirklich gut geht
  • stehendes Wasser (Pfützen) mögen sie nicht, d.h. feuchte Straßen sind kein Problem, doch bei starkem """"" sollte man den LKWs auf der Autobahn aus dem Weg gehen
  • Haltbarkeit ca. 5.000 - 10.000km
  • Preis :O
Folglich sollte man entweder einen alltagstauglichen Radsatz oder einen Zweitwagen besitzen. :7madz:
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

den einen (parada) hatte ich mal auf der replica. grip ohne ende, abrieb auch. ab 30°c asphalttemperatur klebt das wie kaugummi. haltbarkeit: 20 runden nordschleife bei forciertem tempo. sind laut wie die sau. auf der vorderachse bereits nach 300km sägezahn. haltbarkeit im normalbetrieb je nach fahrzeug 5tkm-max. 10tkm. kosten ein heidengeld.

wie bereits erwähnt, müssen die teils immer schön auf temperatur gebracht werden, sonst schmierst du ab. auch das mit dem stehenden wasser stimmt, tiefe pfütze und weg.

spar dir das geld und kauf was alltagstaugliches (ps2, sc2, avs sport, etc.). ich habe noch nie so schnell einen reifen runtergelatscht.
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

flasher schrieb:
den einen (parada) hatte ich mal auf der replica. grip ohne ende, abrieb auch. ab 30°c asphalttemperatur klebt das wie kaugummi. haltbarkeit: 20 runden nordschleife bei forciertem tempo. sind laut wie die sau. auf der vorderachse bereits nach 300km sägezahn. haltbarkeit im normalbetrieb je nach fahrzeug 5tkm-max. 10tkm. kosten ein heidengeld.

wie bereits erwähnt, müssen die teils immer schön auf temperatur gebracht werden, sonst schmierst du ab. auch das mit dem stehenden wasser stimmt, tiefe pfütze und weg.

spar dir das geld und kauf was alltagstaugliches (ps2, sc2, avs sport, etc.). ich habe noch nie so schnell einen reifen runtergelatscht.


klingt zumindest im oberen teil sehr reizvoll, aber den rest habe ich mir schon gedacht..:g

hatte auch nicht so wirklich den umbau in erwägung gezogen, das steht nicht im verhältnis zu meinem gebrauchsanspruch...

die potenzas sind ja gar nicht sooo schlecht, obwohl runflats auch sehr hart und lauter sind als normale...
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

mach mal die yokohama avs sport drauf. die sind dem parada sehr ähnlich. nur halten die länger.
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

flasher schrieb:
mach mal die yokohama avs sport drauf. die sind dem parada sehr ähnlich. nur halten die länger.
von mir eine andere empfehlung: Pirelli PZero Rosso ;)

P.S. Reifenempfehlungen findet man auch mit der "Suche". %:
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

Ich ahtte mal die Michelin in der NO Ausführung drauf.

NO ist eine Mischung für Porsche.

Die Reifen sind vom Profil identisch mit den "Normalen", nur wesentlich weicher.
Der Verschleiß war gigantisch.
Habe sie dann nicht zu Ende gefahren. Geschätzt Lebensdauer (je nach Fahrstiel) 15000 KM bis 20000 KM
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

Bigracer schrieb:
Der Verschleiß war gigantisch.
Habe sie dann nicht zu Ende gefahren. Geschätzt Lebensdauer (je nach Fahrstiel) 15000 KM bis 20000 KM
Also, 15.000km auf der HA hab ich bislang noch nicht geschafft... vorne ist bei guten 20 tkm Ende (Conti SC2).
Um beim Thema zu bleiben: Die Yoko's sind Spitze, gelten als Referenz im SemiSlick Bereich. Ausserhalb vom reinen Rennstrecken- (wenn Straßenzulassung unerlässlich ist) oder Rally-Einsatz würde ich sie aber nicht fahren. Wenn man keine Straßenzulassung benötigt, dann ist man mit echten Slicks so oder so wohl besser bedient, die kosten in etwa das gleiche und halten vergleichbar (bei harter Mischung wie D15 etc.).

Auf einem Auto dass auch im Alltag bewegt werden soll, kann man auch mit "normalen" Straßenreifen genügend Spaß haben und sich das Reifenwechsel-Spielchen i.V.m. den hohen Kosten sparen - denke ich.

Ciao,
Uwe
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

Bei der Ausfahrt ,wo du auch dabei warst war Olaf dabei. Er hatte den Z3 M3 Roadster mit den Schnitzer Felgen.
Er fährt das Model K104. Hersteller jetzt nicht direkt im Kopf,
aber er sagt wenn die Reifen auf Temperatur kommt einfach klasse. Und sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

klein170478 schrieb:
Er fährt das Model K104. Hersteller jetzt nicht direkt im Kopf
Das dürfte der Hankook Ventus Sport sein. Ist aber ein normaler Straßenreifen, kein Semi.
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

Uwe schrieb:
Das dürfte der Hankook Ventus Sport sein. Ist aber ein normaler Straßenreifen, kein Semi.
Gibt es derzeit mit 14-Tagen-Rückgaberecht beim Reifenfachhandel. :O

Aber vorher das Kleingedruckte lesen. :b
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

kakn350 schrieb:
von mir eine andere empfehlung: Pirelli PZero Rosso ;)

P.S. Reifenempfehlungen findet man auch mit der "Suche". %:

Hab ich gerade gestern bestellt, mal schaun ob sie den erwartungen entsprechen :b

berichte folgen nach ein paar tkm :7
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

Uwe schrieb:
Das dürfte der Hankook Ventus Sport sein. Ist aber ein normaler Straßenreifen, kein Semi.

Den hab ich auch mal auf der HA gefahren, war ganz zufrieden mit dem trocken-handling :t , aber bei nässe ist er ziieeehmlich schlecht b:

hält auch nicht allzulange ;( (bei mir natürlich auch wegen der starken tieferlegung = sturz)
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

Stimmt ist der Haankook, und ja es ist kein Rennreifen.
Aber auf dem Ring mit genug Temperatur auf dem Reifen klebt es wie Sau. Soll sich super fahren lassen.

Werde das mal testen.
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

klein170478 schrieb:
Bei der Ausfahrt ,wo du auch dabei warst war Olaf dabei. Er hatte den Z3 M3 Roadster mit den Schnitzer Felgen.
Er fährt das Model K104. Hersteller jetzt nicht direkt im Kopf,
aber er sagt wenn die Reifen auf Temperatur kommt einfach klasse. Und sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.

Das sind die Ventus Sport K104 von Hankook. Fahre die auch und bin absolut begeistert. Bei mir kommt nix anderes mehr drauf!
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

Silver_Zetti schrieb:
Das sind die Ventus Sport K104 von Hankook. Fahre die auch und bin absolut begeistert. Bei mir kommt nix anderes mehr drauf!

werde mir einen zweiten Felgensatz mit den Reifen fertig machen. Nur für den Ring und Fahrertrainings.
Machen wir mal einen härtetest und schauen mal.
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

flasher schrieb:
mach mal die yokohama avs sport drauf. die sind dem parada sehr ähnlich. nur halten die länger.

:t Die Kann ich auch empfehlen !!!!
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

Hier das Bild
 

Anhänge

  • 0271a1r.jpg
    0271a1r.jpg
    10 KB · Aufrufe: 98
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

klein170478 schrieb:
werde mir einen zweiten Felgensatz mit den Reifen fertig machen. Nur für den Ring und Fahrertrainings.
Machen wir mal einen härtetest und schauen mal.

Die sind imho vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar. Bin auch bei Nässe recht zufrieden...
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

ich hatte die Corsa, ich hab die Pilot Sport Cup, ich hatte die Rosso...
geil geil scheisse! die rosso sind verhältnissmässig teuer, sind sehr weich, jedoch haben sie eine schlechte gripleistung und die reifen halten kaum länger wie der corsa bei ähnlichem fahrstil. ich war von den reifen enttäuscht.

ein semislick ist genial, aber bei nässe gilt vorsicht. die reifen sind kalt nicht besser wie ein normaler reifen, aber wenn sie warm sind, gehts ab! ein risikofaktor ist vielleicht, dass sie sehr lange grip haben, aber dann sehr schnell den grip verlieren, wenn in den kurven übertrieben wird und übers limit gefahren wird. wobei das limit sehr spät kommt.
die kombination z3 & semislick fand ich sehr gelungen und machte mir höllisch spass.


Gruss
 
AW: Rennreifen mit strassenzulassung:

swissXtreme schrieb:
ein semislick ist genial, aber bei nässe gilt vorsicht. die reifen sind kalt nicht besser wie ein normaler reifen, aber wenn sie warm sind, gehts ab! ein risikofaktor ist vielleicht, dass sie sehr lange grip haben, aber dann sehr schnell den grip verlieren, wenn in den kurven übertrieben wird und übers limit gefahren wird. wobei das limit sehr spät kommt.
die kombination z3 & semislick fand ich sehr gelungen und machte mir höllisch spass.

Da kann ich mich Andy nur anschliessen :t Hatte die Pirelli Zero Corsa, im moment die Zero C und die neuen Corsa stehen bereits im Keller :M :t :b

Gruss
-r

BTW: Ein gutes Fahrwerk wäre die Voraussetzung, sonst hat man zwar Grip....nur das Häuschen bewegt sich wie auf hoher See :s
 
Zurück
Oben Unten